SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] ins Kurhaus von Bad Rappenau ein. Gastgeberin ist die Reußmarkter Nachbarschaft aus Heilbronn. Folgender Ablauf ist vorgesehen: . Uhr Saaleinlass; . Uhr Beginn der Veranstaltung und Andacht, gehalten von Pfarrer Klaus Fabritius; . Kaffeestunde; . Uhr Tätigkeitsbericht des HOG-Vorsitzenden Wilhelm Spielhaupter, Rechenschaftsbericht des Kassierers Michael Dietrich, Aussprache zu den Berichten, Bericht der Kassenprüfer Martin Spielhaupter und Wilhelm Dietrich, En [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 3

    [..] Deutschen aus Hermannstadt das -jährige Gründungsjubiläum des Hermannstädter Heimat-Boten. Programm: . Uhr: Evangelischer Gottesdienst für Bewohner, Besucher und die Kirchengemeinde Gundelsheim mit Pfarrer Helmut Wolff, Marbach, im Festsaal. Platzkonzerte mit dem Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn auf der Schlossterrasse; Nachmittagskonzert mit der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart im Schlossgraben. Volkstänze der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heil [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 5

    [..] hängen in allen Wohnräumen eines Bauernhauses, in der Paradestube, Wohnstube, Küche und im Flur. Wappendecken sind ein beliebter Wandschmuck. Durch aufgestickte Sinnsprüche bekunden sie Heimatverbundenheit. Die siebenbürgisch-sächsische Wappendecke mit dem Spruch ,,Siebenbürgen süße Heimat" hat Pfarrer Johann Bruss aus Honigberg in den dreißiger Jahren entworfen. In aufwendiger bunter Stickarbeit werden die Wappen der ,,Sieben Stühle" (Mediasch, Hermannstadt, Kronstadt, Bistr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6

    [..] statt. Das Programm soll so gestaltet werden, dass die Teilnehmer die Jugendgruppen und das Leben der Landsleute im Gastland kennen lernen können. Wichtig sei der Begegnungs- und weniger der kostenintensive ,,Event"-Charakter des Jugendlagers, der die Mittel der gastgebenden Organisationen schnell ausschöpft, betonte Pfarrer Magister Volker Petri. An der Sitzung in Dinkelsbühl beteiligten sich Dr. Bernd Fabritius, Vorsitzender der Föderation und Bundesvorsitzender des Verband [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 11

    [..] Pfarrer Hans-Gerhard Gross, seit einigen Monaten Dekan in Rothenburg o.T., begrüßte uns als Vorsitzender des Bruderrates und stellte die Mitglieder dieses Leitungsgremiums vor: Werner Knall, Hans Schneider und Hans Ehrlich. Insgesamt waren wir aktive und Rentner und Pfarrfrauen, dazu zeitweilig noch drei weitere Pfarrer. Gross berichtete kurz über frühere Rüstzeiten, die meist in anderen Ortschaften stattgefunden haben. Im Kloster Schwarzenberg haben uns die Franziskaner f [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 12

    [..] be f. die Evang.-Luth. Kirchen in Bayern undThüringen, Lied Nr. ) Seite . . Juni KIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung Vor zehn Jahren erschien in dieser Zeitung ein Artikel anlässlich des . Geburtstages von Pfarrer und Dechant i.R. Günter Herberth, in dem versucht wurde, sein Wirken während vieler Jahre im Dienst der Kirche zu würdigen. Abgesehen von ein paar kleinen biografischen Schnitzern, fand die damalige Würdigung den Beifall sowohl des Jubilars als [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 19

    [..] les bei freiem Eintritt. Walter Klemm Kreisgruppe Landsberg am Lech Grillfest in Lagerlechfeld Die Kreisgruppe lädt herzlich zum diesjährigen Grillfest am . Juni . Beginnen werden wir um . Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche Lagerlechfeld, geleitet vom Landsberger Pfarrer Möller. Neu ist in diesem Jahr, dass der Chor nicht den Gottesdienst gestalten, sondern erst am Nachmittag ein Potpourri aus bekannten Volksweisen darbieten wird. Für das leiblic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 20

    [..] ndern dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und erschienen in Tracht zu diesem Gottesdienst, um der Öffentlichkeit einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius. Er sprach aus und über den Brief an die Korinther , Vers . Während des Gottesdienstes erfreute uns der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Maria Hermann mit zwei Liedern. Aus Zeitgründen gab es dieses Jahr keine Blumensträuße, da die Theatergruppe an die [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5

    [..] kennen muss, das Geheimnis des Glaubens: Er ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit." (. Tim. ,). So umfasst von der Kraft des Glaubens, können wir das Leben bewahren und die Zukunft bestehen. Umfasst von der Kraft des Glaubens Rede von Pfarrer i.R Werner Knall an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl Die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in der Lindenallee der Alte [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7

    [..] in die Europäische Union eine neuerliche Zäsur dar, die die Frage nach der Zukunft unserer Gemeinschaft aufwirft: ,,Wie positionieren wir uns?" ­ Die Moderatorin stellte die Diskussionsteilnehmer vor: Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland; Pfarrer Hans Bruno Fröhlich, Dechant des Kirchenbezirks Schäßburg; Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen aus Rumänien und Bürgermeister von Hermannstadt [..]