SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2

    [..] ungsverschiedenheiten, weil die zuständigen deutschen Behörden den Standpunkt eingenommen hatten, eine Wohnsitzverlegung innerhalb des deutschen Sprach- und Kulturkreises sei nicht als Auswanderung im Sinne dieses Gesetzes xa werten. Architekt Robert Kisch Jahre Aus dem Landeskundeverein Der . Band des Siebenbürgischen Archivs »Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, . Folge) ist vor einigen Wochen er·rüienen. Der Band umfaßt Seiten und trägt en Titel .. [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5

    [..] Gründerin des Heimatwerkes und nunmehrige Betreuerin des Heimatmuseums auf Schloß Horneck-Gundelsheim. Es fehlten die Vertreterinnen von Berlin, Bremen und Niedersachsen. Die Leitung der Tagung hatte Stellvertretender Bundesvorsitzer Robert Gassner. Gegenstände der Tagung waren eine Umreißung der Aufgaben der Frauen innerhalb der Landsmannschaft, die organisatorische Verankerung in deren Aufbau, verbunden mit einem eingehenden Erfahrungsaustausch. Der Begrüßung durch den Land [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] Bericht über den Richttag der Nachbarschaft Penzing kann aus Raummangel erst in der nächsten Folge des Blattes erscheinen. Die Redaktion in München.) Todesfall In Wien starb am . Februar im . Lebensjahr der gebürtige Mühlbächer Robert Gresli. Er wirkte mehr als dreißig Jahre lang in Wien als Prediger der neuapostolischen Kirche im dritten Bezirk. Im letzten Krieg hatte er den einzigen Sohn und nicht lange danach seine erste Gattin, eine Rheinländerin, verloren. Beim [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] en, Freunden und Bekannten sprechen wir hiermit die besten Wunsch« und Grüße für das Jahr aus und erwarten und bitten auch für das a&chste Jahr ihre volle Unterstützung. Aus der Ortsgruppe Overath Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte Am . Juli fand das große Holzfleischbraten statt, wobei auch Landesvorsitzender Robert Gassner sowie ein Gast aus der alten Heimat Siebenbürgen begrüßt werden konnten. Der Jugendkapelle unter der Leitung von Herrn Bosch, die ebenf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] ungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. --. Mit Abb. Rumän. Zusammenfassung. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien, Bukarest. P r o x , Alfred: Aus der Siedlungsgeschichte des Burzenlandes. In: Wir Heldsdörfer. Brief unserer Heimatgemeinschaft. Reutlingen . Nr. , S. --. Selbsverlag der ,,Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer", Reutlingen, . S c h m i d t , Robert: Zur Lage der Kirchen in Rumänien, bes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1

    [..] im Haus des Deutschen Ostens (Großer Saal) in Düsseldorf, /, stattfindenden Außerordentlichen Hauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V. werden hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen. T a g u n g s f o l g e : . Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden . Wahl eines neuen Vorsitzenden der Landesgruppe infolge Abdankung des bisherigen Landesvorsitzenden Robert Gassner . Wahl eines stellvertretende [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 1

    [..] desgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürgen Sachaoi ·. T» werden hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen. T a g u n g s f o l g e : . Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden . Wahl eines neuen Vorsitzenden der-Landesgruppe infolge Abdankung des bteherigOttLandesvorsitzenden Robert Gassner. * , : . Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden. . Wahl eines Jugendgruppenleiters. . Allfälliges. . . Änderung oder Erweiterung der Tagungsfolge vorbehalten. · [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] eerer, Mainz, zum . Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen gewählt. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Mathilde Bayer, Pfaiierswitwe, Landshut) Peter Gärtner, Lehrer, Essen) Robert Gaßner, Rektor, Drabenderhöhe) Johann Gottfeit, Rentner, Nothenburg) Johann Mann, Bauer, Uffenheim) Dr. Andreas Möckel, Dozent, Reutlingen) Hans Georg Nußbächer, Pfarrer, Frankfürt) Hans Schuster, Pfarrer, Vardowick) Wigant Weiher, Oberlehrer, Nolhenburg) [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8

    [..] räge kritisch den Gegenwartsfragen zu, so Bernt von Heiseler mit einem Essay über die Unteilbarkeit der Schuld, Wilhelm Röpke mit Ausführungen, über die Zügellosigkeit der westdeutschen Presse. Robert Schmidt veröffentlicht eine aufsehenerregende, weil der Wahrheit entsprechende Darstellung der Lage der · Kirchen im heutigen Rumänien. Die Fülle der kleineren Aufsätze, auch der '. Buchbesprechungen, ist zu groß, um sie im einzelnen erwähnen zu können, es genüge der Hinweis dar [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] n fiel auf sie, was natürlich die Stimmung hob. So ist es nicht zu verwundern, wenn unsere Gruppe den Vogel abschoß, als kleines Entgelt für die Mühe und das Opfern der Freizeit, zugleich auch als Ansporn zur weiteren Arbeit im Sinne der Landsmannschaft. Geheiratet haben der Sohn unseres Landsmannes Robert Depner und Fräulein Roswitha Mayer. Die Nachbarschaft wünscht dem jungen Paar alles Gute. Leider ist unser Landsmann Michael Ohler» Laakirchen, Forstern , im . Lebensjah [..]