SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«
Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 2
[..] es planmäßig und erfolgreich. Kurz vor der Sitzung stimmte die BKM dem vorzeitigen Maßnahmebeginn des Projektes zu, ein Meilenstein bei der Umsetzung des Vorhabens. Fabritius überbrachte überdies die freudige Nachricht, dass die BKM rechtzeitig zum Heimattag die Genehmigung der Stelle eines Kulturreferenten für Siebenbürgen erteilt hat. Vor der Wahl dankte die Bundesvorsitzende Herta Daniel im Namen des Verbandes und des Trägervereins Konrad Gündisch für seine hervorragende A [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2
[..] irken konnten, soll unser Museum in Gundelsheim erneut in die institutionelle Förderung aufgenommen werden, damit wir Nachhaltigkeit in unsere Arbeit herstellen. Ich danke dafür! Es ist uns auch gelungen, unseren Kulturreferenten zu bekommen, der uns vor einigen Jahren gestrichen worden ist. Wir wollen gemeinsam mit diesem Kulturreferenten dafür sorgen, dass unsere kulturelle Breitenarbeit wieder möglich ist und dass Siebenbürgen als unglaubliche Kulturregion wieder den Platz [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3
[..] iedler ein herzliches Dankeschön sagen. Vielen Dank für deine ausgezeichnete Arbeit! Und die starke Stimme, die brauchen die Aussiedler auch. Ich greife gerne deinen Hinweis darauf auf, wie sich das mit der weiteren Entwicklung der Renten in Deutschland verhält. Es liegt jetzt ein aktueller Gesetzesentwurf über den Abschluss der Rentenüberleitung und die Angleichung der aktuellen Rentenwerte vor. Damit wird die Deutsche Einheit für die Rentnerinnen und Rentner vollendet, die [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 10
[..] in Dinkelsbühl unter der Leitung von Andrea Kulin. Foto: Doris Hutter München Die bayerische SPD teilt die von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erhobene Forderung nach höheren Renten für Spätaussiedler. ,,Die BayernSPD-Landtagsfraktion wird das berechtigte Anliegen der anzugleichenden Renten unterstützen", bekräftigte Markus Rinderspacher, Vorsitzender der BayernSPD-Landtagsfraktion, gegenüber der Sie [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2
[..] rausstellung in Zusammenarbeit mit der HOG BistritzNösen erstellt wurde, die Teilnahme der SJD am Münchner Oktoberfestzug am . September sowie den Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen im Juni . Die nächste Kulturreferententagung findet vom .-. Dezember statt. Am . Januar richten in Ulm alle südostdeutschen Landsmannschaften eine gemeinsame Gedenkveranstaltung ,, Jahre seit der Deportation " aus, eine Gedenkfeier in Sieben [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2
[..] nelle Kooperation der Evangelischen Kirche in Rumänien, dem das Sozialwerk mit dem Büroplatz in München, der Buchhaltung und Kontoführung behilflich ist. Das Sozialwerk nimmt vielseitige Aufgaben auch in Deutschland wahr. Durch Kürzungen der Renten und Sozialsysteme geraten auch Siebenbürger Sachsen in Deutschland unverschuldet in Not. Auf diese neue Lage hat sich das Sozialwerk schon durch eine Satzungsänderung eingestellt. So konnte Landsleuten geholfen werden, die dur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 2
[..] dverschleppte. Das Arbeitsministerium in Bukarest hatte bereits im Oktober d.J nach Beschwerden des Verbandes festgestellt, dass eine Antragsübermittlung per Post (wie im grenzüberschreitenden Rentenverfahren schon lange üblich) zulässig sei, wenn der schriftliche Antrag von Betroffenen persönlich unterzeichnet ist. Dieses wurde sogar in eine zentrale Verfahrensanweisung (Procedur Comun) der nationalen Behörde ANPIS aufgenommen, die den untergeordneten Behörden bereits am . [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 1
[..] esehen. Dieser gute Ruf ist das Ergebnis der Verbandstätigkeit vor allem auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Umdenken hat offensichtlich nach stattgefunden. Die starken Kürzungen der Renten für Spätaussiedler haben die Siebenbürger Sachsen stark getroffen, die ihre Anliegen seither offensiver in die Politik und Öffentlichkeit hineintragen. Das geschieht auf Bundesebene, aber auch auf lokaler Ebene, wo immer mehr Kulturgruppen, Trachtenträger und Tanzgruppen an [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 2
[..] e kann man per Post einreichen. Darum benötigt die Behörde aber eine Bescheinigung, dass der betreffende Entschädigungsbewerber noch lebt. Die erforderliche Lebensbescheinigung kann man auf dem dafür vorgesehenen Vordruck ,,Certificat de via" (Downloadbereich auf www.fabritius.de) von jedem Meldeamt, Rathaus etc. kostenlos für Rentenzwecke bestätigen lassen. Dafür reicht es aus, die zweite Seite (B) mit den eigenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse) auszufüllen und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 2
[..] bestens gebrauchen. CS Hilfstransport für Mediascher Krankenhaus (Fortsetzung von Seite ) ausgehandelte Wert bei , Prozent. Der Premier versprach eine moderate Erhöhung der Gehälter, ,,wenn es die wirtschaftliche Situation zulässt", sowie die Anpassung der eingefrorenen Renten an die Inflation. Außerdem ging er auf die Forderung der USL ein, eine Reichensteuer einzuführen. Was die Minderheiten angeht, konnte sich der UDMR durchsetzen. Ein Minderheitengesetz wurde ins Prog [..]