SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7
[..] benbürgischen Keramik. Hermann Lanis Schaffen am Buch begann mit den Erzählungen ,,Der Mann im Gummianzug" von Helene Burmaz, für die er den Einband, noch ganz unter dem Eindruck von Emil Preetorius' Biedermeier-Stil, schuf. Die Einbandzeichnung für den Roman ,,Im alten Land" von K. B. Capesius trägt schon eigene Züge. Auf den schönen Ledereinband zum Kirchengesangbuch von , eine reife Arbeit der damaligen Buchkunst, folgten die beiden Bücher von Heinrich Zillic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5
[..] ere Diskussionspunkte während der Sitzung waren der Stand der laufenden Projekte, die zahlreich geplanten Veröffentlichungen sowie Angelegenheiten des Siebenbürgen-Instituts. H.R. Hans Bergel in rumänischer Übersetzung Hans Bergeis Roman ,,Der Tanz in Ketten" wird Anfang des kommenden Monats in rumänischer Übersetzung erscheinen. Herausgebracht wird das Buch im Kronstädter Arania Verlag. Damit im Zusammenhang erklärte dessen Leiter Daniel Drägan in einem Gespräch mit der in K [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 6
[..] urg - ergänzt sich erstaunlich gut. Virgil Mihaiu ist in Rumänien zur Zeit der wohl beste Kenner der internationalen "Jazzszene. Er widmete ihr drei Essaybände, von denen der letzte, ,,Russischer Jazz - Neue Identität", auch in London erschien. Wie in der deutschen Romantik, wo Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albert-Roß /II, München, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 4
[..] ur am Ostermontag vormittags war es erlaubt, ,,die Rosen zu bespritzen", auch am Nachmittag, auch am Ostersonntag, unter Umständen auch am Samstag; schließlich gab es eine ganze Menge Tanten, wo man Gutigkeiten abholen durfte, und es gab Honoratioren, wie Frau Hilde Kallbrunner, Generalarchivarsgattin, oder Thusnelda Henning, deren Roman vom ,,Hölzernen Pflug" im väterlichen Bücherschrank einen Ehrenplatz hatte. Es gab also Honoratioren, wo man sich nicht einfach traute, Tant [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8
[..] zu Erlangen, , und -vom . bis . November im BukowinaInstitut zu Augsburg, Alter a, gezeigt. Pauline Schneider gestorben Die Kinderbuchautorin und Übersetzerin Pauline Schneider ist im Alter von Jahren am . April in Bukarest gestorben. Sie verfaßte unter anderen den Jugendroman ,,Anne" (Jugendverlag, ), ,,Der eigene Schatten. Roman" (Literaturverlag, ), ,,Dixi, die Kunstreiterin" (Jugendverlag, ), ,,Bilder im Spiegel. Roman" (Litera [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 7
[..] rern entwickelt Dieter Rell singt in Baiingen Am . April, . Uhr, veranstalten der Sängerbund Balingen-Württemberg (Leitung: Hans Günter Seiwerth) der Gaufrauenchor Zollernalb (Anneliese Schmid) und der Liederkranz Schönberg (Gernot Bizer) in der Balinger Stadthalle ein gemeinsames Chorkonzert. Das Programm umfaßt Volksgut, Klassik, Romantik und Moderne. Mitwirkende sind der aus Mühlbach stammende Bariton Dieter Rell, der Flötist Gerhard Rehm sowie am Flügel Irmgard Prie [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 14
[..] einfachen, den schlichten Menschen und Liebe zum Detail, machen seine Erzählungen und Geschichten Hebens- und lebenswert. Der in Ostpreußen geborene Schriftsteller Siegfried Lenz, der ebenfalls seine Heimat verlassen mußte, schreibt in seinem erschienenen Roman ,,Heimatmuseum": ,, . . . vergangenes Leben hat Anspruch darauf, vor restloser Vergessenheit bewahrt zu werden." Und gerade das hat Johann Stierl mit seinen Büchern bewirkt. Er hat das Leben der Menschen in Sieben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 11
[..] woch, den . Mai, . Uhr, im HDO vorgesehen. Dabei liest der bekannte Schriftsteller Bernhard Ohsam, dessen neue Veröffentlichungen ,,Doswidanija Stalin" sowie ,,Wölfe und Musik" mit seinem vielgelesenen Roman ,,Eine Handvoll Machorka" eine Trilogie bilden, aus seinen Arbeiten. Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Dia-Vortrag über das Alpenvorland Am . April erlebten die Landsleute unserer Kreisgruppe in den Geretsrieder Ratsstuben einen interessanten Dia-Abend über das fa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 5
[..] r Kirchenburgen, die zum Teil in Trümmern liegen, sondern Gottes wegen, weil er mitten unter uns war und ist. Man kann die Bedeutung dieses Geschenkes kaum überschätzen die mit dem Anschluß an die Reformation gefestigte Verbindung zum deutschen Mutterland. Einer unserer siebenbürgischen Schriftsteller (Egon Hajek) läßt in einem Roman ,,Meister Johannes" in solcher Situation unseren Reformator Johannes Honterus zu einem noch schwankenden Amtsbruder sagen: ,,Meinst Du, wir könn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 8
[..] ung nach Erhebung der Diözese zur Erzdiözese erheben würden. Die Feierlichkeiten in Alba Julia fanden am . September , dem Fest des Diözesanpatrons und dem zehnten Jahrestag der Bichofsweihe von Läjos Bälint, statt. Ehrung Kardinal Todeas Mit einem Festgottesdienst, an dem neben sämtlichen rumänischen katholischen und unierten Bischöfen auch der rumänische Ministerpräsident Petre Roman und andere hohe Staatsvertreter teilnahmen, wurde am . Juli in der lateinischen Kat [..]









