SbZ-Archiv - Stichwort »Predigten«
Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] r evangelischen steirischen Protestanten (Landler - Neppendorf, Großau, Großpold) Dieser Herausforderung hat sich Bischof Knall mit unermüdlichem Einsatz gestellt, was sich in seinen hier angeführten Predigten, Vorträgen und vielen schriftlichen Eingaben und Schreiben an zuständige kirchliche sowie weltliche Behörden nachlesen lässt. Höhepunkte ökumenischer Ereignisse, waren die beiden Besuche von Papst Johannes Pau II. und in Österreich. In diesem Rahmen fand die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12
[..] ich der Eintracht Band" einander den Arm um die Schulter legten. Deutsch-Weißkirch, Schäßburg, Hermannstadt und andere mehr waren weitere Stationen der Siebenbürgenreise. Das Hineinhören in Opern und Predigten ebenso wie das Betrachten der SiebenbürgenAnsichten stimmten die Zuschauer auf die Aquarelle von Dr. Theo Damm ein, der bei drei Malreisen in Siebenbürgen dabei war. Der Maler und Grafiker, der in Friesland geboren wurde, studierte Architektur an der TH Hannover un [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 7
[..] chen Geistlichen der siebenbürgisch-sächsischen Kirche in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts gehört. Er hatte in Wittenberg bei Philipp Melanchthon, dem engen Luther-Mitarbeiter, studiert. Seine Predigten hat er deutsch geschrieben und in sächsischer Mundart gehalten, sie fixieren eine siebenbürgische Spielart der Luthersprache und sind lateinisch und griechisch annotiert. Grete Klaster-Ungureanu hat mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung dieser Predigttexte bereits in [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 15 Beilage KuH:
[..] eten Verkündiger des Wortes Gottes und einen treuen Wegbegleiter. Mit besonderem Fleiß und Ernst hat er sich stets für den geistlichen Dienst vorbereitet und entsprechend vorbildliche und ausgereifte Predigten gehalten. Darüber hinaus war ihm auch die Gabe geschenkt, die Botschaft in der Kunst des Malens weiterzugeben. Auch damit hat er vielen Freude bereitet. Als Pfarrbruderschaft im Kirchenbezirk Kronstadt hatten wir teil an seiner Freundschaft. Wir durften so vieles mitein [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:
[..] e ich dort: »Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verscha tden Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!« Man könnte auch sagen: Es reicht nicht, wenn wir schöne Gottesdienste feiern und gute Predigten hören, danach in unsere Häuser zurückkehren und Gott einen,,lieben Mann" sein lassen. Unseren Worten müssen Taten folgen. Gottes Liebe kommt erst in der Hinwendung zum Nächsten so richtig zum Leuchten. Die Worte in der Bibel sind klar und deutlich: Gott will, dass wir P [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 5
[..] at vor allem das Schlusswort (S. -), in dem sich Klein mit seiner eigenen wissenschaftlichen Laufbahn und seinen zahlreichen Publikationen auseinandersetzt. Neben den theologischen Arbeiten und Predigten fallen hier vor allem seine kirchengeschichtlichen und historiographischen Arbeiten auf. Wie weitgefächert sein Wirken und zumal während seiner Amtszeit als Bischof war, zeigt das Publikationsverzeichnis mit Titeln am Schluss des Bandes. Als Historiker wünschte man [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9
[..] Theologe und Seelsorger war und auch heute noch ist. Als Mann der christlichen Verkündigung hat Pfarrer Knall im Laufe seines Lebens sich immer wieder neue Fragen zu Glaubensinhalten gestellt. Ob bei Predigten und Kasualien, in Gesprächen mit Kollegen, mit den Vikaren, deren Mentor er war, oder mit Gemeindegliedern und Freunden, nahmen Glaubensfragen bei Werner Knall immer eine zentrale Stellung ein. Auch gegenwärtig ist er Mitglied eines Kreises evangelischer und katholis [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] , sondern nur als göttliche Mission empfunden werden kann." Adolf Schullerus publizierte eine auf historisch-kritischer Exegese beruhende Auslegung und Applikation zur Bergpredigt () und aktuelle Predigten aus Hermannstadt. Auch Kriegspredigten hat Schullerus veröffentlicht und die Kriegsteilnehmer zu Weihnachten mit einem gedruckten Heftchen ,,Heilige Heimat" gegrüßt: Nach der Rückeroberung Siebenbürgens im Herbst lasen die aus Hermannstadt stammenden Soldaten: [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9
[..] ohne Zustimmung ausgewanderten Pfarrer nicht in den Dienst zu übernehmen. Das verhärtete die Fronten zusehends. In immer neuen wissenschaftlichen Analysen, politischen Stellungsnahmen und biblischen Predigten wirbt Paul Philippi dafür, die Verantwortung für die Gemeinschaft aus der Geschichte anzunehmen. Obwohl schlüssig und scharf formuliert, ist seine Argumentation existenziell für die Mehrheit der Ausgesiedelten in Deutschland und für die auf die Auswanderung Wartenden in [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10
[..] n Ulrich A. Wien, Juliane Brandt, András F. Balogh, Böhlau Verlag Köln (Studia Transylvanica ), S., , Euro (für AKSL-Mitglieder , Euro), ISBN ---- Rehner, Wolfgang H.: Predigten im XXI. Jahrhundert in Siebenbürgen und in der Bukowina, Schiller Verlag Hermannstadt, S. , Euro, ISBN ---- Roth, Dieter: Der müde Lord. Roman, Verlag Druckerei Odenwälder, ca. Seiten, gebunden, , Euro, ISBN ---- Rumänien Medi [..]









