SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20
[..] tstehen der vielen Nachbarschaften, deren es heute allein im Großraum München gibt, von den ,,Bausteinen" (Gedenkmünzen) für die Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl () und von Münchner Beiträgen zu den Heimattagen und zu Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtagen die Rede. In der anschließenden offenen Gesprächsrunde wurde noch an manches ergänzend angeknüpft. Der Moderator, Dr. Wilhelm Bruckner, wies auf die immanenten Schwierigkeiten landsmannschaftlicher Vereinst [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 22
[..] Stadträte, darunter unserer Kreisgruppenmitglieder Gerda Bretz und Kunigunde Fischer. Nachdem die Stadtkapelle unter der Leitung von Roland Dörfler die Veranstaltung mit flotten Klängen eröffnet hatte, folgten mehrere Grußworte. H. Gänßbauer betonte in seiner Rede, dass er ein klares Bekenntnis der EU-Beitrittsländer zu den rechtsstaatlichen Prinzipien und den Werten der westlichen Welt sowie die Anerkennung der historischen Wahrheit erwarte. Geretsried sei in seiner Aufbaul [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 12
[..] nd den evangelischen Pfarrer von Vöcklabruck, Mag. Martin Hofstätter. Auch ein Großteil der Nachbarväter und -mütter aus Oberösterreich nahm an der Veranstaltung teil. Das Eingangsgebet sprach Superintendent Mag. Hansjörg Eichmeier. Nach der Begrüßung der Ehrengäste ging Nachbarvater Johann Haitchi in seiner Rede auf die Geschichte und die Anfänge der Vöcklabrucker Nachbarschaft ein. Er dankte seinen Vorgängern für den unermüdlichen Einsatz beim Bau des Siebenbürgerheims und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 8
[..] os, den witzig-tänzelnden rhythmischen Farbkontrasten des Scherzos und einer virtuos endenden Coda, zu einer überzeugenden nachschöpferisch-hochrangigen Leistung steigern. Und wenn nach einer kurzen Pause im zweiten Teil des Abends von einem Höhepunkt dieses Konzertes die Rede sein darf, so ist dies der Tatsache zu verdanken, dass trotz des Ausfalls des vorgesehenen Richter-Trios die beiden Musikerinnen die Mühe nicht scheuten, kurzfristig, innerhalb eines knapp einwöchigen Ü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9
[..] he nicht - oder nicht mehr - anzutreffende Wort oder die Wortprägung, oft die Würze siebenbürgisch-sächsischer Mundartdichtung. Denn wo von der ,,häener Grün" (dem ,,hängenden Schnurrbart"), von der ,,Akkes" (,,Axt"), von ,,zanirscht" (,,zuerst"), ,,ezet" (,,jetzt") und vom ,,Bäsch" (,,Wald") die Rede ist, begegnet der Kenner eben jener mundartlichen Einmaligkeit und Unverwechselbarkeit, die zu pflegen, solange es geht, allemal verdienstvoll ist. Sehr bewusst nutzt Oswald Kes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24
[..] er Festtag begann um . Uhr mit einem Gottesdienst, den rund Teilnehmer besuchten. Pfarrer Siegmar Schmid war besonders über die hohe Zahl der anwesenden Kinder erfreut und Kurator Hans Thome erinnerte in einer eindrucksvollen Rede an die schöne alte Zeit. Eine musikalische Darbietung besonderer Art bot Familie Christian: Liane glänzte an der Orgel, Sarah spielte Violine und Oliver Trompete. Der Gottesdienst wurde vom Rumänischen Fernsehen größtenteils aufgezeichnet; v [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 17
[..] ta, Edith, Mariella oder Herrn Adolf Ion aus Kronstadt? Bitte dringend melden unter Tel.: , () , Fax , Pforzheim. Horst Migendt. vorangetrieben hatten. Michael Schieb erinnerte in einer Rede an die Schwierigkeiten, denen die Initiatoren bei ihrem Vorhaben ausgesetzt waren. Zahlreiche Frauen der HOG spendeten zum Kaffee selbst gebackenen Kuchen. Zum Tanz bis weit nach Mitternacht spielte die beliebte Band ,,Amazonas-Express" auf. Dan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 4
[..] Olivia Bucur und Dagmar Filker - beide in Rumänien geborene BWL-Studentinnen -, die das Projekt im Rahmen ihres Studiums durchgeführt hatten, sowie Professor Uwe Schulte als Koordinator. An der Tagung nahm auch der rumänische Tourismusminister Dan Matei Agathon teil, der eine Rede zum Thema der deutsch-rumänischen Beziehungen aus touristischer Sicht hielt. Ziel der Studie war die Erstellung einer Marketingkonzeption für die Tourismusbranche in Rumänien - insbesondere für Herm [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 11
[..] hier das Schauen in der Vollendung. Konrad Schullerus Richard Wurmbrand ist in den USA gestorben (* ) Ältere unter uns, gewiss aber auch viele Jüngere, erinnern sich an den Namen Richard Wurmbrand. Als R. Wurmbrand nach langjähriger Haft entlassen worden war, trat er als Evangelist auch in Hermannstadt auf. Seine feurige Rede und der schonungslose Einsatz für das Reich Gottes beeindruckte die Zuhörer. Zur gleichen Zeit fing sein Sohn Michael das Studium der The [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14
[..] bei man unter der kleinen Ernte Beeren, frühes Obst, Gemüse sowie Frühgetreide verstand. Es wurde nur in bestimmten Regionen Siebenbürgens gefeiert. Nach Ansprachen der Ehrengäste kletterte der sogenannte ,,Altknecht" den Kronenbaum hinauf -- souverän wie am Vorabend. In der Krone angelangt, hielt er eine Rede in Gedichtform und warf den Kindern Süßigkeiten herab. Danach kletterte er mit einem Tuch, das in der Krone angebunden war, herunter. Er übergab das Tuch der ,,Altmagd" [..]









