SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 3
[..] eben gerufen, der das siebenbürgische und deutsche Liedgut in unserer neuen Wahlheimat Kanada weiterpflegen sollte. In den Jahren, in denen der Bistritzer Musikprofessor Walter Scholtes den Chor leitete, in den Jahren unter seinem Nachfolger Pfarrer Martin Intscher sowie den elf Jahren unter unserem jetzigen Chorleiter Carl Schropp hat das Ensemble die Landsleute erfreut und in schönen und schweren Stunden begleitet. Die Mitglieder stammen aus allen Teilen Siebenbürgens [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . April . Seite Abendgespräch rund um die Zeit Als Bereicherung und Erfolg kann man die ,,Abendgespräche" mit Pfarrer Michael Gross werten, auch wenn sich am Freitag nur ein kleiner Kreis im Haus des Deutschen Ostens eingefunden hatte. Bereits das Thema des Vortrags, ,,Zeit in Siebenbürgen, Kalender und Feiertage", hatte neugierig gemacht und die anschließenden Fragen führten zu angeregten Gesprächen. Pfarrer Gross ref [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4
[..] Stefanie Pascher und Björn Nußbaumer) von der Fassbinderzunft mit ihren Vorführungen großer Aufmerksamkeit. Als Brauchtumsführer der Zunft hat Christian Lang hier gute Arbeit geleistet. An der Stadtkirche angelangt, setzte man das Zeremoniell Pfarrer Gerhard Burr zu Ehren fort mit dem Siebenbürgenlied und dem Narrenruf ,,Hirräi!". Der Geistliche erwiderte nicht etwa mit Gottes Wort, sondern verkündete vielmehr den topaktuellen Goldmedaillen-Gewinn des deutschen Biathleten Mic [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 3
[..] gendtanzgruppe Stuttgart gestalteten das kulturelle Programm mit. Zahlreiche interessierte Landsleute waren aus ganz Baden-Württemberg angereist. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch ein kurzes geistliches Wort, das seitens der beiden großen Kirchen Pfarrer Wolfgang Gottstein für die Katholische Kirche und Dekan i.R. Hermann Schuller, geschäftsführender Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, f [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13
[..] nsaal in Dinkelsbühl eingefunden hatten, durften wir als Ehrengäste Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Bürgermeisterin Hildegard Beck begrüßen. Die Feier begann in dem von unseren Frauenreferentinnen schön geschmückten Saal mit Chorgesang und einer Andacht, die Pfarrer i. R. Günter Hauptkorn hielt. Ein gelungenes Programm boten die Kinder mit Liedern, Instrumentalvorträgen und Gedichten unter der Leitung der Jugendreferentinnen Tatiana und Gerlinde Birkmann. Zwischend [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17
[..] irche in Ingolstadt, um gemeinsam die seit Jahren zur Tradition gewordene Vorweihnachtsfeier zu erleben. Den schön geschmückte Weihnachtsbaum spendete die Kreisgruppe Ingolstadt auch heuer der Kirche. Zum Einklang spielte die Jugend-Big-Band besinnliche Weihnachtslieder. Die Begrüßung und den andächtigen Gottesdienst hielt Pfarrer Wolfgang Moegelin. Mit großer Begeisterung trugen die Kinder ihre wunderschönen Weihnachtsgedichte vor. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Chor d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 22
[..] isterten beim Krippenspiel Bei der Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Heidenheim wirkte die stattliche Anzahl von Kindern beim Krippenspiel ,,Großmutter erzählt ihren Kindern von Weihnachten" mit. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit besinnlichen Worten. Dann spielten die Kinder unter der Leitung von Hermine Herbert und Maria OnghertRenten die Weihnachtsgeschichte vor, die die Oma beim Auspacken der Geschenke unter dem Tannenbaum erzählt. Sehr zur Freude der in großer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 12
[..] chäftsführer, bis dann ehrenamtlich als Bundesschatzmeister der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Geboren wurde Georg Wilhelm allgemein als Götz bekannt am . Dezember in Maniersch, wo der Vater als Pfarrer und die Mutter als Lehrerin tätig waren. Schon erlag der Vater der spanischen Grippe; notgedrungen wechselte die Mutter als Haushaltslehrerin nach Mediasch. Der Umzug war mit einer schmerzlichen Trennung verbunden, denn Götz' zwei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3
[..] kapelle neben dem Segringer Tor enthüllten. Wie die Fränkische Landeszeitung berichtet, zogen die Veranstaltungsteilnehmer nach der Kranzniederlegung an die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, wo Pfarrer i.R. Günther Hauptkorn an die Russlanddeportation vor Jahren erinnerte. An der Gedenkfeier zu Ehren der Gefallenen der beiden Weltkriege, der Opfer von Genozid, Terror und Vertreibung nahmen neben Vertretern der Stadt Dinkelsbühl auch Abordnungen der Vereine und Verbänd [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 1
[..] and zur Mitte der ,,Legislaturperiode" einen umfassenden Informationsaustausch pflege, führte Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr in die Tagung am Samstagvormittag ein, bei der rund Kreisgruppen vertreten waren. Dürr begrüßte auch namens des versammelten Bundesvorstands Dekan i.R. Hermann Schuller, Geschäftsführender Vorsitzender des Hilfskomitees, den Ehrenvorsitzenden Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der [..]









