SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 17
[..] Honterus-Chors an der Eröffnungsveranstaltung und Festveranstaltung, Platzkonzerte der Blaskapellen, Tanzabende in der Schranne, die Gestaltung der Pfingstgottesdienstes, die Beteiligung am Fackelzug mit der Rede von Enni Janesch gehörten zu den Beiträgen aus NRW. Organisatorisch vorbereitet wurde die Feier zum -jährigen Jubiläum der Patenschaft des Landes NRW über den Verband der Siebenbürger Sachsen, die am . November im Landtag in Düsseldorf stattfinden wird. Die Lande [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 19
[..] mit einem gemieteten Reisebus auf den Weg, der kurz durch eine kleine Pause mit Kaffee und Kuchen unterbrochen wurde. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden sie auch mit ausreichend Trinkwasser versorgt. Nach dem Aufmarsch hörten alle interessiert der Rede von Staatspräsident Klaus Johannis zu, und als Abschluss eines schönen Tages wurde abends noch zur Musik von Jürgen aus Siebenbürgen gefeiert, bis man sich um . Uhr auf den begab. Am Mittwoch, dem . August, bee [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9
[..] , sowie die anschließende Kriegsgefangenschaft von seiner Familie getrennt. Dass sich Markos Talent und Neigung so gut entfalten konnten, ist auch all jenen Eigenschaften zu verdanken, die sein Sohn Johannes Marko, in der Trauerrede hervorstrich, allen voran Neugier, Zielorientierung und -verfolgung, ,,grenzenloser" Optimismus, Selbstmotivation und die Bereitschaft lebenslang zu lernen. Nicht zuletzt aber ist es seiner Lebensfreude zu verdanken. Gerne scharte er Freunde um si [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21
[..] zu unserer Zufriedenheit. Die Belohnung waren gegrillte Steaks und frisches Brot, gespendet von Werner Hientz und Familie Andreas Bielz jun. Bis in die späten Abendstunden wurde gesungen, getanzt, gelacht und geredet. Nach einem reichlichen Frühstück am Sonntag im Saal luden uns die Kirchenglocken zum Gottesdienst ein. Es war ein bewegender Moment gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Den feierlichen Gottesdienst mit Abendmahl, gestaltet von Pfarrer Ziegler unter musikalischer [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] vor allem so viele Menschen! Hermannstadt sprudelte nicht nur wegen der Hitze fast über. Höhepunkt des Samstags waren nach dem Festzug der Auftanz, das Platzkonzert der Kapellen am Großen Ring und bei den Festansprachen ganz klar die Rede des Staatspräsidenten Klaus Johannis. Trachtenkapelle, Adjuvanten und Alte Jugend absolvierten am Samstag Auftritte. Am Sonntag fuhren beide Busse nach Alzen. Trachtenkapelle und Adjuvanten marschierten durchs Dorf und erfreuten die Bevölke [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7
[..] der den Kontakt zu Ehemaligen gesucht. Sehr wichtig waren ihm das gute Funktionieren der Schule, die Qualität des Unterrichts, das Wissensniveau der Schüler, die Lehrerversorgung, aber auch das gute Benehmen der Jugendlichen. Auch wenn er es in offiziellen Reden nicht ansprach, war sein besonderes Augenmerk auf die deutschen Schulen im Landkreis, insbesondere auf die Brukenthalschule in Hermannstadt, gerichtet. Als deren langjähriger Leiter ( bis ) hat er die Schule u [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] erneut von der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben (Hilfskomitee) unterstützt. Zahlreiche Besucher fanden sich am Stand ein, darunter viele Siebenbürgen-Kenner und Siebenbürgen-Interessierte, aber auch siebenbürgische Landsleute aus Siebenbürgen und Deutschland. Das Team um Dr. Stefan Cosoroab stand in den drei Tagen, in denen der Stand geö net war, Rede und Antwort. Auch Bischof Reinhart Guib mit Gattin kam zum Stand seiner Kirche. Zum Absch [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21
[..] rschaft sein kann und nannte als Beispiel die Entstehung des Zeidner Museums, das vor allem auf Initiative des Altnachbarvaters Udo Buhn zustande gekommen ist. Museumdirektorin Corina Slveanu bezeichnete in ihrer Rede die Eröffnung des Museums im vorigen Jahr als ,,historischen" Tag für Zeiden. Der Direktor des Historischen Museums des Kreises Kronstadt, Nicolae Pepene, war ebenfalls voll des Lobes und bezeichnete Zeiden als die ,,Kulturhauptstadt des Burzenlandes". Die Einwe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 14
[..] itet, wo der Festakt mit Ansprachen, Gesang und einem Austausch der Jugend über deren Kultur fortgesetzt wurde. Nach einem Liedvortrag des Chors der Russlanddeutschen Augsburg erinnerte Ministerpräsident Seehofer in seiner Rede an schreckliche Schicksale, großes Leid und bleibende Wunden von Millionen Männern, Frauen und Kindern aus den deutschen Ostgebieten. Er hob den Leistungswillen, die Ideen, die Schaffenskraft der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler in der neu gefunde [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 16
[..] ner, Horst Osthoff von der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Joachim Flache, Vertreter der Landsmannschaft der Schlesier, sowie Andrea Maier mit Mitgliedern des Volksmusikvereins. Martin Molnar betonte in seiner Rede die Ursprünge des Festes und malte ein anschauliches Bild der siebenbürgischen Landschaft, die einen einzigartigen Schauplatz für diese traditionellen Feierlichkeiten darstellte. Dabei spannte er den Bogen in die Gegenwart zur Gestaltung des Kronenfestes in der n [..]