SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 2

    [..] f der Rumänischen Nationalbank, Mugur Isrescu, nachdem die erste Tranche des IWF-Kredits eingegangen war. Weitere Auszahlungen werden von einer regelmäßigen Überprüfung der rumänischen Staatsfinanzen abhängig gemacht. Das Geld des IWF werde zur Unterstützung von Investitionen verwendet, nicht für Löhne oder Renten, erklärte Premierminister Emil Boc. RS Geld für Notreparaturen an Kirchenburgen Schäßburg ­ Euro hat die gemeinnützige Hermann-Niermann-Stiftung seit f [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 4

    [..] stehen. Der Antrag muss allerdings rechtzeitig gestellt werden usw. Damit der Heimattag gelingen kann, braucht es gewiss ein engagiertes Organisationsteam. Ja, und das schart sich bereits im zweiten Jahr um Horst Wellmann, den Bundesreferenten unseres Verbandes für die Organisation des Heimattages. Ihm obliegt die Leitung der Vorbereitungssitzungen sowie die Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und Firmen sowie den Mitgliedern der Dinkelsbühler Kreisgruppe. Dem Vorbereit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 2

    [..] zu schaffen. Im Zeichen der Wirtschaftskrise kündigte Emil Boc Maßnahmen an, um das Haushaltsdefizit dieses Jahr unter zwei Prozent zu halten, indes Wirtschaftsexperten ein Defizit von vier Prozent prognostizieren. Die Kaufkraft des Leu solle wachsen, Löhne und Renten steigen. Die neue Regierung wolle sich für eine unabhängige Justiz einsetzen. Ferner plant die Koalition die Entwicklung der Landwirtschaft und die Reformierung des Gesundheits- und Schulsystems. Kritische Stimm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] ch als Spitzenkandidaten der PDL bewerben könnten. Über die Nominierung von Mircea Geoan, PSD-Vorsitzender, wird ein außerordentlicher Kongress der PSD abstimmen. Die jetzige Regierung der Nationalliberalen wird die Renten ab . November um Prozent erhöhen und versucht damit, kurz vor dem Urnengang noch einmal zu punkten. RS Sachsentreffen in Birthälm Birthälm ­ Das . Sachsentreffen in Birthälm findet am Samstag, dem . September, unter dem Motto ,,Lebendige Gemeinschaf [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2

    [..] n. Für die bisherige Unterstützung danke ich von Herzen und bitte um Beständigkeit. Diese Solidarität brauchen wir nicht nur auf kultureller Ebene zur Bewahrung unseres Erbes, wir benötigen sie auf allen Ebenen staatlicher Umverteilung: Das Rentensystem in Deutschland ist ein solches und beruht auf der Solidarität zwischen den Generationen. So war es von Anfang an geplant! In dieses System zahlen auch wir gerne die gleichen Beiträge ein, wie alle anderen Bundesbürger, die Tei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2

    [..] Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Bewerbungsfrist ist der . Februar. Für Rückfragen steht Frau Knodt vom Servicezentrum Personalgewinnung unter der Rufnummer ( ) zur Verfügung. Infos im Internet unter www.kulturforum.info. Wie mehrfach in dieser Zeitung berichtet, wollen Rentenbehörden Betroffene, die von dem Recht zum Aufschub des Leistungsbeginns der Rente aus Rumänien Gebrauch machen, mit einer Rentenkürzung sanktionieren [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4

    [..] Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung In zahllosen Anhörungen des Bundestages nahm Prof. Azzola auf Gesetzgebungsverfahren zum Vertriebenen-, Lastenausgleich- und Fremdrentenrecht Einfluss und unterstützte die Landsmannschaft beim Vorgehen gegen fremdrentenrechtliche Kürzungen. Er war geradlinig und scheute keine Auseinandersetzung, um seinen Überzeugungen Geltung zu verschaffen. Er war belesen, historisch bewandert, oft seinen Diskussionspartnern im De [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 2

    [..] rekte und effiziente Verwendung" der Mittel anzustreben. Brüssel erwartet von Bukarest eine forcierte Umsetzung von Aufbauprojekten, die bis dato als zu schleppend befunden wurde. CS Bsescu bestätigt Rentengesetz Bukarest ­ Der rumänische Staatspräsident Traian Bsescu hat am . Juli das Gesetz zur Rentenerhöhung unterzeichnet. Die zusätzlichen Haushaltsausgaben, die durch das Gesetz entstehen, hatten im Vorfeld zu heftigen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Regierungsver [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 11

    [..] alitären Staat funktionieren? Welches sind die Dimensionen dieses modernen Menschenhandels? Wohin sind diese Gelder geflossen? Das sind einige der Fragen, denen in dieser Tagung nachgegangen werden soll. Zu den Referenten der Veranstaltung gehören Prof. Dr. Anton Sterbling, Sozialwissenschaftler und Mitbegründer der regimekritischen Autorengruppe ,,Aktionsgruppe Banat", der einen Vortrag über die Schwierigkeiten der Ausreisewilligen in der Zeit der kommunistischen Spätdiktatu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 2

    [..] lfall gelungener Integration darstellt". Die Laudatio hielt Gerhard Auner aus Geretsried. Unermüdliche Hilfsbereitschaft (Fortsetzung von Seite ) Einrichtungen für die Altenpflege sowie andere soziale, kulturelle und Jugendprojekte einsetzen werde. Durch Kürzungen der Renten und Sozialsysteme geraten auch viele Siebenbürger Sachsen unverschuldet in Not. Auf diese neue Situation hat das Sozialwerk schon durch eine Satzungsänderung reagiert. So konnte in den letzten Jahre [..]