SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] ier der Senioren in Augsburg Ein fester Termin für viele Seniorinnen und Senioren ist der zweite Dienstag im Monat im Pfarrsaal ,,Heiligste Dreifaltigkeit" in Augsburg. Am . Dezember stand das Seniorentreffen unter dem Motto ,,Mit Lichterglanz und Herzenswärme Gemeinsam durch den Advent". Im Vorfeld hatte das Helferteam Lösungen auf einige Fragen zu finden. Wie sollen die Tische und Bühne dekoriert werden? Hierfür hatte Johanna Drotleff, für die Organisation zuständig, vi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1
[..] zu können, machen Sie, liebe Landsleute, bitte Werbung bei denjenigen, die unserem Verband noch nicht angehören! Das kommende Jahr starten wir ganz hoffnungsvoll. Das neue Jahr wird uns auch wieder viele schöne gemeinsame Momente bringen. Der . Heimattag in Dinkelsbühl vom . bis . Juni wird uns unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" erneut in unserer Partnerstadt zusammenbringen. Bereits am . Januar werden wir in Ulm an die Deportation in die damalige Sowjetun [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] s Austauschs und der Zusammenarbeit. In einer intensiven Arbeitstagung trafen sich Vorstandsmitglieder sowie Vertreter und aktive Mitglieder aus allen Kreisverbänden, Kulturgruppen und Jugendvertretungen, um gemeinsam an zentralen Projekten zu arbeiten und neue Impulse zu setzen. Im Zentrum der Tagung standen vier Themenfelder, die in Diskussionsrunden bearbeitet wurden: Jugendarbeit: Ein Schwerpunkt lag auf der Stärkung der Jugendarbeit. Ideen für eine intensivere Einbindung [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 1
[..] htnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. Jeder Haushalt benötigt ein Einkommen. Dieses gilt auch für unsere gemeinsame kulturelle Institution ,,Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv". Wir wollen dieses Einkommen sicherstellen. Daher auch unsere wiederholte Bitte an alle Mitglieder der Gemeinschaft um steuerlich absetzbare Zuwendungen aller Art und zinslo [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] er, Bundeskulturreferentin, maßgebend bei der Konzepterstellung, und bei Irene Kastner, Nachbarmutter der Siebenbürger Nachbarschaft Traun, die beide beim sorgsamen Aufbau der Sonderausstellung neben Exponaten viel Wissen und Erfahrung einbrachten. Den Abschluss bildete das gemeinsame Mittagessen mit gemütlichem Ausklang im Foyer des Veranstaltungszentrums Kitzmantelfabrik. Die sehenswerte Sonderausstellung ist bis . April zu besichtigen. Nähere Auskünfte unter www. mu [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] . November · H O G - N AC H R I C H T E N Großauer Aufruf zum Oktoberfestumzug Lasst uns gemeinsam Botschafter der siebenbürgischen Gemeinschaft, der siebenbürgischen Kultur und Tradition und unseres Heimatortes Großau sein. Die HOG Großau darf in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am traditionellen Trachten- und Schützenzug zur Wiesn am Samstag, dem . September , teilnehmen. Hierzu laden wir alle Großauer Trachtenträge [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2
[..] terne Probleme mit Terrorismus, Radikalisierung, Desinformation, Extremismus und Antisemitismus, Klimawandel und die ,,Schockwellen der Sicherheitslage auf unsere Wirtschaft". Man müsse ,,fest entschlossen sein", betont Ciolacu, ,,die europäischen Werte zu schützen", gemeinsam und solidarisch, und auf EU- und internationaler Ebene die Moldau und die Ukraine auf ihrem ,,europäischen Weg" unterstützen. ,,Unsere Einigkeit ist unsere Stärke", erklärt Gebauer. ,,Als enge Partner u [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] Landesverbandes Bayern unter der Leitung von Siegfried Krempels. siebenbürgische Musikanten aus Augsburg, Landshut, Nürnberg, Ingolstadt und München gestalteten und umrahmten den vierstündigen Festakt, gemeinsam mit Tanzgruppen (insgesamt Tänzer und Tänzerinnen in Tracht) und dem gemischten Chor des Landesverbands Bayern (bestehend aus Personen) unter der Leitung von Angelika Meltzer. Zudem erfreute die Fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachthaler W [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] rin einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten", sagte Baciu im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung. Vom Bürgergeist und der Selbstlosigkeit konnte sich der Präsident der Rentenbehörde auch anschließend beim gemeinsamen Besuch des Banater Seniorenzentrums Josef Nischbach in Ingolstadt überzeugen. Das Seniorenzentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen von banatschwäbischen Senioren und anderen Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Siegbert Bruss Außeror [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16
[..] ugehörigkeit des Volkes der Siebenbürger Sachsen. Der Weg in die Gemeinschaft ist der Weg, den wir Siebenbürger Sachsen auch weiterhin gehen sollen, dann sind wir auf dem richtigen Weg der Tradition. Nur gemeinsam sind wir stark genug, um diese Gemeinschaft am Leben zu erhalten! Kurt Schoppel, Asbach-Bäumenheim Brief an das Meschner Wajeltschen Reaktion auf den Artikel von Hans Reinerth ,,Rückblick des Meschner Wajeltschens auf die Zeit in Hermannstadt" in Folge vom . Okt [..]









