SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«
Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4
[..] haftler, Vertreter des Bundesministeriums für Forschung und Technologie sowie der Lokalbehörden waren der Einladung des Hermann-Oberth-Baumfahrt-Museums e.V. und des Internationalen Förderkreises für Raumfahrt Hermann Oberth Werner von Braun, Nürnberg gefolgt. Zugegen waren die Tochter des Gefeierten, Dr. Erna Roth-Oberth, und Sohn Dr. Adolf Oberth. Konsul Hermann W. Sieger, Lorch/Württemberg, eröffnete am ersten Tag eine PhilatelieAusstellung ,,Hermann Oberth". Anschließend [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL Das Beispiel Hermann Oberth Gedanken zum des ,,Vaters derWeltraumfahrt" im Jahr seines hundertsten Geburtstags Wie wäre es, wenn wir uns Oberth einmal anders nähern würden, als dies üblich ist, nicht wie nüchterne Chronisten, die aufzählen, was sich zwischen Geburt und Tod dieses bedeutendsten Siebenbürger Sachsen unserer Tage zugetragen hat, sondern so, daß jeder Leser spürt: Was hier überdacht wird, geht [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 7
[..] beiten, in zahlreichen Vorträgen, Rezensionen Wanderausstellung Hermann Oberth in München Die Ausstellung Hermann Oberth (-), die vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem HermannOberth-Raumfahrt-Museum, Feucht, zusammengestellt wurde, wird im Deutschen Museum München, Abteilung Raumfahrt, Museumsinsel , München, vom . Mai bis zum . Juli täglich von bis Uhr gezeigt. oder Gutachten unter Beweis gestellt, sondern als Hochschullehrer in Saarbrücken [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni KULTURSPIEGEL Erwar nicht nur der geistige ,,Vater der Raumfahrt" Über Hermann Oberth ist auch die praktische Verwirklichung gelaufen / Gedanken zum . Geburtstag des Raumfahrtpioniers Je mehr man über Hermann Oberth, über sein schöpferisches Schaffen und Wirken in Erfahrung bringt, umso schwerer fällt es, darüber in wenigen Worten zu schreiben. Man muß sich daher auf einige wenige Schwerpunkte festlegen. Was der Autor dieses Bei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 9
[..] m ,,erlauchten Kreis der Weltraumforschung, Diplomatie und Wissenschaft", so Horst Kossak von der Hans-Seidel-Stiftung in München, hat man den . Geburtstag von Hermann Oberth, des ,,Vaters der Weltraumfahrt", begangen. Wenn auch die ,,Diplomatie" bei den Veranstaltungen nicht übermäßig vertreten war, so war dennoch viel Prominenz aus Wissenschaft und Forschung, waren Würdenträger der Kirchen, Spitzenvertreter des deutschen Forums und der Evangelischen Akademie Siebenbürgen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 11
[..] Uhr von Heidenheim, ,,Marienkirche". Kreisgruppe Heilbronn Zu Besuch bei Hermann Oberth Zum Auftakt unseres vielseitigen Reiseprogramms in diesem Jahr besuchten wir am . April das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum zu Feucht. Dort wurden wir von Dr. Erna RothOberth, der Tochter des berühmten Siebenbürgers, begrüßt. Sie sprach über die Tätigkeit des Erfinders, dessen Geburtstag sich am . Juni zum hundertsten Mal jährt, über die Entstehung des Museums, die zahlreichen Konta [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 14
[..] rt mit dem Bau des ersten modernen Kraftwagens eine neue, entscheidende Etappe in der Entwicklung der Industriegesellschaft eingeleitet hat. Den Werdegang des aus Siebenbürgen stammenden ,,Vaters der Raumfahrt" zeichnete Dr. Volker Wollmann, Leiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, nach, das in Zusammenarbeit mit dem Oberth-Museum in Feucht bei Nürnberg eine Ausstellung im Rathaus-Foyer eingerichtet hatte. Die Damen der Kreisgruppe hatten gebacken und reichten ihre Kr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2
[..] orbereitungen zum Film hingegen rund zwei Monate. mo Hermann-Oberth-Broschüre erschienen Anläßlich des . Geburtstags von Hermann Oberth erschien kürzlich die Broschüre ,,Hermann Oberth - Vater der Raumfahrt", herausgegeben vom Bund der Vertriebenen Bonn und dem Hermann-Oberth-RaumfahrtMuseum, Feucht. Bernd Henze hat die als ,,Arbeitshilfe Nr. " von Dr. Michael Kroner betreute Broschüre überarbeitet und insbesondere mit Erkenntnissen zur Raumfahrt ergänzt. Das anscha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 5
[..] EGEL ,,Nach Breite, Tiefe und Systematik war Oberth ohnegleichen" Eine in Moskau in russischer Sprache erschienene Hermann-Oberth-Biographie würdigt die großen Verdienste des siebenbürgisch-deutschen Raumfahrtpioniers Vor kurzem ist in Moskau die erste Hermann-Obert-Biographie in russischer Sprache erschienen. Das Buch wurde auf einer raumfahrtgeschichtlichen Tagung vorgestellt, die von der Russischen Akademie der Wissenschaften aus Anlaß des . Geburtstags von Hermann Ober [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 14
[..] aftwagen. Hermann Oberth ,,verließ mit seinen Ideen die Erde" schon , als er eine Großrakete entwarf. Sechs Jahre später entwarf er die wesentlichen Elemente der heutigen Rakete. Mit der modernen Raumfahrt verwirklicht sich das Werk von Hermann Oberth, dem ,,Vater der Raumfahrt", und der mythische Traum vom Fliegen. Den beiden Persönlichkeiten wollen wir gedenken: . April, . Uhr: Vorträge über die beiden Entdecker und Eröffnung der Wanderausstellung ,, Jahre Herma [..]