SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4

    [..] rsönlich hier sehen zu dürfen. Es ist schön, dass wir alle wieder zusammenkommen dürfen und miteinander ins Gespräch kommen. Ich muss sagen, Herr Oberbürgermeister Hammer, wir haben unheimlich viele Gemeinsamkeiten. Ich bin in der Kommunalpolitik groß geworden in meiner Heimatstadt Bad Nauheim, mit Jahren ins Stadtparlament gewählt worden und brenne für diese Heimat genauso wie Sie für die Stadt Dinkelsbühl brennen. Ich finde Dinkelsbühl sehr schön, ich denke aber, ich wer [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7

    [..] ildungswesen in Rumänien fördern". So habe Schmidt für Studentinnen und Studenten, die in deutscher Sprache in Rumänien unterrichten sollen, Stipendien bereitgestellt. Darüber hinaus habe er vor zehn Jahren gemeinsam mit Peter Maffay die Kulturwoche Haferland ins Leben gerufen, die gerade auch auf eine höhere Bekanntmachung siebenbürgischsächsischer Kultur in der rumänischen Bevölkerung abzielt. Fabritius führte weitere Beispiele für Schmidts großzügige Kulturförderung an. [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11

    [..] eisten. ,,Bleiben Sie weiterhin so engagiert, so motiviert. Halten Sie in diesen bewegten Zeiten zusammen. Der Frieden in Europa ist das Wichtigste, das es zu verteidigen gilt, und dafür setzen wir uns alle gemeinsam ein", betonte die CSU-Politikerin in ihrem Grußwort (siehe Seite ). Rumänien war beim Heimattag durch zahlreiche Gäste in Dinkelsbühl vertreten. Präsidialberater Sergiu Nistor übermittelte Grüße von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. Thema des Heimattages [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 20

    [..] len zügig durchziehen. Mit einem gemeinsamen Abendessen, gespendet aus dem Budget der Kreisgruppe, wollen wir den Tag beschließen. Auch hierzu bitten wir um zahlreiches Erscheinen und Mitmachen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Bitte jetzt schon vormerken: Herbstball am . November im Rathaussaal in Neutraubling! Im Namen des Vorstands Susanne Mai Kreisgruppe Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Reise nach Schweden Aufgrund der Pandemie mussten wir unsere für geplante Schwedenrei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 18

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Busfahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe München fährt wieder gemeinsam mit der Kreisgruppe Geretsried zum Heimattag in Dinkelsbühl. Es sind noch Plätze frei! Die Überweisung von Euro (nur Fahrt) gilt als Anmeldung und wird nach Eingangsdatum berücksichtigt. Trachtenträger, die auch beim Umzug mitlaufen oder tanzen, fahren kostenlos mit (in diesem Fall bitte E-Mail oder Anruf). Empfänger: Verband der Siebenbü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] Künstlern. Gerührt bekannte sich eine Teilnehmerin als gewesene Schülerin von Dagmar Dusil, als diese noch in Siebenbürgen Englisch unterrichtete. Aus Ludwigsburg war der Verleger Traian Pop angereist, der dem Publikum einen reichen Büchertisch präsentierte. Anschließend wurden bei Schmalzbrot und einem Gläschen Wein noch lange Gedanken und Erinnerungen ausgetauscht, gemeinsam gelacht und geplaudert. ­ ,,Lass es geschehen/ das Leben im warmen Atem". Eva Filip ,,Lass es gesche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] Lieder in den anderen Sprachen Siebenbürgens wurden ins Repertoire aufgenommen. Es waren zwei musikalische Abende der ganz besonderen Klasse, was die zahlreichen Zuschauer mit großem Applaus honorierten. Richtiges Gänsehautfeeling brachte das gemeinsam gesungene ,,Af deser Ierd" zum Abschluss der beiden Abende hervor. Für die Vorbereitungen und Hilfen vor Ort in Düsseldorf und Wiehl sei Landeskulturreferentin Heike MaiLehni, Landeskassenwartin Angelika Schwager, Gabriele Mai [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] on über das eigene Leben ,,(Es) war der letzte idyllische Sommer in der Familienchronik." Doch den Leitfaden durch den Roman bilden Frauengestalten und deren Freundschafts- und Liebesbeziehungen zum Ich-Erzähler, die sein Leben prägen. Allen gemeinsam ist, dass sie bereits tot sind und ,,gemeinsame Erlebnisse nie (mehr) zur Sprache kommen..." Es sind die Todesnachrichten, die die früheren Beziehungen in der Erinnerung aufleben lassen. Da ist Agathe Engelleitner, ,,...das erst [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5

    [..] ündisch; Besucherzentrum, bauliche Führung mit Dr. Axel Froese · .-. Uhr: Ausflug ,,Zum Aussichtspunkt im Weinberg Himmelreich", Fußweg mit Helge Krempels · .-. Uhr: Siebenbürgen-Institut, . Obergeschoss, Bibliothek mit Archiv, Führung mit Dr. Ingrid Schiel · .-. Uhr: Speisesaal, gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen · .-. Uhr: Festsaal, ,,... der Mai, der Mozart des Kalenders ..." (Erich Kästner) mit Liedermacher Hans Seiwerth · . [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6

    [..] epräsident des Vereins Monumentum. Dreizehn Freiwillige waren in Wermesch mit dabei, manche bei ihrem ersten Einsatz, andere haben bereits über zwanzig Einsätze hinter sich. Alle haben aber die Leidenschaft für das Kulturerbe gemeinsam. Die von ihnen ausgeführten Arbeiten erfolgten mit finanzieller Unterstützung der Vereine Monumentum und Petrus Italus Trust ­ Aliana pentru Patrimoniul Bistriean (Allianz für das Bistritzer Kulturerbe). Strategische Sponsoren waren Profi Roman [..]