SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3

    [..] k und gottesfürchtig waren im . Jahrhundert jene Männer, die .vocati', die siebenbürgischen ,deserta' besiedelten und sich von König Geysa das .Geysanum', von seinem Enkel im . Jahrhundert das .Andreanum', im . gegen die Entrechtung durch den Anjouer Karl Robert zuerst rebellierten, sich von seinem Sohn Ludwig aber die neugeschaffene Zunftordnung dann bestätigen ließen, im . Jahrhundert gegen die Türken Kirchenburgen bauten, den volksfremd gewordenen Erbadel ausschalt [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] al zu uns kam, nicht mehr möglich war, so daß Frau Weniger uns versprach, ein diesbezügliches Rundschreiben uns allen bald zuzuschikken. Dann besuchte uns der mit Freuden herzlich begrüßte Vorstand, Robert Gassner, der über die Möglichkeiten der Verschickung alter Menschen zu Altersfreizeiten sprach. Sie sind für uns Siebenbürger in einem begrenzten Maß vorhanden, und er las uns die Aufschlüsselung dieser Plätze für die elf Länder unseres Bundesgebietes vor. Im Eingangsraum z [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3

    [..] wärtigen Amtes Vortragender Legationsrat Kurt Hensel teil. Prof. Dr. Alois Schmaus, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Südosteuropa-Gesellschaft, gehörte zu den Vortragenden. Aus den Reihen unserer Land.sleute in NRW war u. a. Stellv. Bundesvorsitzender Robert Gassner erschienen. SOG-Vizepräsident Alfred Honig eröffnete im Namen des Präsidenten der Gesellschaft, Dr. Walter Althammer, MdB, die Hochschulwoche mit einer Ansprache, in der er die Grüße des Präsidente [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 1

    [..] gliedert sich in . Flucht und Vertreibung, . das Land Nordrhein-Westfalen und seine Vertriebenen und . das kulturelle Wirken der Vertriebenen im Lande NRW. Diese Abteilung wird u. a. ergänzt durch die gelungensten Arbeiten des groAus unserem Patenland: Robert Gassner und Dr. Kurt Schebesch. Den Vorstand der Stiftung bilden die Herren Landgerichtsrat Dr. Alois Raab, Felix Zumhasch und Willi Pieper, MdL. Dem Redaktionsausschuß gehören Hugo Backhausen, Dr. Ludwig Landsberg u [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6

    [..] rmählte: Günther Uruka und Anna Müller; J Hans Horst Kisch und Hilde Christine Seilert Georg Rower und Annemarie Gottschling; Josef Büchler und Rosina Kroner. Wir gratulieren zur Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Renate, Tochter des Johann und der Sofl» Lorenz; Evelin, Tochter des Johann Henrich und der Erika, geb. Seiler; Manuela, Tochter des Robert Henrich und der Maria, geb. Sax; Lieselotte, Tochter des Johann Emrich und der Anna Christine, geb. Humer; Mar [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] and Dienstag, den . Juni , Uhr, am St.-Barbara-Friedhof, Linz, statt. Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschart Schwanenstadt Familiennachrichten Geburten: DemEhepaar Udo und Marianne K«intzel eine Ulrike, dem Ehepaar Hans und Maria Huprich ein Robert. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Eltern und Kindern alles Gute. Todesfälle: Unsere treuen Mitglieder Frau Margarethe Landar aus Lebertsham und Michael Bloo aus Obernd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6

    [..] orten konnte gefördert und in ihrem Ertrag zum Teil auch schon veröffentlicht werden. Gefördert wurde die Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer, Vorsitzender Josef Senz, in ihren Tagungen und Publikationen. Das Gleiche gilt für die ,,Original Donauschwaben" in München, Vorsitz Robert Rohr, in ihrer fundreichen Forschungsarbeit auf dem Gebiete der Volksmusik. Mit dem Ehrenzeichen des Südostdeutschen Kulturwerkes, der - hundertstes Geburtsjahr des Dichters - gestift [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 1

    [..] sowohl unter freiem Himmel wie auch zu den Festakten zu einem Klangkörper vereint, während sie sich bei der Tanzmusik stets ablösten, wobei dann die Trachtenkapelle aus Drabenderhöhe von Robert Gassner dirigiert wurde. Die ebenfalls bevorstehende Feier zum zehnjährigen Bestehen der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen werden die bestehenden, so guten Beziehungen weiter festigen. Der Landesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2

    [..] ßungsabend in der Sehranne fand in dem großen Festzelt ein Begrüßungsabend für dieJugend statt, bei dem der stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Robert G a s s n e r , über Sinn und Inhalt dieses Heimattages sprach. Er rief die Jugend als Träger der Zukunft zur WeiterArbeits- und Sozialministar Figgan empfängt aus der Hand des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Srebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, Urk [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] chkeit für unsere Landsleute bemüht und sich vor allem um das Entstehen der Siedlung Drabenderhöhe mit unermüdlichem Eifer weit über "sine amtlichen Pflichten hinaus verdient gemacht hat, herzlichen Dank auszusprechen. Diesem Dank gab der Kreisgruppenvorsitzende, stellvertr. Bundesvorsitzende, Robert Gassner, in längerer Ansprache und beredten Worten Ausdruck. Zugleich mit den besten Wünschen für einen schönen Lebensabend, den Herr Vinkemeyer in seiner westfälischen Heimat zu [..]