SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 2

    [..] des großen Andrangs war zeitweilig der Verkehr um das Konsulatsgebäude blockiert. Seit dem EU-Beitritt Rumäniens besteht für Bürger der Republik Moldau Visumspflicht. RS Notizen aus Siebenbürgen Martin Ohnweiler Deutsch-Rumänisches Abkommen für Soziale Sicherheit (Rentenabkommen) wird ersetzt In der Europäischen Union werden die nationalen Sicherungssysteme der Mitgliedsstaaten von der Verordnung (EWG) Nr. / und Durchführungsverordnung / vom .. koordiniert [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 3

    [..] en am Bundesverfassungsgericht eingereichten Schriftsätze von RA Bruckner. Der Gesetzgeber ist vom Bundesverfassungsgericht aufgefordert worden, bis zum Jahresende eine verfassungsrechtlich einwandfreie Regelung zu treffen, auf welche Rentenzugänge ab dem . Oktober die %-Kürzung angewendet werden kann. Dabei können auch fließende Übergänge geschaffen werden, so dass in den ersten Jahren ab zum Beispiel überhaupt keine Kürzung angewendet wird und danach nur e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 3

    [..] onalen Recht (also dem Recht des Staates, in welchem der Antrag gestellt wird). Verbesserungen ergeben sich jedoch bei der Prüfung einer erforderlichen Mindestzeit als Zugangsvoraussetzung: Hier werden nun Rentenanwartschaften in beiden Staaten zusammengerechnet. Zeiten werden in dem Umfang berücksichtigt, wie sie von dem Versicherungsträger des anderen Staates bescheinigt werden. Beispiel : Hans A. hat in Rumänien Jahre lang gearbeitet. reist er nach Deutschland aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 4

    [..] end stärker der nachgeborenen Generationen in Deutschland [Hervorhebung der Redaktion] und im Ausland zu erhalten und zu fördern. Im Rahmen der Neukonzeption wurden u.a. fünf bestehende Kulturreferentenstellen von den Landsmannschaften zu den vom Bund geförderten Museen im Bereich des § BVFG verlagert. Eine Streichung der Personalmittel oder Stellen ist nicht erfolgt. Die Verlagerung der Stellen führte zur gewünschten Professionalisierung, insbesondere auch im Bereich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 2

    [..] Seite · . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Höhere Renten für Lehrer Absolventen der ,,Pädagogischen Institute" mit dreijähriger Studiendauer werden nun in Qualifikationsgruppe eingestuft/ Rechtsgrundsätze können auch für Betriebsingenieure und Facharbeiter von Bedeutung sein Notizen aus Siebenbürgen In einem von Hansgeorg Acker mitgeteilten Urteil hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg am . Oktober ohne mündliche Verhandlung entschieden: ,,Pädago [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 3

    [..] inrichtungen in Gundelsheim sowie die nach außen wirkenden Publikationen unserer Siebenbürgischen Zeitung. - Die Durchsetzung sozialer Ansprüche wie z.B. gegen die seit dem . Oktober geltende Kürzung der Renten für Zeiten in Herkunftsgebieten um % wird erfolgreich im Rahmen der durch unseren Verband gegründeten ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzung" angegriffen. Das Bundessozialgericht hat als höchstes Gericht der Sozialgerichtsbarkeit in mehreren Verfahre [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 3

    [..] soll allen vom Bund Institutionen im Rahmen von § BVFG geförderten Bereichen als Serviceeinrichtung dienen. Die kulturelle Breitenarbeit erfährt ebenfalls eine neue Grundlage, indem fünf Kulturreferentenstellen geschaffen wurden. Diese Kulturreferenten sind organisatorisch an den vom Bund gemeinsam mit den Ländern und Kommunen geförderten Museen bzw. beim Adalbert-StifterVerein angebunden. Die Kulturreferenten bauen Strukturen für eine überregionale Öffentlichkeitsarbeit [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 2

    [..] ohnort ausstellen lassen. Das sieht der Erlass des Bukarester Arbeitsministeriums vom . Dezember über die Abänderung des Ministerialerlasses Nr. / betreffend die Durchführungsbestimmungen des Gesetzes Nr. / über das öffentliche Rentensystem und andere soziale Versicherungen vor. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, mussten Bezieher rumänischer Renten bisher eine Sondervollmacht (procurä specialä) alle sechs Monate von einem öffentlichen Notar in Rumän [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 11

    [..] k werden auch die Kürzungen der Eingliederungshilfen und die Einschränkung der Fördermittel, besonders im kulturellen Bereich, unterzogen. Ausführlich werden die vierzigprozentigen Kürzungen im Rahmen des Fremdrentengesetzes kritisiert, die rückwirkend, unabhängig vom Einreisedatum, alle Renten ab betreffen. Diese Kürzung werde von den Betroffenen als sehr hart empfunden, da sie viele von ihnen zu Sozialfällen mache. Wichtig ist daher die Feststellung, dass die deutschen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2

    [..] und Höhepunkte landsmannschaftlichen Tuns. Ausführlich ging Schuller auf die Verbandsarbeit in Deutschland ein, berichtete über die Aktionen der Landsmannschaft und ihrer Interessengemeinschaft gegen die Rentenkürzungen, über die wachsenden Schwierigkeiten in der Aussiedleraufnahme und -integration bei zunehmend restriktiven Verwaltungsvorschriften und drückenden Mittelkürzungen. Trotzdem und gerade deshalb dürfe der Verband in der Brauchtums- und Gemeinschaftspflege keinesf [..]