SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 22
[..] rde das Seminar vom Kulturwerk aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums. ,,Oberbayern meets Siebenbürgen Tradition und Brauchtum verbinden uns", das Erasmusprojekt, gefördert durch die Europäische Union, befasst sich mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Tradition der Siebenbürger Sachsen und Oberbayern. Lehrerinnen und Lehrer aus Hermannstadt, Agnetheln und Großpold unterrichteten eine Woche lang an der St. Johann Grundschule in Peisenberg. Im Rahmen dieser Proje [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 23
[..] amstag, dem . Dezember, der Nikolaus in Kempten. Zwanzig Kinder in Begleitung von Eltern bzw. Großeltern trafen sich auf einem Parkplatz am Rande der Stadt, ausgerüstet mit Taschenlampen und Fackeln, um gemeinsam einen kurzen Spaziergang in das nahegelegene Wäldchen zu unternehmen. Als die Gruppe auf einer Waldlichtung plötzlich auf den Nikolaus traf, leuchteten die Augen der Kinder vor Freude. Auch der Nikolaus war über diese unvorhergesehene Begegnung mit so vielen Kindern [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22
[..] r standen Meeburg, Katzendorf, Draas, Streitfort, Galt und Hamruden im Fokus des freiwilligen Einsatzes der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Vorausgegangen war eine große Sitzung unter dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" im Pfarrhof in Hamruden. Ziel ist die Stärkung unserer Beziehungen und das gegenseitige Kennenlernen mit dem Hauptanwalt der Landeskirche, Friedrich Gunesch, allen Bürgermeistern aus der Repser Region, Lehrern, Schuldirektoren, evangelischen [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1
[..] ndel) bis hin zum Film ,,Sehnsucht nach einer (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Sozialwerk: Gemeinsam stark . . . Emil Hurezeanu geehrt . . . . . . . . . Bundesvorstand tagte . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Peter Jacobi doppelt geehrt . . . . Nachruf auf Karin Bertalan . . . . . Lebend [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2
[..] penders angeben, erhalten Sie ab einem Betrag von Euro automatisch eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Ich danke Ihnen herzlichen für Ihre Mithilfe im Namen aller, die ,,helfen zu helfen". Heidemarie Weber, Stellvertretende Vorsitzende des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e.V. Gemeinsam stark Durch die Flut im Ahrtal zerstörte Wohnung einer siebenbürgischen Familie. Fotoarchiv des Sozialwerks Zur Beachtung Die Zahlscheine in dieser Folge sind nur für Spend [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6
[..] so kann das Schloss heute in neuem Glanz erstrahlen. Dankender, anerkennender Applaus wollte kein Ende nehmen. Weiter freuten wir uns über die Videovorführungen ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" und ,,Spenderinterviews " von Hermann Depner. Durch die Unterstützung vieler Mitstreiter konnten diese immensen Leistungen verwirklicht werden. Das Gefühl ,,gemeinsam sind wir stark" wurde durch das Ergebnis des Spendenprojektes ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" vermittelt. Übernachtu [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7
[..] . In Bukarest erhielt der international bekannte Bildhauer den Nationalpreis ,,Constantin Brâncui" . Die Auszeichnung verlieh das Constantin Brâncui-Zentrum für Forschung, Dokumentation und Förderung gemeinsam mit dem Rumänischen Kulturinstitut an Jacobi in Würdigung seiner Verdienste um die Förderung von Werten in der bildenden Kunst. Besonders freute sich der in Ploieti geborene Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises darüber, dass ein von ihm gesc [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] eonding, zum . am . Dezember Dorothes Leberfinger, Traun. Tanzgruppe Wels ,,Deutsche Volkstänze aus dem Karpatenraum ..." beim Volkstanzworkshop: konnte die Welser Tanzgruppe ihr -jähriges Gründungsjubiläum mit einem großen Volkstanzfest mit mehr als Gästen in der Welser Stadthalle feiern. In der Folge wurde gemeinsam mit dem Welser Kulturamt eine Wiederholung dieser Veranstaltung, eines großen Volkstanzballs mit Publikums-Volkstanz im Zweijahresrhythmus angedac [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25
[..] . Eine Spezialität sind die Cepelinais, mit Hackfleisch gefüllte Kartoffeltaschen in Zeppelinform. Eine weitere Köstlichkeit ist die kalte Suppe aus roten Beeten, Zwiebel, Gurken und Kefir. Das Nationalgetränk ist Bier und (x, ein Kräuterschnaps). Mit einem gemeinsamen Essen am letzten Abend beendeten wir eine sehr eindrucksvolle und lehrreiche Reise und ließen den Abend mit ein paar Liedern und Tänzen ausklingen. Wir bedanken uns bei Ilona, die uns bestens durch das Ba [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3
[..] lferin und Teilnehmerin war Sigrid Wannagat da, Tochter des Kronstädters Werner Bonfert, der mit einer -Euro-Privatspende dankenswerterweise das Zimmer ,,Zeiden" erst ermöglicht hat. Zur Erinnerung: Die Zeidner Nachbarschaft hatte sich an der gemeinsamen Spende der Regionalgruppe für das Zimmer ,,Burzenland" beteiligt. Auch Manfred Binder, Vorsitzender dieser HOG-Regionalgruppe Burzenland, war gekommen. Schon eine Stunde später begann der Historiker Dr. Gündisch die gesc [..]









