SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5
[..] Forschungen über Siebenbürgen" (Siebenbürgisches Archiv ) angekündigt, in dem Beiträge zur Pflanzengeographie des Südost-Karpatenraumes veröffentlicht werden. Der Band wird im April/Mai d. J. vorliegen und kann ab sofort in Gundelsheim vorbestellt werden, sofern er nicht im Abo enthalten ist Wir würden uns freuen und es sehr begrüßen, wenn sich junge Kollegen und Interessenten in Zukunft zahlreicher an der Verwirklichung unserer Vorhaben beteiligen! Und wir sollten uns alle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6
[..] deren große kulturelle und zivilisatorische Leistung. Die Veränderungen, die durch den Zweiten Weltkrieg auch in diesem Raum eintraten, haben diese Volksgruppe fast zur Auflösung gebracht, sagte Liebhart. Nicht nur der Verlust der wehrfähigen jungen Generation,, sondern durch die Deportation der aktiven deutschen Bevölkerung in der UdSSR erfolgte eine Schwächung. Die Abwanderung aus Rumänien schwächte die Volksgruppe zusätzlich von vormals auf heute etwa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7
[..] stadt auf der B ,," in Richtung Pforzheim über Pragsattel, weiter in die bis . Achtung: Hinter der Haltestelle ,," auf die linke Fahrspur einordnen und entlang der Straßenbahn-Linie fahren. Vorsicht! Nicht auf die neue B und B abbiegen, sondern in der bis Haltestelle ,," fahren. Links am Haupteingang vorbei links hinter der Halle ist ein P [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 8
[..] kurzen heiteren Begrüßung brachte Peter Handel einen Bericht zum Thema ,,Heitau vor vierzig Jahren": zu jener Zeit waren die älteren Teilnehmer zur Zwangsarbeit verbannt, andere irgendwo in der Welt oder noch gar nicht geboren; die in Heitau verbliebenen Mütter und Väter aber waren belastet durch die verhängnisvolle Zeit, in der uns zum ersten Mal in der langen Geschichte Heitaus der Boden im wahrsten Sinne des Wortes unter den Füßen weggenommen wurde. Ein offener Meinungsau [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] einz P i c k r a h n , Kulturreferent des BdV, wird über ,,Die geschichtliche Bedeutung des Deutschen Ritterordens" sprechen. Anschließend steht die Wahl des Kreisvorstandes an. f. d. Vorstand: Bernd-Dieter Schobel Lörracher Frauen - im Museum . Nein, nicht als dekorative Ausstellungsstücke, sondern als tätige Botschafterinnen Kreisgruppe Esslingen Einladung zu einem Vortrag von Dr. Rolf K u t s c h e r s : ,,Übergang Siebenbürgens unter das Haus Österreich -- Jahre" in E [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] tritz in Siebenbürgen"; wenn Sie am . August verhindert sind, können Sie ihn, wie auch frühere Bände, bestellen bei Dr. Ernst Wagner, Im Mühlengrund , D- Wehrheim . Der vorbereitende Ausschuß Achtung, Johannisdorfer! Nicht vergessen: vom . bis . Juni findet das zweite Johannisdorfer Treffen statt. Wieder in Offenau/Neckar in der Gaststätte Linde. Alle sind herzlich eingeladen! Da es in der Gaststätte Linde nur Betten zum Übernachten gibt, haben wir [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6
[..] Anstrengungen von den hier lebenden Siebenbürgern gemacht werden, um die in Rumänien lebenden Landsleute zu unterstützen. Es folgte ein Spendenaufruf, der DM einbrachte. Willi Gunesch trat aus Altersgründen eine neue Kandidatur nicht mehr an. Für seine bisherige Tätigkeit wurde er mit viel Beifall bedacht. So wurde Gerhard Pichler zum Vorsitzenden, Günther Einschenk zu seinem Stellvertreter gewählt, Mathias Reisenauer zum Kassier, Artur Kandert zum Schriftführer, alle Ba [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15
[..] angen öffentlich bestellter und beeidigter Übersetzer für beide Sprachen c. Nürnberg . Telefon: ( ) (auch ) Inserieren bringt Gewinn Rüstiger Witwer, /, ohne Anhang, sucht anständige Siebenbürgerin, bis Jahre, als Partnerin in Wiesbaden für gemeinsamen Lebensabend, auch Kind angenehm. -ZirnmerWohnung vorhanden. Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München , unter KA-. Vie [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar In Düsseldorf: das . Paket nach Siebenbürgen! Ist diese Hilfe nicht nachahmenswert? Da uns Siebenbürgern allen das Sparen, Nichthaben, ja die Armut vergangener Jahre tief in den Knochen steckt, aber ebenso die uns anerzogene Hilfsbereitschaft gottseidank nicht vergessen ist, wird auch bei uns in Düsseldorf von alt und jung angepackt. Innerhalb weniger Tage wurden Lebensmittelpakette nach Siebenbürgen und ins Banat versa [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 10
[..] ed. Franz Walter Ärztlicher Direktor der Hochwald-Kliniken Der Verstorbene War seit am Aufbau und der Leitung unseres Hauses maßgeblich und verantwortlich beteiligt. Für unsere Patienten und Mitarbeiter war Herr Dr. Walter nicht nur Arzt und Vorgesetzter, sondern in erster Linie verständnisvoller und mitfühlender Freund und Berater. Die grausame Wahrheit seines Todes hat uns schwer getroffen, er wird uns sehr fehlen, sein Gedächtnis zu erhalten ist uns Verpflichtung. Ges [..]









