SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 2
[..] gebnisse im Plenum zusammengefasst. Nach dem Abendessen um . Uhr referiert Robert Sonnleitner über Internet und Kommunikation und präsentiert das Ortschaftenprojekt, das speziell für die Heimatortsgemeinschaften entwickelt wurde. Nach der Morgenandacht am Sonntag um . Uhr mit Pfarrer Hans-Gerald Binder berät Rechtsanwalt Rolf-DieterHappe über Satzungsfragen. Die Tagungendet, nach den Diskussionen zum Thema Internetpräsentation und anderen Tagungspunkten, mit einem Mitt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 3
[..] chen Landsmannschaft, seine Festrede. Zur -Jahrfeier füllten Gäste am . September die festlich geschmückte Aula der Königin-Leise-Schule in Köln bis auf den letzten Platz. Den Festgottesdienst, in dem Pfarrer i.R. Kurt chen und Gemeinsinn voraus. Wir müssen den Franchy die Andacht hielt, gestaltete musikalisch der Rudolf-Lassel-Chor unter der Leitung von Walter Leonhardt. Anschließend lud Fritz Ziegler alle Gäste zu einer Kaffeepause ein. Zum Festprogramm überleitend, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 1
[..] etonte Dürr. Das ehrenamtliche Engagement des Bundesvorsitzenden und vor allem die ,,Last des Kampfes", die er zwecks Sicherung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim getragen hatte, wurde von mehreren Rednern in Mannheim gewürdigt, darunter von Pfarrer i.R. Kurt Franchy, dem Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, Karin Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende, Bundesfrauenreferentin Anna Janesch u.v.a. Dechant Klaus Dani [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8
[..] prozess, Personenkult, Auswanderung in die BRD und Eingliederungsprozess in der neuen Heimat. Die Erinnerungen dokumentieren, wie siebenbürgische und Banater Mädchen und Jungen sich durch die Wirren der Zeit, unter schwierigsten politischen Verhältnissen und materieller Not, unterstützt von ihrer Familie und der engeren Gemeinschaft, ihre Berufung als Lehrer bzw. Pfarrer suchen, finden und ihr nachgehen und wie einige sich auch auf anderen wichtigen Gebieten qualifizieren, be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 21
[..] n der alten Heimat lebenden Absolventen zu bewältigen. Acht von vierzehn dort Lebenden konnten wir dank vorheriger materieller Unterstützung unter uns begrüßen. Der zu Herzen gehende Gedenkgottesdienst mit Pfarrer Christian Reich und der musikalischen Umrahmung durch Ilse-Maria Reich an der Orgel, dazu Konrad Backu, Geige, und Ernst Prewlitz, Cello, für die verstorbenen Klassenkameraden hat alle beeindruckt. Dank guter Organisation verlief das eigentliche Treffen in der Vo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 17
[..] adama Treff bei einem Spitzenbüfett ausklingen. Die Schlafgemächer und das reichhaltige Frühstücksbüfett am Sonntagmorgen ließen gleichfalls keine Wünsche offen. Traditionsgemäß war neben unserem Landsmann JosefWlassa als Fahrer auch unser siebenbürgischer Pfarrer Hans Schneider dabei, der unsere sächsische Gemeinschaft durch eine Andacht stärkte. Am Vormittag besichtigten wir die mittelalterliche Stadt Goslar im Harz mit der eindrucksvollen Kaiserpfalz und Ullrichskapelle au [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 1
[..] Besucher die Evangelische Friedenskirche zu Vöcklabruck bis auf den letzten Platz aus und gaben dem Festgottesdienst einen würdigen Rahmen. Die Predigt hielt Superintendent Mag. Hansjörg Eichmeyer, den liturgischen Teil gestaltete Pfarrer Mag. Martin Hofstätter. Auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus nahmen in der Folge Trachtenträger Aufstellung zum Festzug. Vertreten waren sämtliche oberösterreichischen Nachbarschaften, Siebenbürgische Jugend- und Volkstanzgruppen, ergän [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 2
[..] e Gemeindeglieder aus Braller, Martinsberg, Viktoriastadt, Burgberg, Neppendorf und Hermannstadt. Eine Woche später stellte der Kerzer Pfarrer Michael Reger mit Jugendlichen die gleiche Krone im Neppendorfer Hof der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) auf. Das zweite EAS-Sommerfest erinnerte an diesen sächsischen Brauch mit dazugehörigem Zeremoniell und Vorträgen. mo Rosenwasser aus Dunnesdorf Schäßburg. - Nicht nur in Bulgarien oder der Türkei, sondern neuerdings auch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 2
[..] ht. Die Einbrecher konnten jedoch keine wertvollen Gegenstände entwenden, da diese viel früher in Sicherheit gebracht worden waren. Es handelte sich lediglich um ,,Hühnerdiebe", wie der Kerzer Pfarrer und Betreuer dieser Gemeinde, Michael Reger, feststellte. Die beiden Täter, übrigens Gelegenheitsarbeiter aus dem oltenischen Kreis Valcea, wurden fast immer in solchen Fällen bald von der Polizei festgenommen, sie sollten vorerst denn auch die von ihnen beschädigten Schlösser a [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14
[..] die Siebenbürgische Kirchengemeinde Stuttgart (SKS) wieder einen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie am Sonntag ,,Exaudi", dem . Juni , . Uhr, in der Johanneskirche am Feuersee. Dazu sind alle Landsleute aus und um Stuttgart eingeladen. Die Predigt sowie die Liturgie wird von Pfarrer a. D. Rolf Kartmann (Grafenau) abgehalten. An der Orgel: Albert Schnabel (Schwieberdingen). Der Gottesdienst wird bereichert durch den Beitrag des Chores der Stuttgarter Kreisgrup [..]









