SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15
[..] eladen zum traditionellen Kronenfest am . Juni. Zahlreiche Besucher und das schöne Wetter bescherten dem Fest auch in diesem Jahr einen großen Erfolg. Es begann mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Georg Felmer und musikalisch begleitet von einem Posaunenchor, bestehend aus Teilnehmern der von von Tobias Krempels geleiteten Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Wie Pfarrer Georg Felmer betonte, sei diese Andacht ein neuerlicher Beleg, ,,wie sich in unserer si [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] n Einrichtungen gezeigt. Dem -jährigen Jubiläum der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl trug die Feierstunde an der Gedenkstätte am Pfingstsonntag Rechnung. Der Jahrestag wurde mit Ansprachen von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Pfarrer i.R. Kurt Franchy begangen. Das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. gestaltete den Pfingstgottesdienst (Predigt: Dekan Martin Kögel, Liturgie: [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 9
[..] m Ort des Gedenkens in unsere Lebensbereiche zurückkehren und mit Herz und Hand dafür eintreten, dass das große Werk, die Europäische Union, gelingt. Gott, der Schöpfer und Erhalter dieser Welt, möge seinen Segen dazu geben. Kurt Franchy ,,Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft" Oberbürgermeister Dr. Hammer und Pfarrer Franchy gedachten derToten an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl Die Feierstunde an der Gedenkstätte am Abend des Pfingstsonntages stand dieses Jahr unter eine [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 10
[..] ein Leuchtfeuer, wir wollen in diese Gesellschaft hineinleuchten, in der wir mit großem Verständnis aufgenommen worden sind. Wir haben unserer neuen Heimat viel zu verdanken, dass wir in die Strukturen demokratischer Ordnung aufgenommen worden sind." Allerdings verwies der Pfarrer auch auf Landsleute, denen die Pluralität der Welt Sorgen bereite: ,,Sind wir gerüstet, dass keine Risse entstehen in unserem evangelischen Gepäck?" Dass Europa in Bewegung geraten ist, zeigten mehr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22
[..] elsbühl-Feuchtwangen Zwanzigstes Kronenfest Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Juni, von . bis . Uhr auf dem ,,Samuel-von-Brukenthal-Platz" in Dinkelsbühl statt. In guter Tradition wird das Fest mit einer kleinen Andacht von Pfarrer i.R Hauptkorn eröffnet. In diesem Jahr feiern wir bereits unser zwanzigstes Fest auf diesem Platz. Die Siebenbürger Blaskapelle Ansbach wird uns zu diesem besonderen Anlass musikalisch durch den Tag begleiten. Wie im [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 25
[..] efolgt und erschienen in Tracht zu diesem Gottesdienst, um der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche etwas von der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius. Es sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill. Zum Schluss sang der Chor ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Anschließend bot die Kreisgruppe den zahlreichen Besuchern als Dankeschön für ihr Kommen noch zwei Überraschungen: Jeder Mutter wurde ein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27
[..] hren weiterführen werden. Marianne Theil Zehntes NeithauserTreffen Zum . Neithauser Treffen laden wir für den . September in die Sickenbühlhalle nach Gruibingen ein. Es beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst und endet am . September gegen . Uhr. Der Gottesdienst in der Halle wird von Pfarrer Klaus Fabritius gehalten. Für das leibliche Wohl und für eine gute Organisation mit vielen fleißigen Helfern sorgt das Organisationsteam. Das Treffen wird von einer sieben [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17
[..] en, einen Altar für die Kapelle des Altenheims in Drabenderhöhe zu stiften. Dieser war zum ,,Tag der offenen Tür" in der Tischlerwerkstatt des Meisters Johann Göttfert, kunstvoll mit Intarsien versehen, angefertigt worden. Pfarrer i. R. Gerhard Thomke weihte den Altar ein und feierte mit mehr als Gemeindegliedern Gottesdienst. Der Honteruschor unter der Leitung von Regine Melzer brachte zwei Musikstücke zu Gehör. An der Orgel spielte Christian Orben. Am Ende des Gottesdie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 1
[..] ene Eingliederung im Oberbergischen Kreis. An der Besichtigung nahmen neben Landrat Hagen Jobi und der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Wiehl, Bianka Bödeker, auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, der Vorsitzende des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay", Pfarrer i.R. Kurt Franchy, sowie der Leiter des Al [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4
[..] digt. Hans-Werner Schuster AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leiter der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]









