SbZ-Archiv - Stichwort »Predigten«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 18

    [..] n ersten Momenten nicht nur in Gott vereint, sondern auch der Heimat ganz nah. Pastor Helmut Kramer begrüßte die Gemeinde und eröffnete den Gottesdienst. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes gab es Predigten, Gesänge, Musikstücke und Fürbitten, bei denen sich die Pastoren, die Gemeinde, die Blaskapelle und der Chor abwechselten. Katharina Müller las die Epistel, Gerhard Schunn aus dem Lukas-Evangelium. Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Vorstand alle Besucher zu einem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 9

    [..] iner Klageschrift des Hermannstädter Dechanten Petrus Thonhäuser an den Graner Erzbischof Ladislaus Szalkai erfahren wir im Jahr , dass der Magistrat beim Stadtpfarrer die Zulassung evangelischer Predigten durchgesetzt habe. Die ersten evangelischen Prediger waren die Schlesier Ambrosius und Conrad Weich. Sie und die noch weiter folgenden Prediger fanden in der Bürgerschaft begeisterte Aufnahme. Vor allem die Kaufleute überboten sich mit Einladungen. Die Folge war Respekt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 1

    [..] ....... Siebenbürgen auf der ITB ............................... Anmeldungen zum Heimattag ........................ Kulturspiegel ............................................ - Damasus Dürrs Predigten ............................... Reformationstagung in Hermannstadt ............ Werner Söllners neuer Lyrikband .................... ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit" ...... Hans Bergel präsentiert sich im Internet ........ Erich Bergels Konzerte dokument [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 5

    [..] blenz-landau.de/de/landau/fb/ev-theologie/ wisstagungen) eingesehen werden. Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . März . Seite Sie geben an der Universität Koblenz-Landau die deutschen Predigten des Pfarrers Damasus Dürrs erstmals in einer vollständigen Buchform heraus. Weshalb ist dieses Vorhaben so dringend und wichtig für die Forschung? Martin Armgart: Damasus Dürr ist eine bedeutende Persönlichkeit aus der Reformationszeit in Siebenbürgen, deren Weichenstel [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] nnen werden, um eine Predigt für Weihnachten aufzunehmen, die an Heiligabend um . Uhr gesendet wurde. Für die Zukunft ist angedacht, auch zu Ostern und an anderen wichtigen kirchlichen Feiertagen Predigten aufzunehmen und zu senden. Neu ist, dass RS über WhatsApp unter ( -) erreichbar ist, was inzwischen viele nutzen. Leider leidet die Kommunikation im Chat etwas, da sich vieles auf Facebook verlagert hat. Ein radioeigener Chat wäre ein großer Wunsch. I [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 23

    [..] che, vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Er gestaltete den Gottesdienst nach siebenbürgischsächsischer Art. In seinen Andachtsworten spiegelte sich die Tiefgründigkeit, die unsere Landsleute aus Predigten kennen. Es fehlte aber auch nicht der Bezug zur heutigen Zeit, die dem Einzelnen immer mehr abfordert und ihn oftmals ratlos zurücklässt. Der kleine Gottesdienst brachte Ruhe und Zufriedenheit in die Herzen der Gäste, nicht zuletzt dank der musikalischen Begleitung der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 11 Beilage KuH:

    [..] are Spuren der Reformation und anderes. Daneben gibt es auch Berichte über persönliche Glaubens- und Lebenserfahrungen sowie aus dem gegenwärtigen Leben unserer siebenbürgischen Heimatkirche und auch Predigten. Vorangestellt sind die Jahreslosung , ein Kalender mit dem Bibelleseplan für jeden Tag und den Namenstagen sowie die ausgelegten Monatssprüche. Es schließt mit Ausblicken. Bestellen können Sie das Jahrbuch entweder bei dem oder der Vorsitzenden Ihrer Heimatsortsgem [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 22

    [..] ichtum der Gemälde und die großartige Harmonie von Architektur, Malerei und Umgebung. Schwester Tatjana versteht es, mit Charme und Humor, in einem erstaunlichen Deutsch die Botschaft dieser gemalten Predigten des alten und neuen Testaments zu deuten. Wir erfahren auch Einzelheiten über die präferierten Farbnuancen der einzelnen Klöster. Moldovia bezaubert mit strahlendem Goldschimmer, in Sucevia ist es die Grüntönung, die vorherrscht. Hier folgt das Auge gebannt den Stufe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 18

    [..] erabschiedete sich der Chor in der Magnuskirche von Worms, die zu den ältesten evangelischen, lutherischen Kirchen in Süddeutschland zählt. Hier wurden schon während des Reichstages evangelische Predigten gehalten. Der Besuch des Klosters Eberbach im Rheingau mit gutem Mittagessen in der Klosterschänke war ein beeindruckendes Erlebnis. Leider war Eltville wegen der Rosentage so überlaufen, dass wir die Rosengärten nicht mehr besichtigen konnten. Auf der Heimfahrt dankte [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] inen. Für manche gilt dieser Spruch aber auch für das ganze Leben. Sportler sagen manchmal, dass ihr Sport ihnen weh tun muss, damit sie erfolgreich sind. Ein Kollege sagte mir mal, dass seine besten Predigten die waren, die ihn beim Schreiben besonders viel Mühe kosteten. Nur wenn's schwer fällt, kommt auch was Gescheites dabei raus. So denken anscheinend viele. Neulich bin ich auf ein chinesisches Sprichwort gestoßen, das sagt genau das Gegenteil. Da heißt es:,,Das Leichte [..]