SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2

    [..] stellvertretender Vorsitzender der HOG Schäßburg, und ­ als Neuzugänge ­ der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, und der Bundesvorsitzende Volker Dürr gehören. Sie waren allesamt bei der gemeinsamen Sitzung in Dinkelsbühl zugegen. Beim anschließenden Stehempfang im Konzertsaal konnten die vielen Gäste und Bürger Hanklich, Grammelpogatschen und andere siebenbürgische Spezialitäten genießen. Dafür gilt den fleißigen Frauen der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 13

    [..] , wurde irrtümlicherweise ein Name nicht angegeben. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg wird gemeinsam von Ute Schuller und Rosemarie Schwarz geleitet. Wir bitten um Verständnis. Die Redaktion Nur gemeinsam sind wir stark! Anmerkungen des Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, Ortwin Gunne, zur Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden und dem Siebenbürgischen Kirchentag in Schwabach. Zum ersten Mal leiteten Dekan i. R. Hermann Schuller, Geschäftsführender Vorsitzend [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25

    [..] hule beispielhaft renoviert. Meburger war auch der Namensgeber der so genannten Predigerverwandtschaft in Meeburg. Der Meeburger Flügelaltar gehört zu den wertvollsten Altären Siebenbürgens, gemeinsam mit dem Schäßburger Martinsaltar, und den Altären von Schweischer und Radeln sowie dem Tobsdorfer Flügelaltar, der sich heute in Mediasch befindet, alles gotische Altäre aus der Werkstatt des Meisters Johann Stoß. Die einzelnen Tafeln des Meeburger Flügelaltars sind in der Meebu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 2

    [..] des EU-Beitrittsverfahrens und die Lage der deutschen Minderheit zu informieren. Eingeladen hatte ihn der Abgeordnete des deutschen Forums im rumänischen Parlament und Beobachter beim Europäischen Parlament, Ovidiu Gant¸. Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ovidiu Gant¸ betonte der Landtagspräsident die wachsende Bedeutung enger Kontakte zwischen Rumänien und Deutschland auch auf der regionalpolitischen Ebene. ,,Vor allem im Hinblick auf den bevorstehenden Beitrit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 15

    [..] s Bugginger Chores. Anschließend Tanz mit ,,George & Ann" aus Rheinfelden. Wir freuen uns, recht viele tanzfreudige Gäste begrüßen zu dürfen. Gerhard Greger Kreisgruppe Ravensburg Walking Wer Lust hat, Körper und Seele an der frischen Luft zu entspannen und dieses gemeinsam mit anderen Landsleuten tun möchte, kann sich zum Walking bei Hildegard Schneider, Telefon: ( ) , anmelden. Ski-/ Rodelausfahrt Bald ist es wieder soweit und die Schneepracht hüllt die Umgebung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 16

    [..] eunde: Auf geht`s nach Bremen zum Katharinenball! W. Zimmermann Kreisgruppe Schorndorf ,,Freunde treffen Freunde" Unter diesem Motto findet am Sonntag, dem . November, . Uhr, in der Schlachthofgaststätte der Heimatnachmittag des Bundes der Vertriebenen, Ortsverband Schorndorf, statt. Das Programm gestalten wie immer, alle Landsmannschaften gemeinsam. Alle Landsleute sind zu dem gemütlichen Nachmittag herzlich eingeladen. Volkstrauertag Die Gedenkfeier des Bundes der Vert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4

    [..] as Programm des Sachsentreffens wurde erstmals von Kulturgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland aktiv mitgestaltet. Mitglieder der Blaskapellen Landshut und Augsburg spielten nach dem Gottesdienst vor der Kirche sowie beim gemeinsamen Aufmarsch der TanzgrupÖffentlichkeitsarbeit im Internet Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war erstmals mit Kulturgruppen beim Sachsentreffen in Birthälm vertreten. Mitglieder der Blaskapelle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 12

    [..] allen anderen Spielern wurde der Abend versüßt. Selbst gebackene Lebkuchen-Medaillen verkündeten ­ meist nicht lange ­ den jeweiligen Platz. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Band ,,High Live", die sich zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung präsentierte. Wer eine Tanzpause brauchte, setzte sich auf das Sofa ans Lagerfeuer. Ein Regenguss am späten Abend konnte die Stimmung nicht trüben. Übernachtet haben wir in Zelten und nach einem gemeinsamen Frühstück packten al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19

    [..] bläumsfeier Anfang konstituierte sich unter dem Vorsitzenden Dr. Oskar Schuster der Landesverband Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ebenfalls vor Jahren gründeten die Banater Schwaben ihren Landesverband. Das -jährige Jubiläum seit Gründung ihrer Verbände feiern Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen gemeinsam am . Oktober, . Uhr, in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin. Die Feierlichkeiten gehen auf eine Initiative von Ernst Mei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 1

    [..] der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zur Mitte der ,,Legislaturperiode" die Verantwortlichen der Untergliederungen zu einem umfassenden Informationsaustausch innerhalb unseres Verbandes ein. Alle Mitglieder sind nun aufgerufen, ihren jeweiligen Kreisgruppenvorsitzenden über aktuelle Anliegen zu informieren. ,,Diese Themen wollen wir in Schwabach gemeinsam diskutieren, möglichst neue Lösungsansätze finden und damit unseren Verband zukunftsfähig machen", erklärte Bunde [..]