SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Mit den Siebenbürger Sachsen eng verbunden Ein Bergschüler, der nach den Sternen griff Hermann Oberth, der ,,Vater der Weltraumfahrt", wird Jahre alt Von Dr.-Ing. Hans Barth Der greise ,,Vater der Raumfahrt", ein Porträt von Friedrich von Bömches. Der Maler vor seinem Gemälde Prof. Dr. h. c. muH. Hermann Oberth, in der Fachwelt als ,,Vater der Weltraumfahrt" geehrt und geschätzt, wird Jahre alt. Auf einem internationalen Rau [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7

    [..] Und wenn ihr, meine lieben Landsleute, heute auf mich ein wenig stolz sein könnt, so ist das für mich die höchste Genugtuung." Und dann - noch im selben Atemzug - der Bezug zur Gesamtheit: ,,Möge die Raumfahrt dazu beitragen, daß die Menschen dieser Erde sich untereinander besser verstehen und ihr Leben sinnvoller gestalten." Wegen Urlaub geschlossen: Siebenbürgische Bibliothek Vom . Juli bis . August bleiben unsere nachfolgend genannten Einrichtungen auf Schloß Horn [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Vor sechzig Jahren in Berlin Hermann Oberth und die Frau im Mond Eine Episode aus der Frühzeit seines Aufstiegs zum Vater der Raumfahrt Vor Jahren, am . März , wurde im Berliner UFA-Palast am Zoo der letzte und wohl bedeutendste UFA-Stummfilm ,,Die Frau im Mond" uraufgeführt. Hermann Oberth hatte an den Dreharbeiten als wissenschaftlicher Berater mitgewirkt. Fritz Lang, der Regisseur berühmter Großfilme wie ,,Die Nibelung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] rschloß von dem Leben und Wirken von Prof. Hermann Oberth gewidmet ist. Frau Dr. Erna Roth-Oberth vermittelte uns im Rahmen einer fachkundigen Führung die Geschichte und Entwicklung der modernen Raumfahrt. Am Ende der Führung dürften wir Prof. Oberth persönlich gegenüberstehen und Fragen an ihn richten. BeimAbschied nützten alle die Gelegenheit, ein Autogramm von unserem berühmten Landsmann mitzunehmen. Nach einem Mittagessen in der Reichswaldhalle ging die Reise weiter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1

    [..] ssiedelte. Mit Oskar Böse verband die Siebenbürger Sachsen in n ungewöhnlich enger freundschaftGlanzvoller Nachmittagsempfang am . Geburtstag von Hermann Oberth Dank ,,aus dem All" an den Vater der Raumfahrt Einer der prominenten Gratulanten bei der Geburtstagsfeier von Professor Hermann Oberth am . Juni in Feucht bei Nürnberg (wir berichteten) war der VVissenschaftsastronaut Dr. Ulf Merbold, der als erster Deutscher vor einigen Jahren acht Tage im All zugebracht hat. In [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 1

    [..] t. (Siehe auch Seite ) Feiern zu Oberth-Geburtstag Aus Anlaß des . Geburtstages Prof. Dr. h.c. Hermann Oberths, des am . Juni in Hermannstadt in Siebenbürgen geborenen ,,Vaters der modernen Raumfahrt", fanden am letzten Juni-Wochenende in Feucht bei Nürnberg, wo Prof. Oberth zusammen mit seiner Tochter Dr. Erna Roth-Oberth lebt,mehrere Veranstaltungen statt. So wurde am .. die . Jahreshauptversammlung des Internationalen Förderkreises für Raumfahrt Hermann Ober [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5

    [..] morgen" veranstalte! die Museumsleitung unter der Schirmherrschaft Dr. Ulf Merbolds einen Malwettbewerb für Zehn- bis Dreizehn- und Vierzehn- bis Sechzehnjährige. ,,Male oderzeichne ein Bild aus der Raumfahrt. Sieh dich einfach mal um - überall findest Du schöne Moti-. ve. Ob schwärz-weiß oder in Farbe - Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Bild sollte nicht größer als ein DIN-A--Blatt sein",,heißt es in dem Ausschreibungstext. ,,Dann; schreibst Du Deinen Namen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 1

    [..] reißigsten Male der Start des sowjetischen ,,Sputnik"-Satelliten. Dieses Ereignisses wurde in Ost und West gedacht. Der in Feucht bei Nürnberg lebende, aus Siebenbürgen stammende ,,Vater der modernen Raumfahrt" Prof. Dr. h.c. Hermann Oberth () war aus diesem Anlaß nach Moskau eingeladen worden; an seiner Stelle nahm die Tochter, Frau Dr. Erna Roth-Oberth, die Einladung wahr. Außer Oberth hatten die Sowjets noch Dr. Ing. Hans Barth, den Oberth-Biographen, zu den Festlichkeit [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7

    [..] n sollten; es bietet anhand von Schaubildern, Tafeln, Entwürfen und Modellen von verschiedenen Raumschiffen einen Überblick über das wissenschaftliche Schaffen Hermann Oberths und die Entwicklung der Raumfahrt. Gleichzeitig unterstützen wir mit einem Besuch das Fortbestehen des Museums, welches zum Erstaunen aller Fahrtteilnehmer sonst kaum bezuschußt bzw. gefördert wird. Der Jahresausflug schloß mit einem gemütlichen Teil im Weißen Roß in Schopfloch, wo sich die Fahrtteilneh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] Museum wurden wir von Prof. Hermann Oberth und Frau Dr. Erna Roth-Oberth empfangen, die uns anhand eines Films und der ausgestellten Modelle und Tafeln Leben und Wirken des bedeutendsten Pioniers der Raumfahrt erläuterte. Unser Methinger Chor erfreute Prof. Oberth mit einem Ständchen; unter der Leitung von Fritz M e n ning sangen wir drei Lieder in Mundart und ein deutsches Volkslied. Anschließend würdigte Menning in einer kurzen Ansprache die Verdienste Oberths. der gerührt [..]