SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] Sextett sorgte für Stimmung und Abwechslung. Die Jugendtanzgruppe bot in den schönen Trachten einen festlichen Anblick. Trotz heftigen Lampenfiebers erfreuten die Tänzerinnen und Tänzer die Zuschauer mit drei sächsischen Volkstänzen, die nicht nur durch tadellose Ausführung, sondern auch durch Schwung und Anmut überraschten. Bei der Tombola gingen die Lose auf wie warme Semmeln. Natürlich hätte jeder gerne das Fahrrad gewonnen. Doch schließlich war das Tanzen die Hauptursache [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] auer, denn kurz danach starb mein Ehemann. Erika Rauch, Mainz Arbeit am Hochofen Obwohl ich bei mörderischer Hitze die schwerste Arbeit in einem Hüttenwerk verrichtete, habe ich in den drei Jahren meiner Deportation nichts anderes zu essen bekommen, als zweimal täglich eine dünne Krautsuppe mit zwei Eßlöffeln ,,Kascha" (Hirse- oder Maisbrei) und je nach Arbeitsleistung - Gramm klebriges Brot. Es ist schwer zu beschreiben, was in mir vorging, als ein deutscher Kriegsgefa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 14

    [..] inkelsbühl, Weinmarkt Telefon ( ) Veranstaltungsmöglichkeiten für Tagungen, Schulungen, Familienfeiern, Betriebsfeste ft Ringhotel DinkelsbüSil Schweinemarkt , hinterm Rathaus Wir sind nicht irgendein Hotel, wir sind ein Ringhotel. Werkstätte für Raumgestaitung DINKELSBÜHL Uhren - Schmuck DINKELSBÜHL · Marktplatz Telefon ( ) Gasthof »Roter Hahn« das Haus für Heldsdorf -- ab Montag Holzfleischessen -Brauereigasthof Höhenberger ,,Brauner Hirs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 16

    [..] ORST FLASSIG NÜRNBERG. . Telefon: """ Jahre Berufserfahrung in der Fahrausbildung ist Ihr großes Plus. Bei uns heißt es Qualität statt Quantität, denn der Führerschein ist die Anschaffung fürs Leben! Unsere Konditionen können sich sehen lassen! Nicht alles was billig scheint (Lockangebote), ist am Ende auch preiswert. Unverbindliche Auskunft und Beratung erhalten Sie während der Bürozeiten: Di. u. Do. - Uhr, Sa. - Uhr. Wir freuen uns auf Ihr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 3

    [..] wir abtreten. Wir mußten uns mit Bad und Essen beeilen, um zeitgerecht um Uhr in der ,,Stalowa" zum Tanz anzutreten. Niemand verspürte Lust, hinzugehen. Unser Dolmetscher ließ uns jedoch wissen: Ob wir wollten oder nicht, Befehl sei Befehl. Wenn uns der Befehl zur Arbeit gegeben werde, müßten wir arbeiten, jetzt heiße es ,,tanzen" und ,,sich freuen", folglich müßten wir diesem Befehl folgen. Wer nicht antritt, wird in den Karzer gesteckt." Also fanden wir uns zum ,,Sieges [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7

    [..] Huniar stellte fest, daß sich die Eingliederung der Spätaussiedler heute anders vollzieht als die der Millionen Flüchtlinge und Vertriebenen unmittelbar nach dem Krieg. Er rief alle auf, sich diesem Staat nicht zu verschließen und schöpferisch tatkräftig das Leben unseres Gemeinwesens mitzuprägen. Ludwig Meyer, der den Krieg im Osten mitgemacht hat, kann den Schmerz des Verlustes der Heimat, den wir alle erleiden, gut verstehen. Er ist davon überzeugt, daß die Spätaussied [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11

    [..] inden. Balduin Herter und Michael Konnerth sind bereit, die Organisation zu übernehmen. -Es war eine gute Tagung. ,,Sie hat viel mehr gebracht als die vorige, obwohl die auch sehr gut war", meinte einer der Teilnehmer vor der Heimreise. Gewiß nicht nur ein persönlicher Eindruck, sondern das deutliche Gefühl jedes Teilnehmers, der am Sonntagnachmittag des . April den aus Crailsheim antrat. Dank allen, die zum Gelingen unserer Veranstaltung beitrugen! Michael Konnerth [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6

    [..] ahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. Abfahrt am Pfingstsamstag, dem . Mai , Uhr, vom Hauptbahnhof Mannheim. Abfahrt vom Hauptbahnhof Heidelberg . Uhr. Rückfahrt am Pfingstmontag, dem . ., um ca. Uhr aus Dinkelsbühl. Die Fahrt hin und zurück für Mitglieder ,-- DM, für Gäste und Nichtmitglieder ,-- DM. Das Fahrgeld bitte auf das Konto Nr. , Stadtsparkasse Mannheim, Kennwort ,,Dinkelsbühl " überweisen. Die Anmeldung bitten wir bis . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6

    [..] g bot eine günstige Gelegenheit der Gegenüberstellung von Erkenntnissen der neuesten historischen Forschung mit Erlebnisberichten betroffener Landsleute, denen die Zwangsverschleppung vor Jahren nicht erspart blieb. Vierteljahrhundert-Jubiläum Heimathaus Schloß Horneck Der Hilfsverein der SiebenbQrger Sachsen ,,Johann Honterus" e. V. begeht heuer die Feier seines jährigen Bestehens. Unser Jubiläum ist Anlaß, am . Mai auf Schloß Horneck bei einer Jubiläumsveranstal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] nerinnen, die sich am . und . März in der Brauneck-Hütte bei Lenggries einfanden. Nachdem das Vorjahrestreffen so viel Begeisterung auslöste, waren es diesmal doppelt so viele, die sich auch vom Regenwetter nicht abhalten ließen und ihre Skier aufs Auto packten, um sich mit ehemaligen Freunden, Klassenkameraden und Sportfreunden zu treffen. Udo B u h n scheute Wochen vorher keine Mühe, um das Beisammensein vorzüglich zu organisieren. Ihm gilt unser aller Dank, und wir [..]