SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] ve Herausarbeitung der Themen, wobei er der klassischen Strenge Bachs ebenso gerecht wurde wie der nur scheinbar spielerischen Eleganz Mozarts und der aufwühlenden Melodik Beethovens. Ein besonderes Erlebnis war Robert Schumanns ,,Carneval", als Vorarbeit für die im Herbst beginnende neue Konzertsaison einem größeren Publikum zum ersten Mal dargeboten. Wie ein Kaleidoskop farbig bewegter Klangtupfen wurden die kleinen Köstlichkeiten dieses vielfältigen Werkes zu einem begeist [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 1

    [..] Landesregierung dann den Beschluß gefaßt, das Siedlungsprojekt Drabenderhöhe nachdrücklich zu fördern. Neben dem Arbeits- und Sozialminister waren Dem Initiator der Siedlung in Drabenderhöhe, Robert Gassner, überreichte Wilhelm Niesner für die Kreisgruppe unserer Landsmannschaft einen Ehrenring mit Worten herzlichen Dankes. wirtschaftlich nutzbaren Geländes und zur Ansiedlung von Wirtschaftsbetrieben gegeben. ,,Nicht zuletzt aber mußten besondere Einrichtungen geschaffen wer [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 3

    [..] jedoch die alte Heimat nicht vergessen und uns dessen bewußt bleiben, daß unser Dank auch allen einstigen Mitbewohnern der alten Heimat gilt. Denn sie alle haben uns mitgeformt, und ihnen allen bleiben wir verbunden. Robert Gassner schloß mit einem Bild: Über den Haustüren unserer alten Bauernhäuser oder Torbogen stand ein Bibelwort. Man wußte sich beim Eintritt unter seine Leitung in die ,,Heimstätte" gerufen. Auf unseren Häusern stehen heute Antennen. Sie weisen himmelwärts [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 6

    [..] der Zukunft fertig zu werden. Bundesaußenminister Dr. Schröder wird im Beisein von Bundestagsabgeordneten Dr. Stein und Landtagsabgeordneten Dr. Waffenschmidt durch den siebenbürgischen Landesgruppenvorsitzenden NRW, Robert Gassner, begrüßt, der dem Minister über das Werden der Siedlung und die Herzenswünsche der Siebenbürger Sachsen berichtet. Der Oberbergische Kreis heute und morgen Von Oberkreisdirektor Dr. Fr. Goldenbogen Der, Qberbergische Kreis hat sich aus den frühere [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 1

    [..] . und . Juni stattfindenden Einweihungsfeierlichkeiten der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe herzlich ein. Der Bundesvorsitzende: Erhard Plesch Der Landesvorsitzende: Robert Gassner d) F E S T F O L G E : Sonnabend, den . Juni . Uhr Morgenwecken durch die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen, Drabenderhöhe . Uhr Eintreffen der Ehrengäste .-. Uhr Katholischer Dankgottesdienst in: der Evang. Kirche Drabenderhöhe, zelebriert durch Weihbischof Cleve [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3

    [..] uppe in Tracht begrüßte den Minister vor der großen Rathaustreppe. Nach der Besichtigung des Rathauses und einem kleinen Umtrunk, an dem auch der Vorstand der Kreisgruppe sowie der Landesvorsitzende Robert Gassner teilnahmen, besichtigte Minister Grundmann das im Rohbau fertiggestellte Jugendheim der Evangelischen Gemeinde, in dem eine siebenbürgische Heimatstube errichtet werden soll. Auf dem Wege durch die Gemeinde machte der Bürgermeister den Minister mit den großen Aufgab [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3

    [..] sidenten unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, Dr. Franz Meyers, am . und . Juni stattfindenden Einweihungsfeierlichkeiten der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe herzlich ein. Der Bundesvorsitzende: Erhard Plesch Der Landesvorsitzende: Robert Gassner F E S T F O L G E : Sonnabend, den . Juni . Uhr Morgenwecken durch die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen, - Drabenderhöhe··-, ·: i · · . Uhr Eintreffen der Ehrengäste' .-. Uhr Katholischer Dank [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] ischen Gruppen und der einheimischen kulturell tätigen Gruppen sowie nicht zuletzt alle unsere Landsleute. Unter unseren Ehrengästen werden auch der Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, der die Festansprache halten wird, und unser stellvertretender Bundes- und . Landesvorsitzender Robert Gassner, der ebenfalls sprechen wird, sein. Studienfahrt nach Drabenderhöhe Ferner führt die Kreisgruppe Herten-Langenbochum im Rahmen der VHS Herten am Montag, dem . Mai , ein [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 3

    [..] viel reden, sondern, daß wir etwas leisten und auf dieser Kulturtagung der Landsmannschaft die Schwerpunkte herausstellen, denen wir uns in der nächsten Zeit widmen wollen. In diesem Sinne begrüßte Robert Gassner, stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesgruppenvorsitzender für Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die am . Februar in der Karl-Arnold-Gedächtnisstätte zu Godesberg am Rhein zusammengetretenen Vertreter des Kulturlebens und füh [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6

    [..] ke erhielt. Der Sprecher dankten seinen Mitarbeitern, vor allem aber dem . Kreisvorsitzenden G. Truetsch für den selbstlosen Einsatz in der Gemeinschaftsarbeit. Im Namen des Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, überreichte er den Landsleuten Robert Schuller (Weinheim), Rosi Zimmermann (Kirchheim) und Georg Lutsch (Leimen) das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft für ihre erfolgreiche und unermüdliche Mitarbeit. Die Kinder trugen die einstudierten Weihnachtsgedichte vor, es [..]