SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 2

    [..] Rentenbescheide können auch nach Ablauf von Widerspruchsfristen noch korrigiert werden, wobei vorenthaltene Renten maximal vier ganze Kalenderjahre nachgezahlt werden. Bei Antragstellung noch vor dem . Dezember können Renten daher ab dem . Januar nachgezahlt werden. Wird diese Frist versäumt, geht ein Jahresbetrag der Nachzahlung verloren. Anträge können zuerst auch formlos gestellt werden, wenn eine Begründung nach der Prüfung nachgereicht wird. Reicht die Rente [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 1

    [..] otels zu modernisieren, sagte Knuff sofort zu. Ihn reizten die täglichen Überraschungen, die einen Baumeister in einem Altbau erwarten. (Fortsetzung auf Seite ) Nach dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union am . Januar gilt eine Antragsgleichstellung im Rentenrecht mit weitreichenden Folgen (siehe dazu Folge vom . Januar , Seite ). Um negative Folgen für die Rentenzahlung zu vermeiden, hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, den Leistungsbeginn in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3

    [..] nds unterstützt ­ auch wenn sie oft nicht selbst betroffenen waren ­ und die finanzielle Grundlage für eine solche Kraftanstrengung aufgebracht. Die ,,Interessengemeinschaft" ist dann gegen die Rentenkürzungen sowohl im politischen Bereich ­ hier leider erfolglos ­ als auch auf dem juristischen Feld vorgegangen. Da haben wir uns den Sachverstand exzellenter externer Gutachter als auch der vielen eigenen Fachleute im Verband zunutze machen können, um die Präzedenzfälle im Inst [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] beit konnte dank der sehr guten Zusammenarbeit mit der Saxonia-Stiftung effektiv und fast kostenfrei abgewickelt werden. Aus Mitteln des Bundesinnenministeriums wurden Einzelhilfen in Höhe von Euro an Bedürftige in Siebenbürgen verteilt. Das Sozialwerk nimmt vielseitige Aufgaben auch für die Landsleute in Deutschland wahr. Durch Kürzungen der Renten und Sozialsysteme geraten auch Siebenbürger Sachsen in Deutschland unverschuldet in Not. Auf diese neue Lage hat sich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 2

    [..] ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Mit dieser Entscheidung, die eine immer restriktivere Rechtsprechung im Bereich der Rentenansprüche von Aussiedlern und Spätaussiedlern in Deutschland fortsetzt, ist der Bereich der verfassungsrechtlichen Prüfung der einschneidenden und als sehr ungerecht und einseitig empfundenen Kürzungen der Renten dieser Betroffene [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2

    [..] Stimmen, um die Regierung zu stürzen. Da die Regierung im Amt bleibt, gelten ab Juli beziehungsweise August die beiden Spargesetze, die die Kürzung der Gehälter der Staatsbediensteten um Prozent und der Renten um Prozent vorsehen. Sowohl die Sozialdemokraten als auch die Liberalen wollen nun dieses Gesetz vor dem Verfassungshof anfechten. Nach dem knapp gescheiterten Misstrauensantrag sprachen mehrere Minister von einer Regierungsumbildung, doch bei einem Treffen der K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 2

    [..] angekündigten Reformen protestiert. Der Unmut der Gewerkschafter richtete sich vor allem gegen die geplante Streichung von Gehaltszulagen, das Einfrieren von Gehältern von Staatsangestellten und die Neuberechnung von Renten. Boc erklärte, die Maßnahmen seien notwendig, um eine Situation wie in Griechenland zu vermeiden. Dieser Tage wurden erste Schritte umgesetzt. Am . März kündigte die staatliche Eisenbahngesellschaft CFR Angestellten. Bis Jahresende sollen weitere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 2

    [..] derwahl Bsescus, dass die ursprünglich für Januar geplante Auszahlung der dritten Kredittranche im Februar erfolgen könnte. Demnach könnten die dritte und vierte Tranche in Höhe von insgesamt , Milliarden Euro am . Februar fließen. Um IWF-Empfehlungen einzuhalten, hat die Regierung für einen Sparhaushalt vorgelegt mit einem vorgesehenen Wachstum von , Prozent des Bruttoinlandsproduktes und einem Defizit von , Prozent. Renten, Gehälter und Mindestlohn werden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 4

    [..] nte aus Rumänien auf die deutsche Rente an? Weil in der deutschen Rente ­ wie bisher auch ­ die Zeiten aus Rumänien berücksichtigt werden. Wenn nun auch aus Rumänien dafür Geld gezahlt wird, wäre es ja eine doppelte Bezahlung. Was bedeutet die ,,Übernahme des Zahlungsrisikos für rumänische Rentenzahlungen"? So lange aus Rumänien keine Zahlung an den Betroffenen in Euro nach Deutschland erfolgt (also auf seinem Konto hier Geld eingeht), wird auch nichts abgezogen. Bedeutet die [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 5

    [..] ussion nahmen teil: Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Christoph Bergner, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten; Thomas Bausch, Verwaltungsdirektor der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern; Maria Luiza Socol Florescu, Generaldirektorin der nationalen Rentenbehörde Rumäniens; Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Der Moderator Dr. Bernd Fabritius führte in das ­ zugleich als Forderung und Infra [..]