SbZ-Archiv - Stichwort »Predigten«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] Vorträge zu unserer Geschichte und zu Fragen der Gegenwart nachlesen. Ebenso auch Grußworte von Bischöfen und Botschaftern bis zum Staatspräsidenten von Rumänien, Klaus Johannis. Nicht zuletzt lenken Predigten und Andachten unsere Gedanken zu Gott, unserem Schöpfer, Erhalter und Begleiter, der zugleich Herr der Geschichte, der Zeit und der ganzen Welt ist. Sie können sich und anderen eine Freude machen und ihnen das Jahrbuch schenken. Es ist eine sinnvolle und zugleich preisw [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 14

    [..] ch über die besonders wohltuende Wirkung des Dialektes in jeder Gemeinschaft, auch in unserer siebenbürgisch-sächsischen. Früher unterrichteten in Siebenbürgen viele Lehrer im Dialekt und die Pfarrer predigten sonntags in der Kirche in der ,,Sprache des Volkes". Auch in unserer schnelllebigen Zeit gewinnen die Adventstraditionen wesentlich an Bedeutung, wenn die Menschen ihre Sehnsucht nach Angenommensein, nach menschlicher Wärme, nach Frieden und Harmonie in ihrem Dialekt zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Vorträge zu unserer Geschichte und zu Fragen der Gegenwart nachlesen. Ebenso auch Grußworte von Bischöfen und Botschaftern bis zum Staatspräsidenten von Rumänien, Klaus Johannis. Nicht zuletzt lenken Predigten und Andachten unsere Gedanken zu Gott, unserem Schöpfer, Erhalter und Begleiter, der zugleich Herr der Geschichte, der Zeit und der ganzen Welt ist. Sie können sich und anderen lieben Menschen zu Weihnachten oder zum Geburtstag eine Freude machen und ihnen ein Jahrbuch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] gung der siebenbürgisch-sächsischen Siedlung Drabenderhöhe wie auch über den erstmals in Hermannstadt stattgefundenen, groß gefeierten Sachsentag . Neben den o ziellen Berichten, Grußworten, Predigten und Vorträgen kommen auch unsere Landsleute als Besucher und Gäste mit ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen zu Wort. Das Jahrbuch richtet sich an alle unsere Landsleute und Freunde und an alle, die Interesse am gegenwärtigen Leben und Ergehen unserer Heimatkirc [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] taufte, konfirmierte und traute ganze Generationen von Menschen und begleitete die auf ihrem letzten Weg, die aus diesem Leben abberufen wurden. Sonntag für Sonntag lauschten Menschen gebannt seinen Predigten und schöpften Kraft aus dem Worte Gottes, das er in unnachahmlicher Weise zu verkünden verstand. In seiner letzten Schaffensperiode ab übernahm er für zwölf Jahre die Leitung des Kirchenbezirks Kronstadt, dem damals größten Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche Ru [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 20

    [..] Himmel rühmen". Durch diese eindrucksvollen Klänge der Blaskapelle fühlte man sich vereint und nicht nur Gott, sondern auch der Heimat ganz nah. Pastor Helmut Kramer begrüßte die Gemeinde. Es folgten Predigten, Lesungen, Gesang, Musikstücke und Fürbitten, wobei sich die Pastoren, die Gemeinde, die Blaskapelle und der Chor abwechselten. Katharina Müller las die Epistel, die Lesung aus dem Evangelium übernahm Gerhard Schunn. Danach wurden alle Besucher im Namen des Vorstandes d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1

    [..] . Ihre vordergründige Sorge war: ,,Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür?" Gräber führen in die Vergangenheit, sie rufen Erinnerungen wach und werfen Fragen auf. Diese mutigen Frauen hatten Jesu Predigten, seine Seligpreisungen und Gleichnisse gehört, sie waren Zeugen seiner Wunder gewesen, sie hatten seine Güte und Liebe gesehen. Sie hatten auch das Unfassbare miterlebt, dass er sich wehrlos in die Hände der Schergen begab und einen schmachvollen Tod sterben musste. Was [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] loss mit einem wunderbaren Konzert in der Schwarzen Kirche. Der Höhepunkt war dann am Sonntag, wo in allen Gemeinden des Burzenlandes zur gleichen Zeit Festgottesdienste gefeiert wurden, in denen die Predigten und Grußworte von vielen Gästen außerhalb Siebenbürgens gehalten wurden. Am Nachmittag gab es noch einen Empfang in der Bartholomäusgemeinde mit einem Vortrag in der Kirche, kulturellem Programm und einem gemeinsamen Essen. Bischof Guib beschloss dann den Kirchentag mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] e bei Philipp Melanchthon und entwickelte sich als Pfarrer in Hermannstadt, Kleinpold und Dechant des Unterwälder Kapitels zu einer bedeutenden Persönlichkeit der Reformationszeit in Siebenbürgen. Predigten sind uns in einem mehr als -seitigen großformatigen Band erhalten geblieben, die einzigartig in Europa sind. Seine Texte, die bedeutsam sind für die siebenbürgisch-sächsische Sprache, für Volkskunde, Mentalitäts- und Sozialgeschichte, werden zurzeit unter der Leitun [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 17

    [..] Spuren durch die Altstadt. Wir besichtigten die Geburtsstätte und das Sterbehaus Luthers, die St.-Petri-PaulKirche, Taufkirche des Reformators, und die St.Andreas-Kirche, wo Luther seine vier letzten Predigten gehalten hat. Nach einem kurzen Mittagessen fuhren wir nach Bad Frankenhausen zum Panoramamuseum, wo wir das imposante Panoramagemälde ,,Der Bauernkrieg" von Werner Tübke, ein Meter langes und Meter hohes Rundgemälde, sahen. Nach einer Kaffeepause traten wir die [..]