SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 3
[..] Teil der deutschen Hilfen nach Siebenbürgen abwickelt, am . Mai eine festliche Zusammenkunft im Saal des Kronstädter deutschen Forums. Am Tag darauf, dem . Mai, werden die Teilnehmer an der Festveranstaltung Gäste des Burzenländer Sängerfestes in der Tartlauer Kirchenburg sein. gen der Landsmannschaft: Horst Göbbel, Stellvertretender Bundesvorsitzender; Ort: Foyer im . Stock des Rathauses. . Uhr: Lesung aus Hans Bergeis Roman ,,Wenn die Adler kommen" mit Luise Pelge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL dramatische Chronik, eine zornige Elegie, ein Gruppenbild in Auflösung Zu: Hans Bergel: ,,Wenn die Adler kommen". Roman. München: Langen Müller . S. , DM Im Malaeschter Gletschertal des Butschetschmassivs bei rumänischen Hirten, die ein einsames Gehöft inmitten der wildwüchsigen ungezähmten Natur bewohnen, verbringt der jährige Peter Hennerth seine Sommerferien. In rauhen Rhythmen rauscht im ersten K [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 26
[..] tatt. In stiller Trauer: ' · ' "· · '"' ' RudolfBeerund Johanna, geb. Binder ··" Malwiene und Michael Hientz Schwägerin Christine, geb. Gassner Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof am in Rüsselsheim statt. Wir danken Herrn Pfarrer Roman für die trostreichen Worte sowie allen Verwandten und Freunden, die von nah und fern an der Beerdigung teilnahmen. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Sigrid Hermine Lautner geborene Lingner * am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 2
[..] en versprach Iliescu, die übrigen Anliegen zu unterstützen; die Zollfreiheit für Hilfsgüter werde er der rumänischen Regierung vorschlagen. Wunsch nach EU- und NATO-Beitritt In den Gesprächen aufschloß Augustusburg in Brühl, zu denen Bundespräsident Roman Herzog am . Juni eingeladen hatte, bekräftigte der rumänische Staatspräsident den Wunsch seines Landes, so bald wie möglich in die NATO und die Europäische Union (EU) aufgenommen zu werden. Rumänien liege verkehrsgünstig a [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 2
[..] chnischen Konstruktionsunterlagen mitlieferten. Mehrere Erfahrungsaustausche in beiden Richtungen waren im Vorfeld des Projekts nötig, zudem zahlreiche Gespräche und Verhandlungen mit den involvierten Firmen, bis ,,Brillant " als Gemeinschaftsprojekt von ,,Quitschau" in Deutschland, ,,Roman" in Kronstadt und ,,Automecanica" in Mediasch auf der Bukarester Herbstmesse dieses Jahres vorgestellt werden konnte. Schon im November waren alle Details der Vereinbarungen festg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 19
[..] und dankte all denjenigen, die es durch ihren Einsatz erst möglich gemacht hatten, daß das Treffen in der Kokelstadt stattfinden konnte. Dipl.-Ing. Roland Zebli, stellvertretender Vorsitzender der HOG Schäßberg, sprach mit den Worten von Bundespräsident Roman Herzog: ,,Heimat kann man nicht im Koffer mitnehmen ...", wohl das aus, was viele Anwesende im Saal empfanden - Heimat, die eigentliche Heimat, ist und bleibt Schäßburg. Da paßte es auch gut dazu, daß Dipl.-Ing. Walter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 3
[..] esprochen. . . Frau Mai hat Ende April zweimal fernmündlich in der Bischofskanzlei um ein Interview vor ,,laufender Kamera" im Zusammenhang mit Pfarrer Eginald Schlattner angesucht. Datum: . oder . Mai, also kurz vor dem Besuch des Bundespräsidenten Roman Herzog in Hermannstadt. Dieses habe ich in der Tat abgelehnt. Nach meiner Rückkehr Anfang Mai von einer Dienstreise ins Ausland fand ich ein Fax vom . April vor, in dem Frau Mai mir schrieb, daß ihr ,,die Verpflichtun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 5
[..] terzufolgen und allenNachteilundSchaden hinzunehmen, deraus ihm entspringt." (Chamfort) Wer in Hans Bergeis Leben stöbert und blättert, sieht sich unversehens in Geschehnisse miteinbezogen, die der Phantasie eines Romanciers entsprungen scheinen: Abenteuerliche Fluchten und langjährige Freiheitsberaubungen, überraschende Schicksalswendungen, Abschiede und Brüche. Der es lebte, blieb davon ungebrochen. Wo Gefahr war, wuchs das Rettende auch. Nun wird der Unverwüstliche siebzig [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10
[..] reifelden zugegen: er stellte sich einer lebhaften Diskussion und vermittelte Einblicke in die Hintergründe der Berliner Politszene. Nach diesen größtenteils historischen Themen entführte Gusti Binder in die Welt der erotischen Barockromane. Der Kronstädter Johann Gorgias war einer der hervorragendsten Vertreter dieser literarischen Gattung im . Jahrhundert. Ein pikantes Detail, das Binder den Zuhörern lieferte: Nach den literarischen Jahren in Deutschland - Gorgias hatte u [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 5
[..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Kein Reliktvon gestern, sondern Keimzellefür morgen Bundespräsident Roman Herzog besuchte Rumänien / Gespräche mitVertretern der Deutschen in Hermannstadt Von Martin hnwe i e r, Hermannstadt Roman Herzog war der erste Bundespräsident, der Rumänien nach dem Umbruch von einen offiziellen Besuch abstattete. Das unterstrichen am Vorabend der Visite Mitte Mai nicht nur Medien in Deutschland, sondern auch rumänische Zentralzeitun [..]









