SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] ekte zum Integrationsprozeß der Aussiedler aus Siebenbürgen Nürnberg, Fachhochschule, Diplomarb., .- S. Fabritius, Guido: Verdienstvolle deutsche Apotheker aus Siebenbürgen. Drabenderhöhe. In Kommission: Stuttgart: Dt. Apotheker Verl. - S.: . Gyarmathy, Georg: Besuch bei Pfarrer Takes. In: Glaube in der . Welt, Jg. (), Nr. , S. , Abb. Hochstrasser, Gerhardt: Ich, der Deutsch-Rumäne ... Ein Beitrag zum Sich-kennen-lernen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 4

    [..] iehen, muß man Mitglied der jeweiligen Landsmannschaft werden. Dennoch gibt es Gruppen von Landsleuten, die unsere Zeitung gerne lesen würden, die aber nicht in der Lage sind, sie regelmäßig zu beziehen. . In Siebenbürgen. Die Landsmannschaft in Deutschland schickt mit Unterstützung der Bundesregierung einige Hundert Siebenbürgische Zeitungen gratis nach Siebenbürgen, an alle Pfarrer, an die meisten der deutschen Schulen, an Amtsträger der Demokratischen Foren, an die deutsc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9

    [..] ILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Auszüge aus Landeskirchliche Information Nr. Auszug aus dem Bericht des BischofS Ausgesiedelte Pfarrer Übereinkunft zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. . Als Folge der Entwicklung der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien sieht sich das Landeskonsistorium veranlaßt, auf seine dem Kirchenamt der Evangelischen Kirc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14

    [..] is verwendet. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Schlandt, Hermann W.: Walther und Clemens Teutsch -- Landschaften, Lichtimpressionen. In: Haus des Deutschen Ostens - Jahresbericht , München , S. -. Schuller, Hans: Ein Fest der ganzen Gemeinde. Kulturprogramm im Gemeindesaal / Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Honigberg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Schullerus, Hans Dietrich: Unser Mund ist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 12

    [..] technischen und finanziellen Ausführung und Durchführung des Projektes wurden bei dieser Begegnung entschieden und beschlossen. Frühestens Ende könnte das Heim bezugsfähig sein. Was die Übernahme von Pfarrern unserer Kirche durch die Evangelische Kirche in Österreich und die Gliedkirchen der EKD betrifft, kam es zu wichtigen Abmachungen: Für Österreich ist vorläufig eine Rahmenvereinbarung vorgesehen, die noch von den leitenden Gremien beider Kirchen abgedeckt werden mu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 10

    [..] und der ,,Wiedervereinigung" des so lange geteilten Deutschlands. Der Samstag, als Gedenktag vorgesehen, begann am frühen Morgen mit einer ökumenischen Feier in der Ortskirche von Obertrum. Die Feierstunde wurde durch Orgel- und Chorgesang umrahmt. Die beiden Geistlichen, der Ortspfarrer Dechant Messener und der aus Siebenbürgen stammende Pfarrer Buchholzer, erinnerten in ihren Ansprachen an das schwere Los, das wir als Soldaten zu tragen hatten, und an die vielen Opfer, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] r. : . Uhr Saalöffnung, . Uhr Eröffnung der Ausstellung, . Uhr Festrede zum Jubiläum von und mit dem Schriftsteller Hans Bergel, anschließend Vergleichstag mit Neuwahlen des Vorstandes und gemütliches Beisammensein. Sonntag, . Oktober. : . Uhr Totenehrung mit Kranzniederlegung an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, . Heimatgottesdienst in der ,,Heilig-Geist Kirche" mit Pfarrer Otto Karl Reich, danach gemeinsames Mittagessen im Schrannensaal. W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6

    [..] orden ist, die nicht nur mit Holzfleisch und Baumstriezel für das leibliche Wohl sorgte, sondern auch nach altem Deutsch-Kreuzer-Brauch das Kronenfest bestritt. Nach Begrüßung und Gottesdienst (Frau Pfarrer Irmgard Pross), sprach der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dankwart Reissenberger, zu aktuellen politischen Fragen. Danach verlieh er dem Kreisvorsitzenden Michael Schmidt, ,,in Anerkennung seines unermüdlichen Einsatzes in der Jugendarbeit, als Vorsitzender der Kre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 5

    [..] rt Klein Tagung in Bad Königshofen-Sambachshof Das Hilfskomitee war an der Beerdigungsfeier für den am . Februar in Hermannstadt verstorbenen Bischof D. Albert Klein durch seinen Vorsitzenden Pfarrer Kurt Franchy vertreten. Er konnte an der bereits am Vormittag des . Februar stattfindenden Überführung des verstorbenen Bischofs aus der Wohnung in die Stadtpfarrkirche teilnehmen. Im Hof des Bischofshauses hatten sich die Studenten des Theologischen Institutes, die Mitgl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 4

    [..] nur noch rund Deutsche. Wie klein dieses verlorene Häuflein geworden ist, erkenne ich beim Gottesdienst in unserer alten Stadtpfarrkirche, in der nur noch das Mittelschiff leidlich gefüllt ist. Pfarrer Fabritius predigt mit selbstverständlichem Bezug zur bewegenden Geschichte der letzten Wochen; wiederholt werden die Soldaten als Retter in großer Not erwähnt. Vor der Kirche kann ich Stadtpfarrer Rehner und Architekt Fabini begrüßen. Sehr informativ sind Besuche der schö [..]