SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] nbürger. Noch ein Vorschlag: Man sollte mehr mit unserer Landsmannschaft die Verbindung suchen und sich anbieten zu etwaigen Anlässen zu singen. Dies wäre auch von der Nachbarschaft zu wünschen. Denn nur gemeinsam sind wir stark. Dies wünscht der neue Vorstand der Singgruppe zu ihrem . Ehrentag. Zum Schluss wollen wir all unserer entschlafenen Chormitglieder ehrenvoll gedenken: Johann und Maria Beckert, Rosina Birthelmer, Simon Alzner, Thomas Zey, Georg Roth, Johann und Mar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:
[..] selben Jahres wurde Pfarrer Heinz Galter als erster Pfarrer in der Kirchengemeinde Neppendorf eingeführt. Obwohl die Gemeinde laut Gesetz Recht auf eine zweite Pfarrstelle hatte, konnte diese nicht besetzt werden. Der damalige Kurator Sepp Reisenauer erinnert sich an ein Gespräch mit Pfarrer Galter, der sagte: ,,Ich bin noch jung und kräftig, wir werden es gemeinsam schon scha en". Sein Glaube und die tiefe Verankerung in der Familie durch seine liebe Frau, halfen den beiden [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3
[..] geht an Dr. Bernd Fabritius, der ebenfalls Ehrenvorsitzender unseres Verbandes wurde, verbunden mit einem herzlichen Dank für die außerordentlich gute und harmonische Zusammenarbeit während unserer gemeinsamen Verbandszeit. Das Ergebnis dieser Abstimmung bedeutet mir sehr, sehr viel. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein scheidender Bundesvorsitzender die Ehrenmitgliedschaft erhält, dies stellt einen großen Vertrauensbeweis, aber auch eine genauso große Verpflichtung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3
[..] n die drei Kulturgruppen, die das Programm bestritten. Mit ihren Darbietungen wecken sie heimatliche Gefühle und stärken und fördern den Gemeinschaftssinn. Beifall erntete Juchum für ihre Abschlussworte: ,,Gemeinsam sind wir stark!". In seinem Grußwort brachte Dr. Fabritius seine Freude über die Ehre der Schirmherrschaft zum Ausdruck. Als Bundesbeauftragter nehme er viele Termine wahr, aber die Begegnung mit Landsleuten bei Veranstaltungen, in denen Kultur mit Heimat verbunde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18
[..] enau betreut. Er stellte den ,, jungen Chor vor, der Freude am Singen hat", und erzählte von Gastauftritten in Budapest und Rothenburg. Die Bühne war fast zu klein, als der Drabenderhöher Honterus-Chor mit den Gästen auf der Bühne stand. Gemeinsam stimmten sie unter dem Dirigat von Baldea das irische Segenslied ,,Möge uns zusammenführen" nach einem Satz von Martin Steinert an. Der einfühlsame Text, dessen Melodie ins Ohr geht, berührte die Menschen ebenso wie die g [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4
[..] istieren, bekräftigt Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Die musikalische Untermalung der Gedenkveranstaltung erfolgt durch das Blasorchester Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner. Gemeinsam als Brüder und Schwestern Warme Worte vertreiben bald die eisige Kälte in der Kirche. Pfarrer Krauss erinnert an den dramatischen Brand des Turms der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz im Juni . ,,Sie sind nicht allein und wir lassen Sie nicht [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 7
[..] chien die Sonne und es war ein herrlicher warmer Tag. Welch ein Glück, denn an diesem Tag fuhr die Kindergruppe aus Waldkraiburg als Dankeschön an den Chiemsee. Um zwölf Uhr trafen wir uns beim Haus der Vereine in Waldkraiburg, um gemeinsam mit den Eltern an den Chiemsee zu fahren. Dort wartete bereits das Wikingerschiff ,,Freya", Original-Kulissenschiff aus dem Film ,,Wickie und die starken Männer". Die Aufregung war bei allen groß einmal mit dem Schiff zu fahren, auf dem [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15
[..] dereinweihung der restaurierten Orgel statt. Die Gemeinde gedachte anschließend im Kirchhof und auf dem Friedhof feierlich der Verstorbenen und Gefallenen. Ein Meer von Blumen wurde auf den Ahnengräbern niedergelegt. Zum gemeinsamen Mittagessen fanden sich die Festgäste im alten Festsaal ein. Dort begeisterte am Nachmittag der Holzmenger Chor mit einer zweiten Einlage. Bei Musik und Tanz wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue geschlossen. Die Holzmenger konnten nich [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19
[..] e Kunstwerke herstellen (bitte alte Klamotten anziehen). Der Kaffeenachmittag findet wie gewohnt im Evangelischen Gemeindezentrum im Efeu in Sondelfingen statt. Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gibt es natürlich auch. Und keine Sorge, es bleibt genügend Zeit für den gemeinsamen Austausch! Sie sind alle herzlich eingeladen. Yasmin Mai-Schoger Kreisgruppe Hegau Singen Gelungenes Grillfest Am . August konnten wir bei herrlichem Wetter und mit sehr gut gelaunten Mitglieder [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 22
[..] I C H T E N Gedenktafel für Russlanddeportierte in Nußbach eingeweiht Zwei Jahre nach dem ersten Heimattreffen in Nußbach lud Bürgermeister Nistor Boricean im August zum zweiten Begegnungsfest ,,Gemeinsam in heimatlichen Gefilden" ein. Dieses Fest nahm der Vorstand der HOG Nußbach zum Anlass, um die Opfer des . Weltkrieges und die Verstorbenen der Russlanddeportation in einer Gedenktafel zusammenzufassen und diese in einem Gottesdienst würdig einzuweihen. Ihr Ged [..]









