SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13
[..] e Elisabeth und Jakob Dragan aus Aidenbach, Uwe Schoger aus Eggenfelden, Familie Melitta und Johann Depner aus Pilsting/Landau a. d. Isar und als Neuzugang Andreas Bruss aus Bad Füssing. Das Protokoll wurde von Marianne Folberth geführt. war ein Jahr voller Ereignisse mit schönen gemeinsamen Stunden. Folberth dankte in seiner Rede auch den Helfern für ihre Leistungen bei den diversen Veranstaltungen des Kreisverbandes, den Frauen für die vielen Kuchenspenden. Herzlicher [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15
[..] für diese Veranstaltung übernahm die bayerische Sozialministerin Christine Haderthauer. In den Ratsstuben Geretsried begrüßte unser Landsmann Andreas Orendi, Bezirksvorsitzender der UdV-Oberbayern, am Samstag, dem . März, eine Reihe hochrangiger Amtsträger und Ehrengäste: die Generalkonsulin Rumäniens, Brândua-Ioana Predescu aus München, den UdV-Landesvorsitzenden, Paneuropa-Präsident, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Abgeordneter des Europäischen Parlament [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 1
[..] en aber die Ausnahme in dieser Bevölkerungsgruppe. Die zentrale Feier des BdV zum Tag der Heimat wird am . August im Internationalen Congress Centrum ICC Berlin stattfinden. Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily soll dabei mit der höchsten Auszeichnung des BdV, der Ehrenplakette, ausgezeichnet werden. Schily habe sich in seiner Amtszeit als sachlicher und fairer Partner der Vertriebenen gezeigt und in einer mutigen Rede zum . Jahrestag der Bundesrepublik Deut [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 19
[..] h-sächsischer Mundart! Die Herzen der Siebenbürger flogen ihr zu und sie erntete begeisterten Beifall. Charmant und gekonnt legte sie mit Prinz Patrick I. einen schwungvollen Prinzenwalzer aufs Parkett da rede noch einmal einer von Integrationsproblemen! Auch in der später präsentierten Darbietung, vorgeführt von der Showtruppe des UFC mit Tempo und Eleganz, zeigte ,,unsere" siebenbürgische Prinzessin, was sie drauf hat. Bei der Auswahl der besten Kostüme für die Prämierung [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8
[..] n Jahr, ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod, eine doppelte Würdigung erfahren. Zunächst mit der Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens mit begleitenden Lesungen, Vorträgen und Film, vor allem mit der Rede von Hans Bergel, die den siebenbürgischen Landsmann, den einstmals ,,verlorenen Sohn", ehrend wieder aufnimmt ins Vaterhaus. Vorher aber schon, und zunächst unbemerkt in Deutschland, durch eine malerische Installation im schweizerischen Gstaad von Till Gerhard, unter de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14
[..] lich nicht den Mut, wieder in die alte Heimat zu fahren. ,,Wenn ich auf den Straßen nur noch rumänisch sprechen höre, ertrage ich das nicht" - dachte ich. Nach Jahren machte ich mich wieder mal auf den Weg in mein Heimatdorf. Die rumänische Familie, die in meinem Elternhaus wohnt, kenne ich aus der Kindheit. Sie nahmen mich freundlich auf in dem Haus, das nun ihnen gehört. Auf hörte ich sächsisch reden und das Rumänische störte mich auch nicht mehr. Es traf sich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28
[..] n viele Landsleute teil. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Georgs Kirche, an dem auch die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Georg Schuster sowie dem Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Ludwig Groffner, der unsere Vereinsfahne trug, teilnahmen, ging es zur Kriegergedächtnis-Kapelle. Der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, hielt eine Rede. Die Stadtkapelle Dinkelsbühl spielte ,,Ich hatt' e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35
[..] Mittelpunkt der ,,einladende" Christus vom Altar der Neustädter Kirche. Mit beeindruckenden und zu Herzen gehenden Worten sagte Klaus Daniel: ,,Wir sind hierher aufgrund einer herzlichen Einladung gekommen, um miteinander zu reden, Erinnerungen und Gedanken auszutauschen, uns des Wiedersehens zu freuen, aber auch um in dieser Stunde des Rückblicks Ausblick zu halten auf den, der uns seine offenen Arme entgegenhält und uns annehmen will." Es folgte die Abendmahlsfeier: Beginn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 21
[..] uns aufrichten müssen. Wir müssen sie jeden Tag neu erkämpfen, sie wird uns nicht geschenkt, im Gegenteil, sie wird uns jeden Tag gestohlen. Ich aber habe die Hoffnung, dass diese Welt durch das Tun jedes Einzelnen verbessert werden kann", so die Oberbürgermeisterin. In Ergänzung ihrer Rede erfolgte eine berührende Lesung unter dem Titel ,,Zerstörte Lebensläufe nie erlebte Zukunft", abwechselnd vorgetragen von drei Jugendlichen. Pater Kleiner vom Kloster Sankt Sebastian er [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] ikorchester ,,Die Gagenfresser" aus Rosenheim abgelöst, damit die Jugend sich auch wohlfühlen konnte. Helmut Gromer begrüßte seitens der HOG Neppendorf die Gäste und brachte in seiner Ansprache seine Freude über die gestiegene Anzahl der Mitglieder zum Ausdruck. Mathias Grieshober ging in seiner Rede auf den Begriff Heimat ein. Wenn ich dieses Treffen als ,,Fest der Freude" bezeichne, dann auch deshalb, weil die jungen Neppendorfer den Großteil der Teilnehmer ausmachten. Die [..]









