SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«
Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6
[..] Mitglied der Hermann-Oberth-Geseüschaft Zum . Jahrestag des Satelliten-Starts ,,Sputnik " fand im September v. J. in Moskau eine wissenschaftliche Tagung statt, zu der namhafte Wissenschaftler der Raumfahrttechnik und Kosmonauten aus aller Welt eingeladen waren. Prominentester Gast war dabei der, aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammende Raumfahrtpionier Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. Nach dessen Rückkehr aus Moskau und Kaluga, dem Heimatort Konstantin Ziolkowskys (- [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 1
[..] B DX u ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Geburtstag in Feucht: Professor Hermann Oberth Der Vater der Raumfahrt aber arbeitet weiter"Prof. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. h. c. Hermann Oberth wurde am . Juni d. J. Jahre alt (wir berichteten). Zur Geburtstagsfeier, die Im Garten des Oberth-Schlosses in Feucht bei Nürnberg stattfand, trafen Verwandte und Freunde aus aller Welt ein. Auch die Kreisgruppe Nürnber [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 1
[..] DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Januar .Jahrgang Professor Oberth in der ,,Ruhmeshalle" In Anerkennung seiner Beiträge zur Ent- · tehung der Weltraumfahrt wurde am . Oktober Professor Hermann O b e r t h ein Platz in der amerikanischen Ruhmeshalle für Weltraumfahrt in San Diego, Kalifornien, zugewiesen. Um ihn zu ehren, wurden ein Porträt in Öl (das ihn als jungen Mann zeigt) und die folgende Inschrift in der Galer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, , Juni . Jahrgang Hermann-Oberth-Gesellschaft schlug den ,,Vater der Weltraumfahrt" für den Nobelpreis vor Hermann Oberths . Geburtstag wurde in Salzburg eindrucksvoll gefeiert Wieder einmal war Salzburg Treffpunkt der Raumfahrtfacbleute aus aller Welt. Vom . bis . Juni veranstaltete die ,,Hermann-Oberth-Gesellschaft", Gesellschaft zur Förderung der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] r hier im Kreise dieser illustren Gesellschaft, die Ihren Namen trägt, wird Verständnis haben für die besondere Art gerade dieses Glückwunsches. Nein, nicht vom ,,Raketen-Oberth" oder vom ,,Vater der Raumfahrt" soll hier die Rede sein -- diese Seite Ihres Lebens und Werkes in die Glückwünsche einzuflechten, wird die Aufgabe der Damen und Herren aus dem Bereich der Wissenschaft und Forschung sein. Mein Glückwunsch hingegen soll ein Dank sein an den großen Sohn unseres kleinen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8
[..] des Frauenvereins wurde den Daheimgebliebenen In einem Bericht mit Diavorführunen und Musik von Mozart, Strauß und Haydn die Reise geschildert. A.L. Die erste Station war Feucht bei Nürnberg, wo uns Raumfahrtprofessor Hermann Oberth durch sein Museum führte. Wir waren alle beeindruckt von den sichtbar gemachten Leistungen unseres großen Landsmannes für die Raumfahrt und seiner sympathischen Bescheidenheit. Dann die Stadt der Festspiele und Konzerte: Mozarts Geburtsort Salzbu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3
[..] ntwort eine unnötige Polemik entsteht. Mit freundlichen Grüßen Ihr Wilhelm Seiwerth Prof. Hermann Oberth meldet ein neues Patent an dpa. München, . August. Professor Hermann Oberth (), ,,Vater der Raumfahrt", will Windkraftwerke zur Stromerzeugung bauen, die von Drachen Meter hoch getragen werden. Er hat dafür ein Patent angemeldet. WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Ein Kronstädter über Tirol Walter Myss: Innsbruck und Nordtirol / Ein Führer durch Innsb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 4
[..] et der Kybernetik, des Nachrichtenwesens geht es weiter zu solchen über Landwirtschaft einschl. Weinbau, Theologie und Pädagogik, der Politik und Wirtschaft, Philosophie und Literatur, Astronomie und Raumfahrt usw. Darunter finden sich ,,Bestseller" wie z. B. Ernst H. Salzers ,,Hydrokultur", die in Exemplaren erschien, oder Prof. Ernsts ,,Hebezeuge", die auf acht Auflagen kam -- für den Bereich der Fachliteratur bemerkenswerte Ziffern. Die Titel erschienen -- was bei e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Hermann-Oberth-Medaille für einen Siebenbürger Hans Barth wird ausgezeichnet Im Rahmen der . Raumfahrttagung der Hermann-Oberth-Gesellschaft in GarmischPartenkirchen (siehe S. Z. vom . Okt. d. J.) wurde dem Oberth-Biographen Ing. Hans Barth/Kronstadt die Hermann-Oberth-Medaille verliehen (Hans Barth: ,,Hermann Oberth/Wege zur Raumschiffahrt"; Kriterien Verlag, Bukarest, ). In seiner Dankansprache sagte Barth u. a.: ,,Es [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3
[..] tung, ob schöpferisch wirkende Einzelpersonen die Grundzüge in diesem Sinne weiter verarbeiten werden. Was ,,wir" der Welt doch alles gegeben haben! (S. Z.) -- Unter der Überschrift ,,Einstieg in die Raumfahrt" berichtet die in Kronstadt erscheinende deutschsprachige Zeitschrift ,,Karpatenrundschau" am . . von einem Besuch im Klausenburger Institut für Stabile Isotopen bei Prof. Victor Mercea und Dr. Otto Piringer. Da das Institut an der Entwicklung von Geräten zur phy [..]