SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«
Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5
[..] ächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Dr. Andreas Roth, wie der ehemalige Verbandspräsident Fabritius bereits im Vorjahr auf dem Podium. Johann Schmidt sprach die seit den er Jahren vorgenommenen Rentenkürzungen an, ebenso das verbandsseitige Bemühen zur Beseitigung der Benachteiligungen der Spätaussiedler im Fremdrentenrecht, und bezeichnete das bisherige Ergebnis als ,,sehr unbefriedigend". Die Bundesvorsitzende Herta Daniel gab einen kurzen Abriss der Verbandsaktivitä [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3
[..] . Juni · R U N D S C H AU Neben den bereits in dieser Zeitung behandelten Themen wurden in diesem Gespräch geplante Änderungen im Rentenrecht angesprochen, die auch bei (Spät-)Aussiedlern mit niedrigen Renten abmildernd wirken könnten. Bekanntlich leben viele Spätaussiedler wegen den im Fremdrentengesetz (FRG) vorgenommenen Kürzungen im Bereich der Armutsgrenze. Die Vertreter der Landsmannschaften appellierten, die Einstandspflicht Deutschlands für deutsche Volkszugeh [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 3
[..] lauf ergänzt die gebürtige Hermannstädterin: ,,Wir danken von Herzen allen, die ihre Unterschrift geleistet haben, und allen fleißigen Helfern, die uns unterstützt haben." Fabritius für abzugsfreie Rentenleistung Die Unterschriftensammlung ist wie die verbandspolitische Mission zum Fremdrentengesetz nicht abgeschlossen. Nach dem Votum des Bundesrates vom . Februar ist nun die Bundesregierung am Zug, Rentengerechtigkeit wiederherzustellen. Zur Umsetzung der Vereinbarung im K [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15
[..] mmenarbeit mit den anderen Landsmannschaften. Er danke auch der Vertreterin der Sudetendeutschen Landsmannschaft für ihre Anwesenheit, obwohl Sudetendeutsche und andere klassische Vertriebene von der Problematik der Rentenkürzung nicht betroffen seien, und wertete dies als Zeichen eines landsmannschaftsübergreifenden Zusammenhalts. Anhand des Begriffes Heimat versuchte der Redner die Entstehung dieses Fremdrentengesetzes aus der Zeit Bismarcks herzuleiten. Man war damals näml [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 3
[..] . März · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) armutsgefährdete Personengruppen, aber keine für die Spätaussiedler" enthalte. Die Bundesregierung müsse in ihre Prüfungen der rentenrechtlichen Situation der Spätaussiedler analog auch Möglichkeiten der Verbesserung der rentenrechtlichen Situation von jüdischen Zugewanderten aus den Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion einbeziehen. Es sei Zeit, ,,dass die Bundesregierung die Prüfung zügig durchführt und zielfüh [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2
[..] leich zu Beginn betonte Stierstorfer als wichtige Aufgabe die von den Verbänden der Banater Schwaben, der Deutschen aus Russland und der Siebenbürger Sachsen angemahnte Beseitigung der Benachteiligungen der Spät-/Aussiedler im Rentenrecht. BdVLandeschef Christian Knauer und die Beauftragte betonten ihre hervorragende Zusammenarbeit, die sie weiter vertiefen wollen. Knauer lobte die Bayerische Staatsregierung als verlässlichen Partner, der Freistaat trete weit mehr als andere [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 3
[..] sminister Heil setzte der Bundesaussiedlerbeauftragte die SbZ-Redaktion in Kenntnis. Wenn, so Fabritius, wie in der Stellungnahme des BMAS, Betroffenen vorgehalten werde, sie hätten ,,keine Beiträge zu einer deutschen Rentenversicherung gezahlt", werde übersehen, ,,dass dieser Personenkreis eine auf Beitragszahlung beruhende Alterssicherung als Opfer eines besonderen Kriegsfolgenschicksals verloren hat, für welches die Bundesrepublik Deutschland eine Einstandspflicht stets an [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 1
[..] erung in Bukarest, die Empfehlungen der Venedig-Kommission und der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) zu berücksichtigen. Andernfalls müsse Rumänien mit gerichtlichen Konsequenzen rechnen. In Bezug auf die Arbeit der Antikorruptionsbehörde DNA (Fortsetzung auf Seite ) Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat den Bundesrats-Entschließungsantrag der Bayerischen Staatsregierung zur Fremdrente für Spätaussiedler am . September auf den Weg gebracht. Darin wird festgestellt, d [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2
[..] ür Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, Staatssekretär Josef Zellmeier und Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Musikalisch umrahmt wurde der Tag der Heimat von der Donauschwäbischen Singgruppe aus Landshut. Bessere Renten für Aussiedler gefordert Kronstadt Anfang September hat der Kreisrat erstmals die Pläne zur Architektur des geplanten Kronstädter internationalen Flughafens vorgestellt. Mit der Gestaltung wurde Prof. Dr. Dorin tefan, stellvertretender Präsident de [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2
[..] ng Ihres bisherigen Engagements. Gestatten Sie nun, dass ich von dieser großen Freude zu einem Thema übergehe, dass viele unserer Landsleute nach wie vor bedrückt: Es ist die durch ungerechte Benachteiligungen im Rentenrecht verursachte, personenkreisspezifische Altersarmut bei Spät-/Aussiedlern! Die bekannten Änderungen der gesetzlichen Regelungen in der Vergangenheit haben eine GenerationenUngerechtigkeit im Fremdrentenrecht gebracht! Diese Kürzungen der Renten führten und [..]