SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3
[..] sch: Die Landeskirche löst das Presbyterium auf und ordnet Neuwahlen an. Dabei darf sich das alte Presbyterium nicht zur Wiederwahl stellen. Das Bezirkskonsistorium wurde beauftragt, die Wahl eines neuen Presbyteriums einzuleiten. Zudem beabsichtigt das Bezirkskonsistorium, ein Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Untch einzuleiten. In einem offenen Brief an den Bischof zeigten sich einige evangelische Pfarrer aus Siebenbürgen ,,zutiefst erschüttert über die Härte des Vorgehens [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 17
[..] beginnen. Die Vorsitzende der Kreisgruppe München, Heidemarie Weber, begrüßte Oberstudiendirektor Horst Göbbel aus Nürnberg, der uns an diesem Abend mit seinem Vortrag durch die Kulturhauptstädte Hermannstadt und Luxemburg führen sollte. Sie dankte Frau Dr. Geyer, Pfarrerin in der Auferstehungskirche, für die freundliche Aufnahme sowie weiteren Ehrengästen, die der Einladung zum Vortrag gefolgt waren, insbesondere dem Ehepaar Staude. Herr Staude war früher Pfarrer dieser Geme [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 31
[..] auf seinem letzten Weg begleitet und in so liebevoller Weise Anteil genommen haben. Einen besonderen Dank Herrn Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Herrn Landrat Rudolf Schwemmbauer, Herrn Dr. Wolfgang Bonfert, Herrn Pfarrer Günther Hauptkorn und Herrn Horst Wellmann von der Kreisgruppe und Nachbarschaft DinkelsbühlFeuchtwangen, Frau Maria Rohwer von der HOG Deutsch-Zepling, Herrn Reinhold Probst von der Rumänienhilfe, dem Landesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, den Vert [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 4
[..] ber zahlreiche Missstände der rumänischen Behörden. Der Verein mit Sitz in Königsbrunn bei Augsburg setzt sich beratend und durch Austausch von Erfahrungen für die Rückgabe zwangsenteigneter Immobilien und Grundstücke in Rumänien ein. Pfarrer Hans-Gerald Binder wies in der Morgenandacht am Sonntag auf die Gleichheit der Völker vor Gott hin. Musikalisch umrahmt wurde das geistliche Wort von Siegfried Krempels am Hamonium. In einer Schweigeminute wurde der in den letzten zwei J [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] um punktuelle Aussagen". Guido Fabritius wurde am . Oktober in Hermannstadt als siebentes Kind und einziger Sohn des Apothekers Robert Guido Fabritius (-) geboren. Sein Vater war Besitzer der ,,Bären-Apotheke" am Kleinen Ring in Hermannstadt, heute das Apothekenmuseum dieser Stadt. Der Großvater väterlicherseits, Karl Josef Fabritius, war Pfarrer und Historiker sowie Reichstagsabgeordneter im ungarischen Parlament und Mitglied der ungarischen Akademie der Wisse [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18
[..] chönen bunten Abzeichen mit der Keisder Kirche. Das Treffen wurde von den schönen Klängen der Keisder Blasmusik unter der Leitung von Michael Maurer junior umrahmt. Der erste Vorsitzende Andreas Schuster hieß alle willkommen. Unser lieber Pfarrer Thomas Pitters, der mit Gattin aus Linz angereist war, hielt eine Ansprache. Es wurde auch der lieben Verstorbenen gedacht und derer, die aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnten. Andreas Schuster kündigte an, dass er be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5
[..] gen, Projektpartner, Förderer und Geförderte waren eingetroffen, um der Stiftungsleitung, Geschäftsführung und Mitarbeitern der Stiftung zum -jährigen Jubiläum ihre Anerkennung auszusprechen und ihr zu danken. Zwischendurch bot die Burzenländer Blaskapelle, geleitet von Prof. Ernst Fleps, musikalische Einlagen. Pfarrer Kurt Boltres, Vorsitzender der Saxonia-Stiftung, begrüßte unter den Gästen Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Dr. Gerhard Schullerus, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26
[..] nd Hamlesch werden von der evangelischen Kirchengemeinde Neppendorf verwaltet. Die deutschen Bewohner dieser Ortschaften können ihren evangelischen Glauben leben und kommen in den Genuss von Gottesdiensten, die der zuständige Pfarrer Dieter Galter gestaltet. Am . August feierten die fünf erwähnten Ortschaften ein Gemeindefest in Hamlesch. Zwischen und Uhr trafen die Gäste mit Personenkraftwagen und Kleinbussen auf dem Pfarrhof ein. Um . Uhr luden uns die Glocken z [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] tpflege standen zwei Beiträge: Franz Kattesch gab zwei humorvolle Texte von spezifisch siebenbürgisch-sächsischem Schlag zum Besten. Künstlerisch herausragend war der Beitrag von Walter Seidner, Pfarrer von Stolzenburg. Seine Lesung eigener Werke begann mit sinnreichen Anekdoten, die die Vorliebe der sächsischen Mundart für kuriose Wendungen auskosteten, und endete mit der berührenden Übersetzung eines der Psalmen Davids ins Sächsische. Sein Aufruf an all jene, die ,,dem Säch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 2
[..] Rumänien vertrat Unterstaatssekretär Dr. Zeno Pinter die deutsche Minderheit. Eine Fortsetzung des Projekts ,,Healing of Memories" ist geplant. So soll eine ökumenische Geschichte Siebenbürgens entstehen, in der die vorgetragenen Referate publiziert werden. Ferner sollen Priester und Pfarrer in regionalen Fortbildungsseminaren zur Moderation der Heilung der Erinnerungen in den Gemeinden ausgebildet werden. RS Bundesverdienstkreuz für Gabriel Liiceanu Bukarest Das Bundesver [..]









