SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] elmut Czoppelt, Ingolstadt; Lothar Ernst Oberth, Traunreut; Erika Scheiner, Waldkraiburg; Hans Roth, Uslar; Hans Meschendörfer, München; Dr. Friederike Capesius, Göppingen; Ernst Irtel, Gundelsheim; Kurt Zoor, Sankt Augustin; Walter Gust, Marktsteft; Georg Ongert, Bietigheim-Bissingen; Maria Seidner, Heilbronn; Irmgard Hatzak, Gundelsheim; Edith Winter, München; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Pfarrer Hans Holzträger, Taunusstein ; Alfred Martin Coulin, Köln; Dipl.Ing. Hel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9

    [..] ute aus München und Umgebung sind zum Gottesdienst am . . um . Uhr in die Dankeskirche (München-Milbertshofen), , herzlich eingeladen. Den Adventsgottesdienst hält Frau Pfarrer Pross von der Dankeskirche. Nach dem Gottesdienst wollen wir, die Deutschkreuzer Nachbarschaft, im Gemeindehaus der Dankeskirche unsere Vorweihnachtsfeier abhalten. Anna Martini In München: Schwarz-Weiß-Ball Zum Münchner Schwarz-Weiß-Ball, der am Freitag, dem . Ja [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 4

    [..] chtum. Protokoll d. Arbeitstagung. . S. -. Bredt, Klaus W.: Deutsche in Rumänien. In: Artikeldienst. Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure; Sonderausg. S. Bretz-Schwarzenbacher, Gerda: Die Einheit in der Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Volkstracht. München: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland / Bundesfrauenreferat, S. Fabini, Hermann: Kultbau oder nicht? Fragen im Zusammenhang mit Bauten, die auf dem Neubaugelände beim Bahnho [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] Tanz aufspielte - war es gelungen, gemeinsam mit Martin Brenner ein fröhliches Wiedersehen für Mortesdorfer zu gestalten. Die Besonderheit des Treffens war ein Gottesdienst, den unser ehemaliger Pfarrer Fabritius gestaltete, wobei die Kollekte der Mortesdorfer Kirche zugute kommen wird. Erwähnenswert auch ein Vortrag über ein Stück Sachsengeschichte, den Josef Stamp darbot. Die Einnahmen einer Tombola, organisiert von den Schwestern Klusch und Anna Morth, sind zum Kaufvo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] fte Stephanis Tätigkeit bei der Veranstaltung von Lesungen junger Autoren in Siebenbürgen, im Banat und in der Maramuresch sein. Bei der letzten Zusammenkunft dieser Art, einem Schriftstellerkolloquium im Mai d. J. in Michelsberg, schaltete sich anschließend sogar der Sicherheitsdienst ein. Einige der Beteiligten, Pfarrer und Schriftsteller, wurden zu einem ,,Gespräch" gebeten; sicherlich, niemandem geschah etwas, doch alle wurden eingeschüchtert. Der ,,Neue Weg", der sonst ü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 6

    [..] n vermögen. Es liegt in der Familie, darf dazu angemerkt werden, denn des in wenigen Tagen Fünfundachtzigjährigen älterer Bruder ist der Mundartpoet Karl Gustav Reich. Otto Reich war Zeit seines Lebens als Pfarrer in Siebenbürgen tätig. Die Gemeinden Schweischer am Rand des Geisterwaldes und Tartlau im Burzenland hatten ihn zum Seelsorger, ehe er nach Hermannstadt ging und von dort aus auch nach der Pensionierung das nahegelegene Thalheim betreute. Das heißt, Otto Reich verbr [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7

    [..] ttes und musizierende Engel, Holzplastik tasie C-Dur folgten je zwei paarweise angeordnete Werke, wobeijeweils das erste, einer späteren Zeit angehörend, den Blick zurückzwang auf eine frühere musikalischeWelt, aus der es erwachMSES IUCH YMBC MS GESCHENK AN DK SEBENBORQSCHE BUCHERH OKXBCNET VON Marianne Loew München Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck Über viele wertvolle Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Hans Acker, [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] cher Hauskalender, Jg. (), S. -. Bock, Oskar: Leser entgegenkommen. AstraBibliothek als öffentliche Kulturstätte von Sibiu (Hermannstadt). Bibliophile Raritäten. Fundgrube für Forscher / Weitere Anziehungspunkte. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. .., S. . Csallner, Kurt: Von Burglos bis Dorna-Watra. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Fabritius, Peter: Dienste außerhalb von Siebenbürgen, Pfarrer sein in Schwede [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 14

    [..] ttags an. Und da ging es erst so richtig ans Begrüßen und Erkennen - manche hatten sich schon seit dem Krieg nicht mehr gesehen, viele waren von der Zwangsdeportation aus Rußland hergekommen. Vor dem Essen dann einige Minuten "der Einkehr. Pfarrer Alfred Schuller, über Jahre Pfarrer in Elisabethstadt, hielt eine kurze Ansprache, das EhepaarWeiß begleitete die Kirchenlieder auf der mitgebrachten Elektronikorgel. Obwohl Hildegard Fabritius bescheiden abwinkte und auf ihre He [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] hof einen gelungenen Abend im Festsaal des Bürgerzentrums Oberschleißheim durch. Mehr als Gäste waren der Einladung gefolgt, unter ihnen Bürgermeister Wolfram S tronk und Gemeinderat Georg Schaller von Unterschleißheim sowie Pfarrer Franz Engesser aus Oberschleißheim. Das Programm wurde von der Siebenbürger Blaskapelle, München, unter der Leitung von Stefan Thiess mit dem Seminaristen-Marsch eingeleitet. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Leiter der Volkshochschule, A [..]