SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] ammlung des Kreisverbandes Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn im evangelischen Gemeindehaus von Pfarrkirchen statt. Eingangs der außerordentlich gut besuchten Mitgliederversammlung begrüßte Kreisvorsitzender Hermann Folberth die rund Teilnehmer, Mitglieder, Gäste, mit dabei Familie Pieldner aus Fürth und Stadtpfarrer Heinrich Soffel aus Pfarrkirchen. Nach Kaffee und dem Kuchenbüfett wurde die Jahreshauptversammlung mit dem Tätigkeitsbericht des Kreisvorsitzenden eröffnet. Das Proto [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 3

    [..] ichem Wetter gemeinsam ,,Siebenbürgen, Land des Segens" gesungen. So auch in Hermannstadt, wo sich die Parade von der er Kaserne durch die über den Großen Ring, wo es Auftritte gab, zur ev. Stadtpfarrkirche bewegte. Stadtpfarrer Kilian Dörr empfing die Urzeln freudig, hoffend, dass diese die bösen Geister vertreiben mögen. Er sprach dabei die ,,vielen versteckten oder offenbaren unguten Machenschaften" an, die die Entwicklung des Landes bremsen: ,,Noch besser [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 5

    [..] oder E-Mail: CS Ioan CristianToma inszeniert in Linz Ibsens ,,Gespenster" De-Konstruktion desTragischen Hinweis des Theaterregisseurs Ioan C. Toma auf das Bühnenbild in ,,Gespenster", das verschieden große Stühle prägen werden. Foto: Bonnie Tillemann Der Leitartikel aus der Feder von Friedrich Töpfer (unter Mitarbeit von Meta Phleps) stellt das Pfarrergeschlecht Melas vor. Vertreter dieses Pfarrergeschlechts gab es in den siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 6

    [..] beuern (Kloster) und München (Städtische Sing- und Musikschule). Unterstützt wurden die Konzerte vom rumänischen Generalkonsulat in München. Das Programm der Konzertreihe präsentierte außer traditionellen rumänischen Weihnachtsliedern aus der Sammlung des bekannten Musikologen und Folkloristen George Breazul () Adventsmusik und geistliche Lieder der siebenbürgischen Pfarrer und Komponisten Johann Sartorius (-) und Gabriel Reilich (-), Kompositionen von [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15

    [..] izeidirektors. Mit J. A. Zimmermann und G. D. Teutsch arbeitet Konrad Schmidt eine neue Kirchenverfassung aus und wird zum Landeskirchenkurator gewählt. folgt die Wahl zum Sachsengrafen auf Lebenszeit. Wie sehr seine Arbeit geschätzt wurde, erkennt man daran, dass ihm der Kaiser das Kommandeurkreuz des Leopoldordens verlieh. Für den Agnethler Konrad Schmidt wird der . September ein Tag der Freude und der Genugtuung: Als Landeskirchenkurator leitet er die Sitz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 23

    [..] reisgruppe Heidenheim kamen viele Familien mit den Kindern, viele Omas und Opas in die Waldkirche, um einen besinnlichen Nachmittag zu erleben und sich auf das anstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit besinnlichen Worten. Unter anderem erinnerte er an Weihnachten in Siebenbürgen. Anschließend spielten die Kinder unter der Leitung von Maria Herman und Maria Onghert-Renten das Krippenspiel vor. Eine schöne Kulisse, die passenden Kostüme [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] inhart Guib wurde in Mediasch geboren. Nach dem Besuch der deutschen Grundschule und des Gymnasiums in Mediasch studierte er bis evangelische Theologie in Hermannstadt. wurde er zum Pfarrer ordiniert. Das Vikariat leistete er in Fogarasch ab, seine erste Pfarrstelle war ab in Deutsch-Tekes. berief ihn die Kirchengemeinde Mediasch, wo er ein Jahr später auch Dechant des Mediascher Kirchenbezirkes sowie Mitglied des Landeskonsistoriums wurde. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 3

    [..] Weihnachtsfest mit dem Frieden und Liebe bringenden Heiland. Denn er ist unsere Zukunft." Im Anschluss an die Predigt folgte die Feier des Heiligen Abendmahles in hergebrachter, würdiger Tradition mit Altarumgang, das mehrere Pfarrer und Pfarrerinnen austeilten. Es war beeindruckend, dass alle Gottesdienstbesucher ­ es wurden über geschätzt ­, an der Abendmahlsfeier teilnahmen. Den kirchenmusikalischen Dienst versahen Ursula Philippi an der Orgel und ein gemischter Chor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2

    [..] lein wurde am . November in Hermannstadt geboren. Ebenda studierte er Theologie. Sein Vikariat machte er von bis im Banat in Liebling, und im Banat, diesmal in Lugosch, blieb er zunächst auch nach der Ordination zum Pfarrer. wurde er zum Pfarrer von Deutsch-Kreuz gewählt. promovierte er in Biblischer Theologie und ist seit demselben Jahr Dozent für Altes Testament und Religionsgeschichte an der Evangelischen Theologischen Fakultät in Hermannstadt und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3

    [..] en sechzig Jahre hätten deutlich gemacht, wie stark die Tätigkeit der Landesgruppe geprägt wurde durch den Landesvorstand und dessen jeweiligen Vorsitzenden, in chronologischer Reihenfolge: Gerhard Groß, Dr. Georg Gunesch, Johann Riemer, Dipl.-Ing. Wilhelm Beer, Pfarrer Imre István, Wilhelm Folberth und seit Ingwelde Juchum-Klamer. Ihr wünschte Dr. Gerald Volkmer viel Erfolg bei dem Bemühen, durch die Förderung der Jugendarbeit, die Stärkung der Kulturgruppen sowie eine [..]