SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3

    [..] orgten der Kindergarten, die Schule und die Kirche die Erziehung des Kindes. Dieses erhielt hier nicht nur Grundwissen, sondern auch Verhaltensweise, Glauben und Glaubenshaltung vermittelt und anerzogen Das Vorbild der Autoritäten, Pfarrer, Lehrer, Gemeindeälteste, der Mangel an Zeit seitens der Erwachsenen sowie die Annahme, die Erziehung des Kindes gehörte beinahe ausschließlich in die Hand der dazu Ausgebildeten und Berufenen, führten weitgehend zum Unterbleiben einer indi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5

    [..] , Büro: Landesausschußsitzung in Traun Am . November fand in Traun, im Volksheim, die diesjährige Landesausschußsitzung statt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch LO War e tzi und den Nachbarvater der gastgebenden NB, W. H ann, sprach Pfarrer Grager ein Gebet. Es folgte die Verlesung des Protokolls der Landesausschußsitzung vom . . durch Schriftführer Martin Kreuzer. zur Pflege der kulturellen Werte. ' Nachdem Dr. Frank die Abgrenzungen der Aufgabe [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] che dem Vorstand vor, der sie befürwortete und seine volle Unterstützung zusagte, und sammelte erste tanzbegeisterte Jugendliche um sich. Nun galt es, einen entsprechenden Übungssaal zu finden und die küstlerische Leitung zu besorgen. Beides wurde von ,,Organisator" Schenker im Handumdrehen gelöst: Pfarrer Rudolf S c h e n k e r stellte den Gemeindesaal der St.-Markus-Kirche zur Verfügung, und das Lehrerpaar Susanne und Ludwig S e l v e r t h übernahm die künstlerische Leitun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] geboren, studierte Theologie an der Universität Berlin, wo er Harnack-Schüler war, und bekleidete, zum Dr. phil und Lic. theol. promoviert, zuerst Pfarrstellen in Guben, Crossen, Danzig und Lauenburg, bis er zum Pfarrer der Gemeinde ,,Zum Heilsbronnen" in Berlin berufen wurde. Hier eröffnete sich ihm der Blick auf einen Neubau der evangelischen Kirche in Deutschland, zumal er in den Jahren von bis nebenamtlich als Oberkonsistorialrat des Evangelischen Oberkirch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9

    [..] i w e r t h übernommen. Sie hat sich gemeinsam mit ihrem Ehegatten, Ludwig Seiwerth, bereits in Frauendorf/ Siebenbürgen mit dem sächsischen Kulturgut befaßt. Wir danken Frau Seiwerth für die Bereitschaft, die Tanzgruppe zu leiten und hoffen, daß ihre Mühe viel Erfolg hat. Geübt wird im Gemeindesaal der St.-Markus-Kirche, den freundlicherweise Pfarrer Rudolf Schenker zur Verfügung stellt. Den ersten Auftritt hat die Tanzgruppe an Ostern in Skjern/Dänemark, wo acht Paare der T [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] g Paulini, und nach der Verkündigung des Weihnachtsevangeliums folgte ein Krippenspiel mit Weihnachtsliedern. An diesem Abend wurden auch zwei goldene Ehrennadeln für langjährige landsmannschaftliche Tätigkeit verliehen: an Helmut K e i n t z e und an Pfarrer Harald G r o ß , dazu silberne Ehrennadeln an Damen und Herren mit z. T. jähriger Mitgliedschaft. Ruth Fabritius Kreisgruppe Augsburg Die Kinderweihnacht Ende vorigen Jahres feierten wir im Gasthof ,,Sonne". Nach ein [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9

    [..] ratulation: Martin Bachner zum ., Michael Gondosch, zum ., Michael Gondosch, zum ., Michael Johrend zum ., Johann Klees zum ., und Katharina Müller zum . Nachbarvater Schneider Nachbarschaft Schwanenstadt Todesnachricht: In Lambach starb am . Juli im . Lebensjahr unser hochgeschätzter, treuer Johann Hup rieh aus Deutsch-Zepling. Er wurde unter großer Anteilnahme in Lambach zu Grabe getragen. Die Grabrede hielt Pfarrer Oberleitner a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] anstrengende Amt des .Bundesreferenten für die Betreuung der Aussiedler versehen, und wir sind daher doppelt! dankbar, daß er die Stellung als Nürnberger: Kreisvorsitzender übernahm. Ihm zur Seite gestellt wird eine Arbeitsgruppe (gebildet aus Pfarrer Harald. G r o s s , Arnold L u k a s . u n d Rudolf M i l d ) , die beratend und unterstützend mitwirken soll. Die weihnachtliche Feierstunde entfaltete sich dann unter der Leitung der beiden Damen Hedwig P a u i n i und Dora [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] eiste und zur Zeit in Houston/Texas (USA) Konzerte vorbereitet, wird in diesem Jahr noch in England, Frankreich und Deutschland dirigieren. PAULTHELLMANN: '. Die wunderbare Brotverteilung An ener Gemien am Sachsenlond, Der Numen äs mer net bekont, ; Oo prädicht ist der Pfarrer Sander Vum Jesus Christus und senjem Wander. ! Hie gaf gor munchen hiesch Erklerung Zer wangderboren Brietvermehrung; ; Ä prädicht dat de Kirch erzeddert, Nor hat hie sich derbä verheddert. Hie sot: ,,D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1

    [..] Angehörige solcher --, vereinigte über vierhundert Teilnehmer aus allen Teileen der Bundesrepublik Deutschland. Die Veranstaltung, vom VOS (Verband der Opfer des Stalinismus) patroniert, war sächslscherseits wesentlich von Hans Mühlsteffen vorbereitet worden; Pfarrer Walter Martin -ehemals Kronstadt -- war neben Graf Sta uffenberg und dem bayerischen VOSLandesvorsitzenden, Hubert Bleehmidt, der dritte Redner der Feierstunde, deren Ablauf von Gottfried Lutsch gefilmt wurde. , [..]