SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8
[..] dter Münzkammergraf. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Kargel, Walter: Feriengebiet Bucegi. Ein Eldorado für Urlauber, Wanderer und Alpinisten. In: Komm mit ', S. -, Abb. Kroner, Michael: Die stadtrechtliche Entwicklung von Langenzenn. Aus: Gymnasium Langenzenn, (?). S. - Kroner, Michael: Eine ungewöhnliche Freundschaft: D. Philosoph Ludwig Feuerbach u. d. Großhabersdorfer Pfarrer Johann Georg Plochmann. Aus: Großhabersdorfer Heim [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 4
[..] genleistung auch seitens des Diakonischen Werkes weiterhin zu unterstützen. In ähnlicher Weise sprachen sich auch die übrigen Redner aus. Jung setzte sich mit Nachdruck Predigten imAtheismus: Das Wort Gottes verkündigen Pfarrer Weingärtner, der seinen Ruhestand in Memmingen verbringt, hat seine Predigten in einem Buch veröffentlicht. Diese Predigten wurden in Hermannstadt und Großau gehalten. Der Verfasser schreibt in seinem Vorwort: ,,Meine Predigten wollen nicht nur ein Zeu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14
[..] h und fern kaum fassen, es spielte wieder die siebenbürgische Tanzkapelle Michael Schmidt zum Tanze auf, die schon seit Jahren viele Tanzlustige anzieht. Aber auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Am Sonntag fand dann der gemeinsame Gottesdienst mit Abendmahl statt. Pfarrer Wolfgang Leikert fand einfühlsame Worte und hatte sich die Mentalität der siebenbürgischen Landsleute zu eigen gemacht, zumal seine neuvermählte Ehegattin, die Enkelin von dem in Nordsiebenbürgen sehr b [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 11
[..] ber nicht; er stieß mit seinen Neuerungen auf Widerstand unter seinen Kollegen und bei den führenden Kreisen von Mediasch. Gegen sei-, nen Willen wurde er ins geistliche Amt versetzt. Als Landpfarrer in Nimesch (-) und Meschen (-) beschränkte Roth sein Wirken keinesfalls auf jene Aufgaben, die ihm aus seinem Amt erwuchsen. Als Volkserzieher im weitesten Sinne des Wortes nahm er sich der Nöte des Bauernstandes an und setzte sich für die Modernisierung der Landw [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 6
[..] l, arbeiteten beide früher in Gornesti. . Dr. Kondert. Tierarzt, arbeitete vor seiner Ausreise in Sächsisch Regen. . Dr. Karl Hangel. Tierarzt, er lebte vor seiner Ausreise in Glodeni. Mitteilungen über ihren derzeitigen Aufenthaltsort erbeten unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . Pfarrer Hans Konnerth f Pfarrer Hans Konnerth ist am . März in Sulzbach/Saar im Alter von Jahren von uns gegangen. In Achtung und Dankbarkeit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6
[..] chtige Landwirte aus Deutschland anzusiedeln, um durch sie den Akkerbau zu modernisieren. Sie sollten als Musterwirte für die siebenbürgischen Landwirte wirken. Die Kolonisation von Deutschen sollte ferner dazu beitragen, das siebenbürgische Deutschtum, das sich wegen seiner geringen Zahl als nationale Minderheit gefährdet sah, zu stärken. Da sich eine staatliche Ansiedlung als schwierig erwies, wurde der bekannte Pädagoge, Pfarrer und Volksmann Stephan Ludwig Roth von Freund [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 4
[..] e Fabritius Dancu und Astrid Connerth) die Abiturienten Jahrgang durch Traute Kotsch DM; zum Andenken an den verstorbenen Gerhard Mieß spendet Grete Kaiss, Heilbrohn, DM; anläßlich der Jährung des . Geburtstages des Vaters Pfarrer Robert Georg Zenn spendet Dr. Robert Zenn, Braunschweig, DM; zur Erinnerung an Ing. Rudolf Habermann spenden Erwin und Roswitha Etter, Heilbronn, DM; Johann Hamrich, Gundelsheim, DM; Gertraut Schenker, Leonberg, DM; Geo [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13
[..] ch bei: R. Dengel (Ritsch), /, München , Tel.: () oder D. Zerwes (Dieterle), Straßburger Ring , Würzburg, Tel.: () Burgberger Treffen Es ist nun soweit. Unser erstes Treffen findet am . Juni statt. Pfarrer Michael Lösch hält den Gottesdienst. Wir bitten um Anmeldungen bei: Johann Breckner, d, München , Telefon () , oder Maria Tal (geb. Lienerth), , Ingolstadt, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6
[..] anken herzlich: Harald Roth, Freiamt; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Konrad Gündisch, Heilbronn; Friedrich von Bömches, Wiehl/Drabenderhöhe; Kulturstiftung der dt. Vertriebenen, Bonn; Bundesministerium des Innern, Bonn; Pfarrer Hans Holzträger, Taunusstein ; Johann Roth, Königsbrunn; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Ungarisches Institut, München; Hans Acker, Wolfhagen; Peter Müntz, Bonn; Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, München; P [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17
[..] kameradinnen (Traudi Lahni, Marianne Adami-Benning, Roswitha Capesius, Juliane Fabritius Dancu und Astrid Connerth) der Abiturientenjahrgang , durch Traute Kotsch DM; zum Andenken an den verstorbenen Gerhard Mieß spendet Grete Kaiss, Heilbronn, DM; anläßlich der Jährung des . Geburtstages des Vaters Pfarrer Robert Georg Zenn spendet Dr. Robert Zenn, Braunschweig, DM; zur Erinnerung an Ing. Rudolf Habermann spenden Erwin und Roswitha Etter, Heilbronn, DM; [..]