SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 14
[..] Hans Wester gewählt worden. Am . Oktober fand im Saal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim neben der Erntedankfeier auch die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt. Vorstandsvorsitzender Hans Wester begrüßte die Landsleute zum Erntedankfest. Mit dem Gedicht ,,Herbstlied" von Friedrich Hebbel übergab er dann an Roswitha Batzoni, die stellvertretend für Pfarrer Batzoni den besinnlichen Teil übernahm und ein großes Lob verdient. Mit der Geschichte von einer armen Mutt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5
[..] sheim, auch von erbaulicheren Erfahrungen zu berichten: Morgengebet und gemeinsames Morgenlied, Tintenfass und Schiefertafel, Rechnen und Schönschreiben mit Haar- und Grundstrich, Schülervereinigung ,,Coetus", ,,Wandervogel" und allerlei Freizeitspiele. Anno gab es sächsische Pfarrer und Schulrektoren, das heißt, fast jede Pfarrei hatte eine Schule. Die Impulse zur Neugestaltung des Schulwesens gingen von der Reformation aus. Die Schüler sollten zunächst in deuts [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] Gott ist unsere Zuflucht. Ps. , . Siebenbürgischer Kirchentag ./. Oktober Markgrafensaal Schwabach Motto: ,,Wer aufbricht, der kann hoffen" Aus EG ,,Vertraut den neuen Wegen" von P. K. Hertzsch Das Jahrbuch ,,Im Vertrauen auf Gottes Weggeleit" befindet sich im Druck und wird ab . Oktober zur Auslieferung aufliegen. Der Vorstand des Hilfskomitees dankt Pfarrer i. R. Kurt Franchy für seine redaktionelle Arbeit, die er in elf Jahren mit viel Liebe g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10
[..] Kulturgruppen aus den USA und Kanada sowie der Chor des Transylvania-Klubs rundeten mit ihren Darbietungen den Festabend ab. Am Sonntag begann der Heimattag mit einem Umzug der Trachtenträger zum Gottesdienst, der von Pfarrer A. Pfeiffer (Pilgrimkirche Kitchener) gehalten wurde. In seiner eindrucksvollen Festpredigt versuchte er darzustellen, warum sich Gott in den schweren Zeiten des Krieges und nach dem Krieg von den Menschen abgewandt hatte. Im Anschluss an den Gottesdien [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 12
[..] hsischem Brauch auf dem Gelände der Gethsemane Kirche in Würzburg-Heuchelhof war mit rund Besuchern ein toller Erfolg. Dem Fest ging ein Gottesdienst in der Paulskirche zu Heidungsfeld voraus, gehalten von Pfarrer i. R. Georg Felmer nach siebenbürgischer Liturgie. Farbe in den Kirchenraum brachte der Brukenthalchor unter der Leitung von Andreas Schmidt mit geistlichen Gesängen. Mit Dankesworten des Kreisgruppenvorsitzenden Alfred Müller-Fleischer klang die kirchliche Feie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22
[..] on Selma Kremer wurde das Fest zu einem wahren Ereignis. Nicht zu vergessen sind die Beiträge der Ehrengäste Helmut Höhr und Karl Ungar. Sie haben sich die Verbundenheit zu Waldhütten und seinen Menschen bewahrt. Helmut Höhr ist der erste deutsche Schulleiter nach dem Zusammenbruch, Karl Ungar der Sohn des gewesenen Pfarrers von Waldhütten, der den Ort durch seine Memoiren unvergesslich gemacht hat. Abschnitte aus seinem Buch wurden von Karl Ungar vorgelesen und zauberten so [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 3
[..] h, Rumäniens und der siebenbürgischen Fahne, die von den Vertretern der Jugendgruppen getragen wurden, folgten Ehrengäste und andere Teilnehmer zu den Klängen der Blaskapelle und hielten feierlichen Einzug in die Aula des K.C.I. Collegiate. Der von Pfarrer A. Pfeiffer (Pilgerkirche Kitchener) gestaltete Gottesdienst war ebenfalls dem Gedenken an die Russlanddeportation gewidmet. Pfarrer Pfeiffer wies darauf hin, dass sich Gott zwar einen kurzen Augenblick im Januar von u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19
[..] er Vorsitzender der Nachbarschaft Ingolstadt. Als Ehrengäste konnten die beiden Pfarrherren Hermann Kraus und Thomas Grau mit Ehegattinnen sowie Irmtraud Styhler mit Ehemann, Tochter unseres ehemaligen Pfarrers Karl Hermann, begrüßt werden. Als ganz besonderer Ehrengast wurde der stellvertretende Vorsitzende des HOG-Verbandes Dipl.-Ing. Johann Imrich mit Ehefrau begrüßt, sowie seitens der Landsmannschaft Wilhelm Schenker, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, und Andreas T [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 26
[..] hrer gewesenen Bewohner und einer einst blühenden Kultur der Sachsen und Landler in den drei Gemeinden. Dieser Einladung folgend, werden über Gäste aus Bad Goisern an unseren Festen teilnehmen. Am selben Wochenende findet ein Heimattreffen auch in Großau statt. Am Festgottesdienst, der im Rahmen dieses Treffens stattfindet, werden auch die Gäste aus Oberösterreich teilnehmen. Zum Gedenken an den langjährigen Pfarrer von Neppendorf, Dr. Hellmut Klima, wird eine Tafel in fes [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 1
[..] hener, Ontario, statt. Aus dem Festprogramm: Samstag, den . Juni, . Uhr: offizielle Eröffnung mit Einmarsch der Fahnen und Ehrengäste sowie Ansprachen des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und des Klubpräsidenten; . Uhr: Festbankett; Kurzansprachen, Kulturprogramm; zum Tanz spielt die Transylvania Hofbräu Blaskapelle. Sonntag, den . Juni, . Uhr: Festzug; . Uhr Festgottesdienst (K.C.I. Collegiate) mit Pfarrer A. Pfeiffer (Kitchener); . Uhr: Kundgebung [..]









