SbZ-Archiv - Stichwort »Reichtum«
Zur Suchanfrage wurden 624 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3
[..] eigung des Elbrus im Kaukasus ab. Am Sonntag wurden weitere wissenschaftliche Projekte der Sektionsmitglieder vorgestellt, und zwar das Projekt ,,Die Biodiversität der Rutschungshügel Siebenbürgens - Reichtum auf kleinem Raum" von Bernd Schumacher sowie das Projekt ,,Peregrionatio academica medicorum hungarorum" von Dr. Robert Offner und Hansgeorg von Killyen. Des Weiteren wurden Publikationen präsentiert und sektionsinterne Fragen erörtert. Eine besondere Aufmerksamkeit wird [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 8
[..] die aus Siebenbürgen kommen und mittlerweile in Belgien leben. ,,Europa" - im vorliegenden Falle Brüssel kann sicherlich noch einiges über die kulturelle Vielfalt Siebenbürgens und den musikalischen Reichtum ihrer Bevölkerung entdecken! Herr Bosmans sucht noch originale Musikaufnahmen siebenbürgisch-deutscher Volkstänze und Volksmusikstücke. Das von ihm publizierte musikalische Reisetagebuch ,,Transilvania - Erdely Siebenbürgen summer " mit der Musik-CD ist in englischer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 4
[..] ur Identifizierung von fruchtbaren Landstrichen oder auch die Verwendung von Lichtspiegeln zur Energieerzeugung in armen Wüstengebieten, deren Bevölkerung dann durch den Export der Energie zu ,,einem Reichtum" gelangen könnte, ,,der nur noch mit dem der heutigen Ölstaaten vergleichbar wäre", wie Barth schreibt. Das Aufzeigen der technischen Möglichkeiten kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Überwindung der sozialen und ökonomischen Diskrepanzen auf der Welt keineswegs [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17
[..] lb bittet ,,Hoffnung für Osteuropa" um die Zusendung von Koch- und Backrezepten. Ziel ist es, die kulinarische Vielfalt dieser Länder den Menschen hierzulande näher zu bringen. Da sich der kulturelle Reichtum dieser Region auch im Essen zeigt, hofft man bei dieser Initiative der Evangelische Kirchen auf eine bunte und abwechslungsreiche Rezeptesammlung. Willkommen sind neue und exquisite, ebenso wie bewährte und traditionelle Rezepte aus dem osteuropäischen Raum. Die Rezepte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 10
[..] erpokale, wertvollster Besitz der Familiensippe. Diese vielleicht bis Jahre alten Silber- und Goldschmiedearbeiten (vermutlich von siebenbürgisch-sächsischen Meistern gefertigt) bestimmen den Reichtum einer Familie. Interessant ist die Beschreibung solcher ,,Zigeunerbecher" durch den Volkskundler Emil Sigerus, der schöne silberne Humpen, Becher und Kannen bei Zigeunern und auch bei VertrauensKaufleuten besichtigt, untersucht und ihre Herkunft teilweise bestimmt hat (E [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 1
[..] ng des in der Tradition Gewachsenen gemeint, das den Wert des Einzelnen in der Gemeinschaft ausmacht. Papst Johannes Paul II. hat in Avila dafür gebetet, ,,dass es allen Völkern gegeben sei, den Reichtum ihrer kulturellen Werte leben zu können". Was aber dann, wenn der Lauf der Geschichte den Einzelnen aus dem kulturell geprägten Umfeld herauslöst? Geradezu archaisch scheint die Bindung der Siebenbürger Sachsen an ihre -jährige Gemeinschaft zu sein, und schmerzhaft de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13
[..] in Siebenbürgen, Russland, der Fremde während der Flucht und aus der ,,neuen Heimat". Selbstverständlich könnte aus jeder unserer Gemeinden berichtet werden. Unsere Auswahl zeigt die Vielfalt und den Reichtum der Möglichkeiten, Einkehr zu pflegen und Gott zu loben. Die Berichte können den nachfolgenden Generationen Mut machen, verschüttetes oder vermeintlich überholtes Gedankengut und Brauchtum zum Leben zu erwecken. Einige Beiträge erinnern an die Evakuierung Nordsiebenbürge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5
[..] erhalten sind uns selbst seine kleinen Schrulligkeiten, die er stets mit Witz und Selbstironie dem Gegenüber verzeihlich zu machen verstand. Seine Mitgift dürfen wir alle weiter in uns tragen als den Reichtum, der uns begütigend hinweghelfen wird über das schmerzliche Erschrecken vor dem Tod des Lehrers und Freunds. Wir sind die vielfach Beschenkten und haben zu danken dafür. Den Angehörigen des Verstorbenen aber mag unser glückvolles Wissen um unser Besitztum an empfangenen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 10
[..] und zeigt er über Gegenstände, vor allem die wunderschönen Kelche, die in den Goldschmiedewerkstätten der Sachsen in Siebenbürgen entstanden sind. Er spricht von einem ,,geradezu überwältigenden Reichtum", der in unserem Volk auch auf diesem Gebiet zu finden war. Mit tiefem Dank dürfen wir darum des Mannes gedenken, der noch vor den verworrenen Jahrzehnten des . Jahrhunderts eine Sammelarbeit auf dem Gebiet der Kunst leistete, die heute nicht mehr möglich wäre. Auch se [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14
[..] r Vorsitzender des Vereins, Tenorhorn, unter der Leitung ihres Dirigenten auch bei der sich anschließenden Tanzunterhaltung bewahrt blieb. Wie oft haben Tänzer oder Zuhörer Gelegenheit, einen solchen Reichtum an Unterhaltungsmusik aller Art stundenlang zu genießen? Ein herzliches Dankeschön im Namen der- leider in zu geringer Anzahl -- erschienenen Gäste für den durch die Blaskapelle gestalteten wunderbaren Frühlingsabend. Helmut von Hochmeister Anzeige -Willi Wächter (Schäpp [..]









