SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8

    [..] orum in doppelter Hinsicht aktiv: einerseits zwischen Rumänien und dem deutschsprachigen Mitteleuropa und andererseits zwischen der rumänischen Majorität und den anderen ethnischen Minderheiten in Rumänien. Magister Pfarrer Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, überbrachte die Grüße der Landsleute in Österreich und lud für den .-. September zum . Heimattag nach Wels (Oberösterreich) ein. Brücken sollten nach seiner A [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 13

    [..] n der Kategorie Medienagentur ausgezeichnet. Mit dem seit vergebenen Preis werden kritische Medienbeiträge von Journalisten und Publizisten in Südosteuropa und in den Nachbarstaaten der Europäischen Union gewürdigt. RS Neuer EFS-Vorsitzender Pfarrer Dr. Raimar Kremer ist neuer Vorsitzender des Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen (EFS). Die Wahl erfolgte im Rahmen der Frühjahrstagung des Freundeskreises. Der im hessischen Siegbach tätige evangelische Pfarrer mit sieb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17

    [..] ungen in Gundelsheim, auf dem Foto mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Siebenbürgen bleibt im Schulunterricht meist unbeachtet, obwohl sich mit ihm ein wichtiger Teil deutscher Geschichte verbindet. Zusammen mit ihren Begleitlehrern Pfarrer Paul Sattler und Günther Schmalisch reisten Schülerinnen und Schüler des Oettinger Albrecht-ErnstGymnasiums in eine Welt, in der einerseits Vertrautes, andererseits doch völlig Fremdes auf sie wartete. Bald nach Überqueren d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 20

    [..] nd der Stiftung ,,Wings of Hope" herzlich ein zu diesem kulturellen und geistlichen Höhepunkt zum . Stadtgeburtstag Münchens. Die kleinste Gemeinde in München will damit einen besonderen Beitrag zum Stadtgeburtstag leisten, betont Pfarrer Manfred Staude: ,,Gott hat es ja geschenkt, dass unsere Gemeinde Heimat werden durfte für den renommierten Chor ,Gospelsterne', der etwa Sängerinnen und Sänger umfasst und durch Fernsehgottesdienste und viele Auftritte bei Kirchentage [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 1

    [..] Austausch mit den Vertretern aus Siebenbürgen, die angefangen von Klaus Johannis über Dr. Paul Jürgen Porr, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, und Unterstaatssekretär Dr. Zeno Pinter bis hin zum Schäßburger Stadtpfarrer Bruno Fröhlich den Heimattag durch interessante Vorträge mitgestalten oder an der Podiumsdiskussion zum Thema ,,Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft" am Pfingstmontag teilnehmen. Es ist ein Zeichen, dass das Motto des diesjährigen Heimattag [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3

    [..] dem ,,Original KarpatenExpress" geleitet von Hans-Otto Mantsch. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Festzelt mit ,,Amazonas-Express" und mit einer Cancan-Einlage der ,,Tanzgruppe Geretsried". Sonntag, . Mai . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.Pauls-Kirche, . Predigt: Dekan i.R. Hermann Schuller. Liturg: Pfarrer i.R. Christian Reich. Lesung, Fürbitte: Astrid Sutoris, Ingrid Hermann, Simon Hientz, Karin Schneider (SJD, Baden-Württemberg). Orgel: Ilse Ma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 21

    [..] ffer oder Schrank verstauen und in Tracht mit den Kindern am Gottesdienst teilnehmen, damit die Kreisgruppe der Öffentlichkeit ein eindrucksvolles Bild unserer Tracht präsentieren kann! Predigen wird Pfarrer Fabritius. Es singt der Siebenbürger Chor aus Heidenheim. Bitte vormerken: Beim Schäferlauf am . Juni in Heidenheim sind wir auch dabei! Martin Schuster Kreisgruppe Freiburg Freiburg, Vereinsleben Wie Tradition im Rahmen unseres Vereinslebens weitergeben? Ein Beispiel. V [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 29

    [..] man sich dann wieder erkannt und zugeordnet hatte, wurde viel erzählt, und im Handumdrehen waren Nachmittag und Abend vergangen. Am Samstagvormittag fuhren wir geschlossen zum Gottesdienst in die evangelische Kirche in Wüstenrot. In seiner Predigt sprach Pfarrer Jung über den Verlauf eines Menschenlebens. Der ,,rote Faden" muss dabei immer der christliche Glaube sein und bleiben. Zum Andenken an die verstorbenen Konfirmanden wurde im Altarraum je eine Kerze angezündet. Di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 2

    [..] eim und Rastatt. Die Mitglieder des Original Karpaten-Expresses aus Stuttgart übernehmen die wichtige Aufgabe des Abzeichenverkaufs. Für den Zug der Coetisten ist Horst Fleischer, Mitglied der Kreisgruppe Heilbronn, verantwortlich. Und schließlich spricht Pfarrer i. R. Werner Knall aus Freiburg am Sonntagabend an der Gedenkstätte. Insgesamt sind von unseren Kreisgruppen zehn aktiv beteiligt. Die anderen werden voraussichtlich im Trachtenumzug mitgehen bzw. als Gäste anwese [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 7

    [..] dass diesmal vor allem Vorträge auf dem Programm standen. Nach der Begrüßung durch den Initiator Christian Weiss unternahm Peter Handel einen Streifzug durch die Heltauer Kirchenmatrikel, die gemäß einem Synodalbeschluss der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen eingeführt worden waren. Allerdings wurden anfangs von den Pfarrern nur vereinzelte Aufzeichnungen gemacht. Das erste Matrikelbuch hat Pfarrer Johannes Leonhardi angelegt. Peter Handel wies darauf hin, d [..]