SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«
Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] stoff, die oberen haben Wasserstoff-Sauerstoff als Treibstoff. Fortsetzung des Physikstudiums in Heidelberg. Oberth entwirft eine Höhenrakete und erarbeitet die wissenschaftlichen Grundlagen der Raumfahrttechnik. Im Frühjahr ist das Manuskript seines Buches ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" fertig, kein Verlag will das Buch herausbringen. Rückkehr nach Schäßburg. Hermann Oberth bezahlt die Druckkosten für ,,Die Rakete zu den Planetenräumen", das Buch, das die [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 1
[..] m Heimattag ein geschlossenes und positives Bild abgeben! Riesenbeifall für Hermann Oberth Mit Riesenbeifall wurde Prof. Dr. h. c. Hermann O b e r t h , der aus Siebenbürgen stammende ,,Vater der Weltraumfahrt", am . Mai bei der Eröffnung der neuen Halle für Luftund Raumfahrt des Deutschen Museums in München begrüßt, zu der auch Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl gekommen war. Daß der Neunzigjährige (. . d. J.) ohne Hilfe die Stufen zur Hallen-Bühne emporstieg, begeisterte das [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 3
[..] . Walter K ö n i g ; ,,Handel, Handwerk und Gewerbe in Siebenbürgen", Dr. Walter E h r m a n n ; ,,Landwirtschaft und Weinbau in Siebenbürgen", Hans A c k e r ; ,,Vergangenes und Zukünftiges über die Raumfahrt", Sepp R o t h - O b e r t h , in Anwesenheit von Hermann O b e r t h ; ,,Die lutherische Volkskirche in Siebenbürgen", Pfarrer Dr. Hans R. L i e n e r t; ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen", Dr. Christoph M a c h a t ; ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkskunde [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 1
[..] rger Sachsen dem Vertriebenenbeirat angehören werden. Goldener Ehrenring för Prof. Dr. Ing. e. h. mulL Dr. phll. h. c. mult Hermann Oberth ,,In Anerkennung grundlegender Verdienste auf dem Gebiet der Raumfahrt" wurde Prof. Hermann O b e r t h vom Deutschen Museum, München, dem größten technischen Museum der Welt, mit dem Goldenen Ehrenring ausgezeichnet. Die Verleihung findet anläßlich der Eröffnung der neuen Luft- und Raumfahrthalle am . Mai im Kongreßsaal des Deutsche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4
[..] en Gemeinschaft! Möge er noch lange, gesund und tatkräftig in unseren Reihen weiterwirken. Arthur Braedt Vor Jahren starb Oskar von Miller In wenigen Wochen wird im Deutschen Museum in München die Raumfahrtabteilung eröffnet. Dieses Ereignis fällt in das Jahr, in dem der Vater der Raumfahrt, Hermann Oberth, sein neunzigstes Lebensjahr vollendet, zugleich in das . Jahr nach dem Tod des Gründers des Museums auf der Isarinsel, Oskar von Millers. Wie Hermann Oberth sich stet [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 1
[..] zur Niederlassung der Familie Oberth in Fürth kam, sowie die Persönlichkeit unseres großen Landsmanns kurz gewürdigt. Michael Kroner Der Bundesvorsitzende dankt Am . Juni wird der ,,Vater der Raumfahrt", Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth, Jahre alt. -- Unser Bild: Porträt Hermann Oberth (öl) von Friedrich von Bömches. (Siehe auch Seite .) Die Lehrer, die sich ausdrücklich an das Auswärtige Amt, den Deutschen Bundestag und die IGFM mit der Bitte um Hilfe wenden, b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10
[..] ollem, es war ein gelungenes Skilager, und ich hoffe und wünsche mir, daß es auf Jahre hinaus noch stattfinden wird! Walter Stirner Die Vorbereitungen für den neunzigsten Geburtstag des ,,Vaters der Raumfahrt", Hermann Oberth, am . Juni , sind auch in Rumänien längst im Gang. So gab die rumänische Post eine Oberth gewidmete Briefmarke heraus (unser Bild). [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3
[..] n Auskünfte zur Erde senden wird, trotz der ungeheueren Entfernung. Außer Reichweite bleiben vorerst Neptun (, Mrd. km) und Pluto (, Mrd. km) -- vorerst, denn es gibt wohl keinen Zweifel, daß die Raumfahrt, die noch vor wenigen Jahrzehnten als ,,Utopie" erschien, sich rasch weiterentwickeln wird; neuartige Antriebsmittel werden die Fluggeschwindigkeiten erhöhen und damit die interplanetarischen ,,Reisezeiten" verkürzen. Seinem fesselnden Festvortrag hatte Dr. Stuhlinger d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2
[..] der Jirecek-Medaille. Buchveröffentlichungen: ,,Ich sah das* rote Rußland" (); ,,Spanien " (); ,,Das Schicksal der Deutschen in Rumänien" (Würzburg ); ,,Hermann Oberth, Vorkämpfer der Raumfahrt" (Biographie, Hannover , schwedische Ausgabe Malmö ); ,, Jahre sowjetische Deutschlandpolitik" (Lexikonformat, Boppard ); ,,Nationalismus in Rot. Die patriotischen Wandlungen des Kommunismus" (Stuttgart ); ,,Nationalitätenprobleme im heutigen Südosteur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4
[..] i Frauenrechtlerinnen erwähnt, von denen die eine, Marie Stritt, Aufnahme im Konversationslexikon fand, ihr Wirken reichte bis in unser Jahrhundert; diesem gehört Hermann Oberth an, der als Vater der Raumfahrt weltweit Geltung hat. Der Vortrag schloß mit dem Bild des jetzigen Bischofs, Dr. Albert Klein, dessen schwerer, aber mit Würde und Hingabe vertretener Stand betont wurde. Die Ausführungen über Persönlichkeiten wurden sowohl in Stuttgart als auch in Gundelsheim mit le [..]