SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5
[..] Kunst der Intrige" der Siebenbürger Sachsen, so etwa, als sie den unbequemen Roth auf den Posten eines Stadtpredigers abzuschieben versuchten. Roth sei -- so Zillich -- ein Mann des tätigen Lebens gewesen, als Pfarrer ebenso wie als Politiker. Ergreifend die Schilderung der Energie und Leidenschaft, mit denen sich Roth gegen die Beschneidung der Rechte der Siebenbürger Sachsen zur Wehr setzte. Was den Madjaren nacht geglückt war, nämlich die Zerschlagung des sächsischen Gemei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3
[..] ch keine Spenden in Wertsachen, Devisen oder Lei verlangt werden dürfen, sei es auf den eigenen Namen oder für die KultusSiebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis Laut Beschluß des Freisgerichts wird der ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis " Dipl.-Ing. Arch. Robert K i s c h (), Wuppertal, und Pfarrer Karl Reine rth (), Lauffen/Neckar, zuerkannt. Die Verleihung des Preises findet am . Mai d. J. im Rahmen einer Feierstunde beim Heimattag in Dinkelsbühl statt. B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6
[..] nius, Dr. Kurt Galter, Richard Gober, Dr. Johann Gökler, Dentist Otto Gust, Mag. pharm. Hansgeorg Hietsch, Ortrud Himmelbauer, Wilhelm Höhr, Otto Jasch, Dr. Hans Juchum, Johann Konnerth, Med. Rat Dr. Hans Klein, Michael Klee, Gustav Kelp, Dipl.-Ing. Jost Kelp, Senior und Superintendentstellv. Pfarrer Eckehard Lebouton, Dipl.-Kfm. Hermann Lehrer, R.-Obermed.-Rat Dr. Horst Leonhard, Med.-Rat Dr. Walter Leonhard, Dr. Rolf Lexkes, Konrad Mantsch, Gerhard Martin, Ing. Wilhelm May, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4
[..] Saal beherrschte, daß es eine große Familie war, die hier zusammengekommen war. Man kann nicht sagen, ob die älteren Landsleute, die jungverheirateten in den besten Jahren, die Jugendlichen oder die Klein- und Schulkinder in der größten Zahl vertreten waren -- insgesamt waren etwa bis Personen zusammen. Nach einer Ansprache von Pfarrer H. W i t t s t o c k kamen unsere Allerkleinsten zu ihrem Recht. Sie tanzten um und neben dem kerzenstrahlenden Weihnachtsbaum zu den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5
[..] den . A. Gottschling * Kreisgruppe Augsburg Unsere Nikolausfeier am . . im neuen Vereinslokal ,,Eserwall" war ein netter besinnlicher Abend. Besonders gefreut haben sich die Kinder über die Bescherung. Herrn Pfarrer Maiterth konnten wir als Gast begrüßen und danken nochmals für den netten Vortrag über Weihnachtsbräuche hier zu Lande und in der alten Heimat. Fernolend jun. unterhielt uns mit Akkordionmusik. Mit Liedern zur Weihnacht klang dieser Abend aus. Kün [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6
[..] sehr in diesen drei Jahrzehnten die Ortsbevölkerung, die Ortsbehörden und die Neubürger zueinandergefunden haben und auf der Grundlage von Vertrauen, Anerkennung und Dank miteinander verkehren. (Mattighofen), Viertlbauer (Mauerkirchen), Wiener (Munderfing) und Weckermann (Friedburg-Lengau) sowie Altbürgermeister Kaiser Mattighofen, Pfarrer Seiler und Kurator Ondra, ferner die Mitglieder der Landesleitung der Landsmannschaft Obmann Dr. Frank, Landesobmann Haltrich und LO-Stv. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5
[..] .-Ing. Alfred Kasper die Versammlung; er begrüßte den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Erhard P l e s c h , den Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Ing. Wolfram S c h u s t e r und dankte Stadtpfarrer Msgr. S t ö t t n e r für die Überlassung des Saales. Der Redner umriß in knapper Zusammenfassung Standort, Aufgaben und Möglichkeiten der ,,Heimkehrer aus Siebenbürgen", die nur zu verstehen seien im Zusammenhang mit dem geschichtlichen Hintergrund. ,,Infolge weltgesch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5
[..] e darauf, am . September , schloß Dr. Alfred Ambrosi, einer Herzschwäche erliegend, während der Überführung ins Krankenhaus nach Füssen, in der Tat auch selbst die Augen für immer. Der gleiche Geistliche, Pfarrer Kurt Fabritius aus Hermannstadt, der kurz vorher seinen Vater in Lechbruck zur Ruhe gebettet hatte, konnte am . September auf dem Waldfriedhof von München, wo die weither herbeigeeilten zahlreichen Verwandten und Freunde des Dahingeschiedenen sich an einem sch [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5
[..] vollbesetzten Saal des ,,Siebenbürger Hauses" konnte der Kreisvorsitzende, G. S chm e dt, zahlreiche Ehrengäste begrüßen, so Bürgermeister H. Senkel, Stadtdirektor H. U. Stanke, den Landesvorsitzenden der Siebenburger Sachsen von NRW, R. Gassner, Pfarrer Eichel, Dechant Schotte und Familie Müller aus Kronstadt, die gerade hier zu Besuch war. Als Vertreter des Rates der Stadt Herten wies Bürgermeister S enk el in seinem Grußwort auf die Schwierigkeiten bei der Ansiedlung der [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Wiesbaden Zu einer Zusammenkunft der Kreisgruppe hatte Pfarrer Kenst für Freitag, den . Februar, in das evang. Gemeindehaus Wiesbaden-Biebrich eingeladen. Etwa Landsleute und Gäste waren der Einladung gefolgt. Das Programm wurde von einer sangesfreudigen Mitgliedergruppe eingeleitet, die sich auf Anregung von Frau Lehrerin Annemarie Buchholzer schon zu einigen Proben zusammeng [..]