SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 26

    [..] mationen zu Zeidner Persönlichkeiten und stellte einige davon mit Kurzporträts vor. Udo Buhn zeigte die Ausstellung über das Zeidner Waldbad, die anlässlich dessen -jährigen Bestehens entstanden ist. Der ehemalige Zeidner Stadtpfarrer Heinz Georg Schwarz sowie Anneliese Schmidt zeigten schöne Aquarelle und Zeichnungen aus ihrem Schaffen. Passend zur kürzlich erschienenen Biografie des Malers Eduard Morres wurden auch Bilder aus verschiedenen Privatbesitzen gezeigt. Üb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 1

    [..] n einer Festrede am . Juni in Drabenderhöhe. Neben der Kreisgruppenvorsitzenden Enni Janesch schlossen sich mit Grußworten an: Landrat Hagen Jobi, Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, der Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen, Jochen Höhler, Vorsitzender des Heimatvereins, die Bundes- und Landesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr bzw. Harald Janesch sowie für den Adele-Zay-Verein Pfarrer i.R. Kurt Franchy. Die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung feierte ihr -jährig [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 1

    [..] ühl ist die Hauptstadt der Siebenbürger Sachsen auf Zeit", freute sich Oberbürgermeister Christoph Hammer beim Empfang der Bayerischen Staatsregierung am Freitag. Das Leitwort des diesjährigen Heimattages griff auch Pfarrer Johann Schneider im Pfingstgottesdienst in der St. Paulskirche auf: ,,Zukunft braucht Hoffnung". Grund und Quelle all unserer Hoffnungen sei Jesus Christus. Der gemeinsame Glaube sei auch die Grundlage, um Konflikte der jüngeren Vergangenheit unter den Sie [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 27

    [..] Liturgie Über kleine und große Trachtenträger folgten am . Mai der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim zu einem Gottesdienst nach Siebenbürgischer Liturgie in die Peterskirche. Pfarrer Fabritius begrüßte die farbenfrohe Gemeinde und hielt die Predigt. Der Steinheimer Kirchenchor und der Siebenbürger Chor umrahmten den Gottesdienst. Die Kreisgruppe Heidenheim dankt allen Trachtenträgern, den beiden Chören und Pfarrer Fabritius für das Mitwirken. Ein beso [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3

    [..] bürgische Zeitung R U N D S C H A U . Mai . Seite Zum klingenden Spiel der Siebenbürgischen Blaskapelle München schritten Trachtenträger und Ehrengäste im Festumzug von der PetrusKirche, wo Pfarrer Dr. Theo Heckel und Gastpfarrer Kurt Bordon/Pullach zum Auftakt der Jubiläumsfeier am Samstag den Festgottesdienst würdig zelebriert hatten, zu den Ratsstuben. Erfreulich viele Landsleute erschienen in der Kirche und im Festsaal in Tracht. Rund dreißig Trachtenträger begle [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 14

    [..] tführer Bernd Riech, Kassiererin Hannelore Renten, Jugendwart Artur Thellmann und die Revisorinnen Elfriede Olescher und Ulrike Weigert. Dem gesamten Vorstand sei auf diesem Wege nochmals alles Gute gewünscht, verbunden mit der Hoffnung, dass er auch weiterhin eine glückliche Hand bei seinem Wirken behalten möge. Es war der Nachbarschaft gelungen, Pfarrer Michael Gross für einen interessanten Vortrag zum Thema ,,Die evangelische Kirche im Leben der Siebenbürger Sachsen" zu ge [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 15

    [..] ien, und somit auch die Mutter. Aber auch die Väter verändern ihre Rolle und wirken mit an der Erziehung der Kinder. Hunderte von Siebenbürger Sachsen nutzten die Möglichkeit, beim traditionellen Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe am . Mai in der St. Andreaskirche in Augsburg dabei zu sein. Hausherr Pfarrer Wolfgang Küffer begrüßte herzlich alle Gottesdienstteilnehmer, besonders die anwesenden Siebenbürger Sachsen. Der Siebenbürger Chor Augsburg sang unter der Leitung v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3

    [..] skapelle Nürnberg e.V." geleitet von Hans Welther. .-. Uhr: Tanzveranstaltungen ­ im Schrannen-Festsaal mit der ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V.", im Festzelt mit ,,Melody U". Sonntag, . Juni . Uhr: Einläuten des Heimattages. . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.-PaulsKirche, . Predigt: Pfarrer Dr. Johann Schneider. Mitwirkende: ,,Siebenbürgisch-sächsischer Chor Augsburg" geleitet von Elisabeth Schwarz sowie Mitglieder der SJD Bay [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 9

    [..] röffnet Der Kunstgarten beim Gästehaus ,,Kleiner Bär" des Freundeskreises Siebenbürgen e.V. Neckarsulm wurde mit Einweihung der ersten Skulptur ,,Alles ist vergänglich" am . April feierlich eröffnet im Beisein und mit der Fürbitte der Pfarrer Daniel Ernö von der Katholischen Kirche und Farkas Lajos von der Unitarischen Kirche aus Korond sowie des evangelischen Stadtpfarrers von Kronstadt, Christian Plajer. Das Gästehaus mit Kunstgarten ist international orientiert und soll [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 20

    [..] es Beisammensein Kreisgruppe Heidenheim Gottesdienst in Steinheim Heuer findet der Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie am . Mai, . Uhr, in der Peterskirche in Steinheim statt. Es predigt Pfarrer Fabritius, es singt der Siebenbürger Chor. Der Vorstand der Kreisgruppe Heidenheim ruft alle Landsleute auf, mit ihren Kindern in Tracht zu diesem Gottesdienst zu erscheinen, um der Öffentlichkeit ein eindrucksvolles Bild unserer Tracht zu präsentieren. Als kleines Dankes [..]