SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30
[..] und freundlicher Bedienung die Festveranstaltung statt, wobei Gangi anlässlich seines Geburtstags sämtliche Getränke spendierte. Eingangs wurde mit einer Schweigeminute der verstorbenen Lehrer gedacht. Anschließend hielt Gangi eine Rede, in der er sich sehr bildhaft und beobachtungsscharf unserer heutigen Gesellschaft und unserer schnelllebigen Zeit widmete. Er titelte ,,Rennen, Rennen, Rennen". Ich glaube, mancher von uns konnte sich in seiner Rede gut wiederfinden. Den zwei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 2
[..] zu werfen, wo die Geheimdienste sowie Desinformation Einfluss auf Gerichte hätten. Rumänien sei ,,ein proeuropäisches Land", sie werde mit Brüssel und der Venedig-Kommission zusammenarbeiten, um den Rechtsstaat zu verbessern. In ihrer Eingangsrede hatte Dncil den Mechanismus des CVM der EU-Kommission im Bereich der rumänischen Justiz als ,,verfehlt" bezeichnet, er habe ,,nichts zum Schutz der Bürger in Rumänien beigetragen". NM Bundesehrenobmann Fritz Frank Konsulent Dr. [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] tstätigkeit in der Westfälischen Landeskirche und es wird einiges aus der Würdigung der Söhne in dankbarer Erinnerung auf den verstorbenen Vater zitiert: ,,Unser Vater legte einen wichtigen Grundstein in unserer Erziehung ..., er besaß die Gabe, einen Raum zu füllen und aus dem Stand eine Rede zu halten, die Menschen bewegen konnte ..., jedem Zusammenkommen unserer Familie hat er eine gewisse Würde und Orientierung, einen Inhalt gegeben. Wir merken schmerzlich wie uns das nu [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 3
[..] in, die heute als Flüchtlinge ins Land kommen. Teil unseres kollektiven Gedächtnisses Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich in ihrer, viele geschichtliche und aktuelle Aspekte von Flucht und Vertreibung streifenden Rede zunächst berührt und dankbar für die Schilderung der beiden ganz individuellen Schicksalserfahrungen. Solche Geschichten seien es, ,,die verdeutlichen, dass Flucht eben nichts Abstraktes ist, dass dahinter menschliche Schicksale stehen leider allzu oft a [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 8
[..] lte dann fest, dass eine Lücke in der Altschaft entstanden sei und dass man gemeinsam bemüht war, diese zu schließen. Hans Schmidt jun. Bekräftigte auf die Frage, ob er bereit wäre, diese Funktion vorerst für zwei Jahre bis zu nächsten Wahl zu übernehmen, seine Zustimmung mit einer beeindruckenden Rede über seine Person und seine positive Meinung über die Nachbarschaften allgemein. Nach dem anerkennenden Beifall der Anwesenden wurde auch Christl Brandt als neue Stellvertreter [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4
[..] d Posselt, Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Bernard Gaida, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), hielt Zoltan Balog, Ungarischer Minister für Humanressourcen, eine Rede. Man spüre, betonte der Minister, dass Koschyk dieses Buches aus ,,Liebe zu den Menschen" geschrieben habe, die das Schicksal von Vertreibung, Flucht und Aussiedlung erlitten haben und einer ethnischen M [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13
[..] enkapelle, der evangelischen Kirche sowie den Vertretern von Land und Stadt für die gute Zusammenarbeit. gelang es uns wieder, neue Mitglieder zu gewinnen. Der Nachbarvater hieß sie willkommen und verlas ihre Namen. Er schloss seine Rede mit einem Neujahrswünsch, sächsisch und hochdeutsch vorgetragen. Zwischen zwei Tänzen der ,,Alten Jugend" richtete die Nachbarmutter das Wort an die Generalversammlung. Sie ging auf den . Siebenbürgischen Kulturherbst ein, an dem sich T [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8
[..] en, wie konnte es geschehen, dass auch weniger humorvolle Persönlichkeiten geehrt wurden? Auch dieser kritischen Anmerkung setzen wir unseren Fortschrittsglauben entgegen: In den wenigen Fällen, wo das humoristische Wirken der Ausgezeichneten nicht so offenkundig schien, dass es auf Anhieb erkennbar war, setzten wir auf das Prinzip Hoffnung. Wenn die Kunst der Rede erlernbar ist, was der Grieche Demosthenes bereits in der Antike bewies, kann man sich mit Gewissheit auch die K [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10
[..] tlichen Andersartigkeit herauskristallisieren ob es sich um Israel, Südafrika oder Neuseeland handelt. Dazu kommen seine Lyrik und die Übertragungen, hunderte von Rezensionen, Ausstellungspräsentationen, Reden unterschiedlichen Inhalts zu politischer, historischer oder künstlerischer Thematik, seine Jahre lang verfassten Feuilletontexte für Rundfunk und Presse. Für mich ist Bergel auch der sublime Essayist. Mit außerordentlichem Einfühlungsvermögens, beeindruckendem Sprachr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 12
[..] ellung für den Trachtenaufmarsch war, an dem Gruppen teilnahmen. Wir erlebten einen Zug mit besonders vielen begeisterten Trachtenträgern, aber auch Zuschauern, die es sich trotz der Grad im Schatten nicht nehmen ließen, sich dieses Spektakel anzusehen. Auf der Ehrentribüne erkannte ich Herta Daniel in Festtagstracht und den rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis, der nach dem Umzug eine Rede hielt. Er sprach besonders die Jugend an, die die Traditionen und Kultur [..]