SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 10
[..] sentant der Evangelischen Kirche A. B. Rumänien beim Departement Rumänien (AIDROM) der Kommission für zwischenkirchliche Hilfe, Flüchtlings- und Weltdienst (CICARWS) des Ökumenischen Rats der Kirchen berufen. Pfarrer Adam Faugel (Großschenk) wird für den Dienst in der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich freigestellt. Siegfried Kolck-Thudt wird ein halbjähriges Lehrvikariat in der Kirchengemeinde Lugosch sowie in weiteren Banater Gemeinden, die von Lugosch aus zu betreuen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10
[..] hs waren die Organisatoren, die gemeinsam die notwendigen Vorkehrungen trafen, um dem Fest zum Erfolg zu verhelfen. Dafür wird ihnen hier herzlichster Dank ausgesprochen. Die bereits am Vortrag mit ihren Ehepartnern angereisten Gold-Konfirmanden wurden im Gemeinschaftsraum der St.-Paul-Kirche von Pfarrer Nösner begrüßt und geschlossen unter den feierlichen Klängen der Glocken in die Kirche geleitet. Hier wurden Sie von den Klängen der Orgel empfangen und durch den ganzen Gott [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15
[..] ertreter des Rumänischen Rundfunks und Fernsehens, Herr Vulcan, vor, verbunden mit einer Einladung an alle, möglichst oft die heimatlichen Gefilde aufzusuchen. Christian Lang, Kurator unseres Heimatortes, überbrachte Grußworte des Stadtpfarrers Stieger aus Agnetheln: ,,Wir alle gehören zusammen. Keine Grenzen können uns trenSuche Frau Susanna Halmen aus Aschaffenburg ( Jahre alt), die ich im Lager Nr. in Hamm im Mai/Juni kennengelernt habe. Anna Theil, Am öferl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8
[..] oßes und Allgemeines Wappenbuch", Bd. IV, Theil XII, Nürnberg ; Schalterpreis S ,-, im Vorverkaufs ,-; ) Sonderstempel: ,,Österreichische Post in Siebenbürgen -"; Motiv: Kirchenburg Kleinschenk mit alter Postkutsche, nach einem Entwurf von Pfarrer Wolfgang Del Negro, Hallein. Karten und Kuvert können am Sonderpostamt, versehen mit dem siebenbürgischen Sonderstempel, in alle Länder der Welt aufgegeben werden. Bestellungen für den Vorverkauf nimmt entgegen: Dr. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12
[..] des Zuges vor der ,,Schranne". . Uhr Totenehrung Es spricht Dipl.-lng. Volker Dürr, Stellv. Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Es spielen Mitglieder der Stadtkapelle Dinkelsbühl. . Uhr Gottesdienst in der Heilig-GeistKirche. Predigt: Stadtpfarrer D. Wolfgang Rehner. An der Orgel: Ursula Philippi Kollekte für Bedürftige der ev. Kirchengemeinde Hermannstadt. .-. Uhr Korso und Platzkonzert der Stadtkapelle Dinkelsbühl. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 13
[..] . , zu überweisen, am besten mit Dauerauftrag. Kennwort: Ev. Kirchengemeinde Hermannstadt - Gehälter. Das Hilfskomitee wird seinerseits die Weiterleitung an die Gemeinde in Hermannstadt durchführen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und auch auf Eure Hilfsbereitschaft. Es grüßen Euch freundlichst Eure ehemaligen Pfarrer Willi Georg Bad Hersfeld Hans Albrich Stuttgart-Fellbach H. Dieter Kraus Zürich-Sihlfeld Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6
[..] iebenbürger Sachsen in ihrer neuen Heimat. In der wieder eröffneten und nun beschlußfähigen Hauptversammlung, nach der Begrüßung aller Anwesenden, im besonderen des Bürgermeisters von Bad Hall, Herrn Amtsrat Pfanner, der Aufsichtsräte Gober und Dir. Alzner sowie der Pfarrer Horst Radler, Schwanenstadt, und Volker Petri, Rosenau, dankte Bundesobmann Dr. Frank der Nachbarschaft Bad Hall unter Nachbarvater David Molner für die Vorbereitung der Sitzung. Bürgermeister Pfanner begr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12
[..] schichte der Familie Gmeiner und der mit ihr verwandten Sippen. Die Verfasserin hat fleißig zusammengetragen, was deren Umkreis erhellt. So finden wir darin z.B. die kulturhistorisch interessante Selbstbiographie des Mediascher Stadtpfarrers Johann Benjamin Schmidt (-) auf über Seiten, oder die geschichtlich weitausholende und vom Hurrapatriotismus jener Tage freie Festrede des Advokaten Johann Hintz auf der Kronstädter Friedensfeier nach dem Deutsch-Französischen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14
[..] lfskomitees mit der niederfränkischen Heimvolkshochschule ,,Sambachshof" in Bad Königshofen, vom .-.., unter Leitung des Hiko-Vorsitzenden Pf. Kurt Franchy. Gut Teilnehmer, meist ehemalige Pfarrer aus Siebenbürgen mit Ihren Frauen und Kindern, aber auch ehemalige Kuratoren und ein Prof. der Mathematik hatten sich zu dieser Veranstaltung gemeldet. In Bichofsvikar, Dozent Michael Groß, konnte diesmal ein prominenter und den jüngeren Teilnehmern vertrauter Lehrer und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 21
[..] Herta Dickhardt, DM, Ilse Fabritius, DM, Michael Wolff, DM, Liselotte Gunesch, DM, Inge Bauernfeind, DM, Dr. Friedrich Breckner, DM, Elsa Graeser, DM, Hermine Thiess, DM, F. Breckner, DM, Dr. Adam Ottenthai, DM, Gisela Kübler, DM, Heinz und Erika Lahni, DM, Hellmut Lieb, DM; an Erna König, Margarete Lösch, DM; an Friedrich Müller, Josefina Hager und Grete Streit, DM; an Pfarrer Walter Schullerus, Irene Schullerus, DM. Weiter [..]