SbZ-Archiv - Stichwort »Predigten«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 1

    [..] beendet, der das Unwiderrufliche widerruft. Jesus Christus ist in der Konstruktion des Johannesevangeliums im . Kapitel auf dem Höhepunkt seiner irdischen Wirksamkeit angekommen. Hinter ihm liegen Predigten, Wunder und Heilungen. Er hat das jüdische Volk polarisiert, Hoffnung und Furcht hervorgerufen. Von Bethanien aus geht es nun in das Leiden. Die Geschichte der Auferweckung des Lazarus ist schnell erzählt, aber es braucht lange bis man sie ausschöpft. Lazarus ist krank. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23

    [..] er. Gemeinsam gingen wir in die ehemalige evangelische Kirche (heute ist sie eine orthodoxe Kirche) und feierten eine ökumenische Andacht. Dabei fanden die beiden Pfarrer sehr rührende Worte in ihren Predigten. Begleitet vom vertrauten Glockengeläut und einem Ständchen der Blaskapelle, gingen wir in den Gemeindesaal zum Mittagstisch. Bei leckeren Vorspeisen und einem Pali wurde der erste Hunger gestillt. Überraschend kam Senator Dorin Dobrea dazu, der uns in deutscher Sprache [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] bürgischen Literatur. Wir aber, seine wenigen Kommilitonen, die noch leben, erinnern uns gerne an diesen meist stillen Freund, der mit dem Stift genau so gut umgehen konnte wie mit dem Wort in seinen Predigten und Gottesdiensten. Heinz Galter Der Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in raue Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20

    [..] ufe und wachse". Geboren in Frauendorf, war seine erste Station im Amt Taterloch. Es folgten bis zur Aussiedlung im Jahre Henndorf, Retersdorf und Mortesdorf. Dieser Predigtband enthält über Predigten, die er an den verschiedenen Stationen seines Wirkens gehalten hat. Worte, die trösten, Kraft spenden, Mut machen. Das Kirchenjahr, Bibelstellen, Situationen des Alltags, Liebe, Heimat, Frieden und viele weitere Themen hat er darin aufgegriffen. Pfarrer Seiverth hat hoh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 12

    [..] nselm Roth als Verleger einen Namen gemacht. Im Hora-Verlag sind in den Jahren seines Bestehens fast Bücher erschienen, davon anspruchsvolle Bildbände, Sach- und Touristikbücher, Belletristik, Predigten und Kinderbücher. Die Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Heidelberg erweist sich als besonders fruchtbar. Über Bücher veröffentlichte bereits der Schiller-Verlag in deutscher Sprache, sogar etliche mehr in rumänischer Sprache. Dabei h [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24

    [..] ies nun schon seit vielen Jahren auf seine besondere Art tut, indem er in seiner Predigt auf die Verbundenheit der hier versammelten Menschen eingeht und sich darin mit einbezieht. Daher ergeben sich Predigten, die in uns allen lange nachhallen, immer den Bezug und den Rückblick auf die Gemeinde und ihr vergangenes Wesen herstellen, um den Bogen in die Gegenwart, unseren heutigen Alltag zu spannen und in die Zukunft zu leuchten. So bildete dieser Gottesdienst den nachdenklich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 6

    [..] der Kleinpolder Pfarrer Damasus Dürr um darüber, dass die jungen Leute sich nicht an die Mode, also an die Kleiderkonventionen halten, weswegen man sie mit ,,Türckenn, Pollakenn, oder Unger[n]" (Predigten , ) verwechseln könne. Als Angehörige der Rechtsnation hatten sie sich den Regeln dieser Rechtsgemeinschaft der ,,Sachsen" unterzuordnen. Es gab aber noch eine andere Sondergruppe, die beharrlich ein eigenes kulturelles Profil bewahrte: die ihres evangelischen Gla [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 22

    [..] r hielt. In seiner bedächtigen Art ist Pfarrer Binder auch der Magdalenengemeinde lieb und vertraut geworden. Alle warteten auf die Beispiele aus der Bibel und dem täglichen Leben, mit denen er seine Predigten zu illustrieren pflegt. Eine Stelle aus dem Kolosserbrief (,-) legte Pfarrer Binder aus. Die Kraft des Gebets stellte der Pfarrer ins Zentrum seiner Predigt. Darauf war die Gemeinde schon durch das Lied ,,Betgemeinde, heilige dich" eingestimmt worden. Auch das Nachsp [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 20 Beilage KuH:

    [..] ), Theologieprofessor (-), Dekan, Bischofsvikar, zu erinnern, gibt sein -ster Geburtstag - . Dezember , Anlass (+ ..). Hermann Binder hat in seinen exegetischenVorlesungen und Predigten in tiefsinniger Weise auf das Evangelium Jesu Christi gewiesen. Nicht nur die christologische Auslegung der Gleichnisse vom verlorenen Sohn und seinem Bruder, vom Haushalter der Ungerechtigkeit, vom Halbtotgeschlagenen und dem barmherzigen Samariter und vom Reichen und [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 13

    [..] n. Dem Verein Wien und dem Verein Niederösterreich, Burgenland wurde von mehreren Seiten signalisiert, dass an einer ähnlichen Veranstaltung im Burgenland Interesse bestehe. Kontakte wurden geknüpft, Predigten geschrieben und ein gemeinsames Mittagessen im Anschluss an den Gottesdienst organisiert. Am . Mai war es nun so weit, der Siebenbürger Sonntag fand in Neusiedl am See statt. Treffpunkt war um . Uhr die evangelische Kirche in Neusiedl am See. Die zahlreich erschie [..]