SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30
[..] n Unterschleißheim-Lohhof statt. Obwohl nicht alle angemeldeten Personen gekommen waren, war der Saal mit Personen, unter ihnen erstaunlich viele junge Menschen, gut besetzt. Bereits am Eingang wurden die Gäste mit Sekt, Orangensaft und Hanklich empfangen. Nach der Begrüßung des noch amtierenden Vorsitzenden Hans Schuller hielt unser Pfarrer Georg Felmer einen ergreifenden Gottesdienst, dem wir danken und zusammen mit seiner Gattin die beste Gesundheit und alles Gute wüns [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13
[..] hter und Lieder der adventlichen Zeit, die funkelnden Augen, die erwartungsvollen Gesten ließen unsere Herzen höher schlagen. Dies setzte sich fort auch während der kinderbezogenen offenherzigen Ansprache von Pfarrer Johannes Waedt. Gott sei in einem Kind zu finden, meinte er, das alles zusammenbringe. Gott mache sich ganz klein, damit wir ihn sehen, ihn erfassen können. Freudige Stimmung war erkennbar auch bei der traditionell recht viel Bewegung produzierenden Kinderbescher [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9
[..] hrliche Mitgliederversammlung hielt der Honterusverein am . November im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ab. Viele Mitglieder nahmen diese Gelegenheit wahr zu einer Wiederbegegnung mit Freunden und zu Besuchen bei Heimbewohnern oder im Museum. Außer den geschäftlichen Berichten blieb Zeit für eine Andacht mit Pfarrer Lothar Schullerus, für ein gemeinsames Mittagessen, eine Kaffeetafel sowie einen reichhaltigen Basar mit Handarbeiten und S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1
[..] mannschaft und Vorsitzende der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, gratulierte Thellmann für seine Wahl als Bürgermeister von Mediasch und wünschte ihm viel Kraft für die schweren Aufgaben, die ihn in verantwortungsvoller Position erwarten. Als neue Mitglieder des Bundesvorstandes wurden Ortwin Gunne, Vorsitzender der Landesgruppe RheinlandPfalz, und Dekan i.R. Hermann Schuller begrüßt. Nach dem Rücktritt von Pfarrer i.R. Kurt Franchy hat Schuller den geschäftsf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] sgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte die vielen Gäste, darunter den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern unserer Landsmannschaft, Dr. Bernd Fabritius, die beiden Stadträtinnen Gerda Bretz und Kunigunde Fischer, den Evangelischen Gemeindepfarrer Georg Bücheler, den früheren Kreisgruppenvorsitzenden Kurt Schoppel sowie die beiden Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträger Kurt Leonhard und Stefan Hedrich. Ein Grußschreiben des verhinderten . Bürgermeisters Hans Schmi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21
[..] r erste Vorsitzende Andreas Schuster begrüßte alle Anwesenden recht herzlich, gab den Ablauf des Treffens bekannt und wünschte allen gute Unterhaltung. Besonders begrüßte er Dr. Thomas Pitters, unseren ehemaligen Keisder Pfarrer, der mit Gattin aus Linz angereist war, und die Keisder Adjuvanten, die das Treffen musikalisch umrahmten. Wir freuten uns alle, sie in unserer Mitte zu haben. Es wurde auch der lieben Verstorbenen gedacht und derer, die aus gesundheitlichen Gründen n [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7
[..] orums der Deutschen in Rumänien, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Präsidentin der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt, Volker Petri, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees, Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, sowie die stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin-Servatius-Speck, Dr. Bernd Fabritius und Doris Hutter. Letztere hat als Geschäfts [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 2
[..] r hier umfangreiche Restaurierungen durchgeführt hat. mo Kronenfest in Kerz Kerz. - Zum dritten Mal in Folge wurde in Kerz ein Kronenfest zehn Tage vor dem Peterund-Paulstag veranstaltet. Rund Teilnehmer aus der Gemeinde sowie aus umliegenden Ortschaften zählte man bei diesem Sommerfest, das offenbar nach alter Tradition nur noch in Kerz auf Initiative von Pfarrer Michael Reger wieder belebt wurde. Aus der Johanniskrone beglückwünschte Altknecht Christian Schnep alle, die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4
[..] ian Vierifä, den nordrhein-westfälischen Landtagsabgeordneten und Oberbergischen Vizelandrat, Hagen Jobi, den Ersten Bürgermeister der Stadt Wiehl, Werner Becker-Bloningen, den Vorsitzenden des Hilfskomitees, Pfarrer i. R. Kurt Franchy, den Vorsitzenden des HOG-Verbandes, Michael Konnerth, seitens der Landsmannschaft in Österreich den Ehrenobmann Dr. Fritz Frank und stellvertretenden Bundesobmann Wilgerd Nagy, seitens der Landsmannschaft in Deutschland den Ehrenvorsitzenden D [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 10
[..] Kulturpreisgerichts, die Veranstaltungsteilnehmer, namentlich den Unterstaatssekretär für Minderheitenfragen der rumänischen Regierung, Ovidiu GanJ, die Forumsvertreterin aus Hermannstadt, Ilse Philippi, Pfarrer i.R. Wolfgang Rehner von der ev. Landeskirche A.B. in Rumänien sowie Karl Arthur Ehrmann, Geschäftsführer der Stiftung Saxonia in Kronstadt. Forschung - Stiftung Kulturförderung Träger des diesjährigen SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises ist der Journalist Dr. Ern [..]









