SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] ler eingehen. Steinbach, Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, habe es verstanden, ,,die Anliegen der Vertriebenen besonnen und konsequent vorzutragen" und finde damit nicht nur in der CDU große Anerkennung, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Neckar-Zaber, Eberhard Gienger, der zu dieser Veranstaltung nach Sachsenheim eingeladen hat. Frau Steinbach steht nach ihrer Rede für Fragen zur Verf [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 15
[..] aten" aber ist unsere Zeit in Cavnic sowieso unvergesslich. Johann Petri ,,Bleisoldaten" in Grau gefangen Der Zeitzeuge Johann Petri erinnert sich an gefährlichen Arbeitseinsatz in der Bleimine von Cavnic Um jedem Missverständnis vorzubeugen: nicht von jenem Kinderspielzeug soll hier die Rede sein, das früher mal aus Blei hergestellt wurde. Nein, hier geht es um eine bitter ernste Sache. Dass die Rumänische Volksrepublik Gulag-ähnlich mit Arbeitslagern und Gefängnissen für po [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19
[..] e Oberbürgermeister Ingolstadts, Dr. Alfred Lehmann, mit Stadträten gekommen. Eingeladen waren noch der rumänische Botschafter Lazr Comnescu, der rumänische Entwicklungsminister Vasile Blaga, die rumänische Generalkonsulin aus München, Brândua Predescu, sowie Vizekonsul Michael Fernbach. Vom Verband der Siebenbürger Sachsen konnten der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius und die Landesvorsitzende in Bayern, Herta Daniel, begrüßt werden. Weiterhin waren der Vorsitzende der L [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] zenierungen bis ist groß, allerdings war Hanns Schuschnig, der Maurer in drei kleineren Rollen in Brechts ,,Mutter Courage" besetzt hatte, der Motor der deutschen Abteilung, deren Leiter Maurer von bis blieb. Als Regisseur war Christian Maurer in den Jahren bis und bis Dreh- und Angelpunkt des Ensembles. Da zu Beginn von Begrenzungen die Rede war: das Hermannstädter Staatstheater bestand aus einer rumänischen und einer deutschen Abteilu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4
[..] denen Repressionen. Auf einer großen Protestdemonstration mit über Teilnehmern am . Dezember vor dem Kölner Dom rechnete der Schriftsteller Hans Bergel in einer eindrucksvollen Rede mit dem kommunistischen Regime in Rumänien ab. Nach dem Sturz Ceauescus setzte Anfang der neunziger Jahre eine Ausreisewelle ein (,,die Tür bleibt offen"), die die Zahl der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen schnell bis auf zurzeit rund schrumpfen ließ. Patenschaft und Partner [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23
[..] Otto Mantsch, machten einen Aufmarsch und nahmen unter der Krone Aufstellung. Helge Hubbes hatte die Ehre in die Krone zu steigen. Aus eigener Kraft kletterte er den glatten Stamm hoch, um aus der Krone eine kurze, sehr gute Rede über die Bedeutung des Kronenfestes zu halten. Es wurde in den siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden am Johannis- oder am Peter- und Paulstag gefeiert. Es ist das letzte Fest, bevor die Erntezeit beginnt, und alle Teilnehmer erbitten hiermit eine gute [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 24
[..] uns die Kirchenburgen. In Honigberg erklärte uns das zehnjährige Zwillingspärchen Astrid und Arnold die Anlage. Nach unseren Erlebnissen sehr beeindruckt, war ich in der Folgezeit sehr traurig, als zunehmend von Ausreisen die Rede war. Mich hat damals nachhaltig beeindruckt, wie eine Volksgruppe über Jahrhunderte, gestützt durch ihren kirchlichen Zusammenhalt, und in der Isolation über Jahre ihr Kulturgut gepflegt und erhalten hat, besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, u [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] Jahren noch nicht in die Jahre gekommen, er kann auch nicht in Rente gehen, sondern ist nach wie vor aktiv gefordert: Bundespräsident Horst Köhler hat in seiner Berliner Rede zur Bankenkrise den Rückgang ethischer Hemmschwellen in der Wirtschaft angeprangert. Das Gefühl: ,,So etwas tut man nicht" soll dort verloren gegangen sein. Dieses Gefühl scheint in viel mehr Bereichen verloren gegangen zu sein als nur in der Wirtschaft. Der Umgang unserer Gesellschaft mit Aussiedlern, [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6
[..] ch beim Pfingstgottesdienst am Sonntagmorgen, der von Sandra Fritsch, Michaela Richter, Michael Hilfenhaus und Tobias Richter von der Tanzgruppe Setterich mitgestaltet wurde. Für viele klang der Sonntag mit dem Fackelzug, der Rede an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen und dem anschließenden Großen Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle aus. Verantwortlich für den Fackelzug waren Rainer Lehni und Elmar Wolff. An der Gedenkstätte waren Mitglieder der Bundesjugendl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 2
[..] nun schon ohne Unterbrechung. ,,Es war die erste überregionale Zeitung (in Rumänien, der Verfasser) und sie hat wesentlich zur Herausbildung eines gemeinsamen Bewusstseins der deutschen Identität beigetragen", meinte Chefredakteurin Rothraut Wittstock in ihrer Rede. Anlässlich der Feier wurde die Ausstellung ,, Jahre Neuer Weg / ADZ" eröffnet. Das am zweiten Tag veranstaltete Symposium ,,Ein Blick zurück. Ein Blick nach vorn" bot ehemaligen Mitarbeitern die Gelegenheit, au [..]









