SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 30
[..] che Frau aus Hermannstadt sucht Stelle als Betreuerin für ältere Leute im Haushalt und Pflege.Tel.: ( ) . TrappolderTreffen Der Trappolder Vorstand lädt zum . HOGTreffen ganz herzlich ein. Es findet am . September in Althegnenberg statt und beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Christian Reich mit Gattin Ilse Maria Reich in der katholischen Johannes-Kirche zu Althegnenberg gestalten werden. Anschließend feiern wir in der Waldgaststä [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 30
[..] München, am Bonner Platz Tel.: () oder Tel./Fax: () Öffnungszeiten: Montag bis Samstag .-. Uhr Montag bis Freitag .-. Uhr U: Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn : Haltestelle . Tanz- und Unterhaltungsband PHOENIX - V Tel: ( ) Franz Schneider Band sucht Sängerin www.franz-schneider-band.de Tel.: ( ) Spitzenmusik mit Andy, ,,dem singenden Pfarrer" Seit Jahren in ganz Deutschland unterwegs, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3
[..] usen, als Kulturbeirätin der Stadt Geretsried, stellvertretende Vorsitzende der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft und Mitglied des Vertriebenen- und Aussiedlerbeirates des bayerischen Sozialministeriums. Pfarrer Günther Hauptkorn hatte die Jahreshauptversammlung im Mathildensaal mit einer Andacht eröffnet. Das Gleichnis vom Sämann (Lukas, -) aufgreifend, wünschte er, dass das Wirken unserer Gemeinschaft auf fruchtbaren Boden fallen möge. Für den verstorbenen Johann S [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5
[..] ses Jahr das Reifenschwingen der Höhepunkt. Sunnhild Pascher, im Übrigen seit Jahren in Sachsenheim dabei, schwang zusammen mit ihrer Tochter Stefanie die Reifen akrobatisch gekonnt und fehlerlos. Der Umzug führte zur Stadtkirche, wo Pfarrer Gerhard Burr die Urzeln empfing, und dann weiter zur Sporthalle. Nach dem Einzug in die Sporthalle mit dem ,,Agnethler Rekrutenmarsch" und nach dem ,,Siebenbürgenlied" wurde zu Mittag gegessen. Ab Uhr folgten die Begrüßung, Brauchtu [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33
[..] nd. Die Glocken läuteten und luden zur Andacht ein, und es kamen ,,alle". In der Kirche stand vor dem Altar in hellem Kerzenschein der schönste Weihnachtsbaum, unter dem die Kinder mit strahlenden Augen warteten, das Weihnachtsevangelium, -gedichte und -lieder vorzutragen. ,,Alle Jahre wieder" begeisterte der damalige Pfarrer Ludwig Klaster sen. die Kirchengemeinde mit seiner Predigt. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor, der Urweger Blaskapelle und de [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 1
[..] bürger Sachsen ist das nichts Neues. Denn sie können auf eine jahrhundertealte, auf freie Selbstverwaltung und Selbsthilfe gegründete Lebensgemeinschaft zurückblicken. Der bedeutende siebenbürgisch-sächsische Pfarrer, Schulmann und Publizist Stephan Ludwig Roth (-) schrieb: ,,Während in absoluten Staaten alle Einsicht, Wille und Leben vom einzigen Zentro ausgeht, ist im Volksleben die Hauptsache, dass sich die Glieder untereinander raten, warnen, ermuntern, beloben un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] der besuchten die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Heidenheim am . Dezember in der Waldkirche in Heidenheim. Das bedeutete (erfreulich) viel Arbeit für den Nikolaus bei der Bescherung der Kinder. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit besinnlichen Worten. Die Kinder spielten und sangen anschließend die Weihnachtsgeschichte, die mit dem Gedicht ,,Die vier Kerzen" begann. Alle Eltern, Omas und Opas waren von dem Krippenspiel begeistert und die Kinder erhielten einen groß [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20
[..] ie Gemeinde St. Johannes den traditionellen Adventsgottesdienst in der St. Johannes-Kirche, , in Augsburg. Um . Uhr stimmt uns die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg mit weihnachtlichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von der Siebenbürgischen Blaskapelle, dem Jugendorchester, dem Siebenbürger Chor und Da Capo Chor. Von Kindern der Kreisgruppe [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3
[..] r das Theologiestudium und den Dienst an unserer Kirche entschied, gab es bei vielen Freunden und Bekannten Kopfschütteln. Meinen Eltern und mir kam es öfter mit manchmal beschwörenden Worten zu Ohren: Pfarrer ist kein Beruf mit Zukunftsaussichten. In einigen Jahren wird die Kirche kaum mehr bestehen. Die neue Zeit hat keinen Platz für Religion und Gott; Geistliche werden höchstens noch eine Randexistenz haben!" Das war vor Jahren. Sein Leben und Wirken sollte zu einem [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] gruppe Baden-Württemberg hatte das ,,Prinzip der finanziellen Verantwortung für die Siebenbürgische Bibliothek" als Antrag an den Verbandstag eingebracht. Der baden-württembergische Landesvorsitzende Alfred Mrass appellierte an die Delegierten: ,,Wir haben die Pflicht, unsere Nationalbibliothek in Gundelsheim am Leben zu erhalten." Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Adele-Zay-Vereins in Drabenderhöhe, gab zu bedenken, dass wir Siebenbürger Sachsen auf Geschichte ausg [..]









