SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 13

    [..] Telefon: ( ) . Am Sonntag findet um . Uhr auf dem Festplatz eine kirchliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanzund Trachtengruppen. Nach einer kurzen Begrüßung und den Grußworten wird der Kronenbaum durch den Altknecht erklommen. Nach seiner Rede aus der Krone und dem Ehrenwalzer mit der Altmagd folgen die Darbietungen der Tanzgruppen. Es wirken mit: die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Nürnberg, die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6

    [..] mberg passe das Wirken des national und international bekannten Forschers in das Jahr : Vor dem Hintergrund des Wandels der ,,Willkommenskultur" stehe es für ,,humanitäre Verpflichtung und gesellschaftlichen Zusammenhalt". Die Dankesrede des aus Neppendof stammenden Preisträgers trug in der Überschrift den Zusatz ,,Zur gesellschaftlichen Bedeutung des Bindestrichs". Seinen Überlegungen stellte Dr. Beer seine persönlichen Begegnungen mit dem Namensgeber des Preises, Ludwig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7

    [..] d Gespräch, nicht selten Freundschaft mit Männern und Frauen von Format erscheint mir undenkbar. In den letzten Jahren haben Sie sehr viele Auszeichnungen, Ehrungen erhalten, standen dadurch auch vielen Journalisten Rede und Antwort ... Was für ein Gefühl hat man, wenn man ahnt, vielleicht mit Sicherheit weiß, dass der Fragende seine Fragen abspult, aber keine Zeile von Ihnen gelesen hat? Unter den nahezu vierhundert Interviews, die ich im letzten halben Jahrhundert im In- un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 13

    [..] itgliedern, Referenten und auch den Austrägern der Einladungen für ihr unermüdliches Engagement, das zum guten Gelingen der Veranstaltungen und zum Erhalt siebenbürgischer Traditionen unerlässlich ist, und beendete seine Rede mit einer Vorschau auf Veranstaltungen . Sofia Schuster berichtete über die Unternehmungen der Frauengruppe. Sie dankte im Besonderen den vielen fleißigen Bäckerinnen für ihre reiche Kuchenspende für das Kronenfest sowie den Kindern und deren Eltern, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 20

    [..] äger der Landsmannschaften begrüßte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Schlesien und BdVVizevorsitzende Stefan Rauhut die Anwesenden. ,,Wir sind ausverkauft!" vermeldete er gleich zu Beginn seiner Rede und freute sich über Ehrengäste wie die Bonner Bundestagsabgeordnete Dr. Claudia Lücking-Michel oder die Landesbeauftragte der hessischen Landesregierung für Vertriebene und Aussiedler, Margarete ZieglerRaschdorf, sowie die zahlreichen Gäste aus anderen Orten Nordrhein-W [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 7

    [..] quer denken, oft hast Du ausgetretene Pfade verlassen und mit viel Phantasie und Energie Dinge geschafft, die nicht üblich waren, oder Lösungen gefunden, die vorher nicht vorstellbar waren. Die Eloquenz, mit der Du eine Rede aus dem Ärmel schütteln konntest, und die Fähigkeit, sich auf die jeweiligen Zuhörer einzustellen, waren bewundernswert. Dazu kam ein großes Maß an dem, was wir heute Empathie nennen ­ es ist das Zuhörenkönnen, sich in die Eigenarten anderer hineinzuverse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 17

    [..] gesamt, die (auch textilmäßig) geglückte Präsentation durch die quirligen Kloos-Sprösslinge, die einzelnen Aufführungen, die kluge Regie, die sehr gut angekommene Begrüßung durch den Vorsitzenden der HOG Nadesch, Stadtrat Werner Henning, die launige und zugleich inhaltsklare Rede von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, die gehaltvolle, geistreiche, humorvolle Festansprache der Bundesvorsitzenden Herta Daniel mit ihren herrlichen Zahlenspielchen, das Freude, pulsierendes Gem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 12

    [..] Nachbarschaft Wels (siehe Bericht in Folge vom . Oktober , Seite ). Einführende Worte zur Eröffnung des Kulturherbstes sprach Dr. Alexander Jalkotzy, Leiter des Institutes für Kunst und Volkskultur in Oberösterreich. Er betonte in seiner Rede die hervorragende und sehr geschätzte Kulturarbeit der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich und welcher Aufwand und Arbeit hinter allen Veranstaltungen stecke, die während des ganzen Jahres von den Vereinen bzw. Nachbarscha [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 16

    [..] der dieses Jahr von uns, den Siebenbürger Sachsen, gestaltet wurde. Traditionell richtet in Backnang eine der sieben Landsmannschaften der Vertriebenen die Feierstunde am zweiten Sonntag im September aus. Unser Vorsitzender, Gerhard Rill, erinnerte in seiner Eröffnungsrede an die große Zahl von Deportierten und Flüchtlingen in der Nachkriegszeit. Der Satz ,,Wer gegen uns ist, ist gegen das Reich" war damals für viele Motivation genug, die Schulbank gegen die Waffen-SS auszuta [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 1

    [..] nd in Deutschland (SJD), die in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen feiert, in Würdigung ihres Engagements für die Bewahrung des Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen. Die Festrede hielt der große Sozialdemokrat Hans-Jochen Vogel, der am . Februar seinen . Geburtstag begangen hat. Der parlamentarische Geschäftsführer und vertriebenenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Volker Halbleib, begrüßte die Ehrengäste und Gäste im Plenarsaal des Bayerischen Landtags. Niema [..]