SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«

Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 15

    [..] hter die Pfeife aus der Hand und tritt darauf. Vasile Sidea tritt dem Schiedsrichter gegen das Steißbein. Spielertrainer Georg Gunesch spuckt in Richtung des schwarzen Mannes. Das Spiel hat Folgen. Der rumänische Hand- Der Hatzfelder gehört zu den Gründern ball-Verband sperrt die drei Spieler und zusätz- von Politehnica Temeswar. Poli beruft mit dem lieh noch Waldemar Zawadzki und Constantin Lache. Doch darauf hat ein Klub nur gewartet, der Bukarester Armeesportklub CCA. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 13

    [..] r hat uns im Internat täglich um Uhr geweckt. Mit einem Dauerlauf, Freiübungen und einer kalten Dusche sind wir in den Tag gestartet. Alles war spartanisch. Für uns Sportler war von Vorteil, dass wir im Internat wohnten. Durch Laufen, Turnen und Leichtathletik waren wir durchtrainiert." Und so ist es kein Wunder, dass Wolf der rumänischen Nationalmannschaft angehört, die Juli an der ersten Handballweltmeisterschaft in Berlin teilnimmt. In der Mannschaft stehen ferner d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 6

    [..] poca/Klausenburg und historische Reiseberichte" (zweiter Band) sowie ,,Fotografien aus den er und er Jahren" (dritter Band). Weitere Informationen auf der Webseite www.goldder-karpaten.de. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, sollten u.a. der rumänische Botschafter, Adrian Vierijä, und der Oberbürgermeister derStadt Bochum, Ernst-, Otto Stüber, Grußworte entrichten. Die Sonder-i ausstpJilungm-D.euts,chei\Jergbau-Museum,mj [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 16

    [..] ichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XX) Hans Hermannstädter nimmt als -Jähriger am Turnier in Deutschland teil Neben Ernst Wolf der einzige Seminarist in der rumänischen WM-Auswahl Von Johann Steiner, Troisdorf Er war das Nesthäkchen im Mann starken Olympiaaufgebot, das Rumänien bei den Olympischen Spielen in Deutschland vertreten hat. Hans Hermannstädter war gerade einmal Jahre alt und durfte die Reise nach Berlin antre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7

    [..] r in bestimmten Fächern, als Schulbuchautoren, in der Lehrerbildung und -fortbildung? Wie sah das Schulleben in einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit aus? Wie wirkte die Tradition unter völlig veränderten Bedingungen nach? Wie verhielten sich die rumänische Schule (bzw. die rumänische Abteilung), die rumänischen Kolleginnen und Kollegen in bestimmten Situationen?" Auf der Tagung in München werden in Berichten, Referaten und Diskussionen verschiedene Aspekte des Th [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8

    [..] Infos beim Deutschen Kulturforum östliches Europa, Am Neuen Markt , Potsdam, Telefon: () , Fax: () , EMail: , oder Goethe-Institut Inter Nationes, Str. Henri Coandä , RO- Bukarest, Telefon: () , Fax: () -, E-Mail: Rumänische Post ehrt Karpaten-Pionier Gut einhundert Jahre nach dem Tod von Dr. Carl Conradt ehrt die rumänische Post den Mitbegründer des Siebenbürgischen Karpatenve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 15

    [..] ist inzwischen und schon lange sehr erfolgreich im Musikgeschäft. Sehen Sie ihn als eine Art Nachfolger? Nein, auf keinen Fall. Als Elvin ungefähr drei Jahre alt war, war er fasziniert von der klassischen Musik, die von Leonard Bernstein erklärt und gerade im rumänischen Fernsehen gezeigt wurde. Ich habe mich aber gehütet, mich in gewisse Hoffnungen zu versteigen, weil es einfach noch zu früh war. Bei seinen ersten Konzerten spielte er Mozart, Gershwin und Chopin, was ihn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 16

    [..] ucian Popescu, Horst Niemesch, Ion Ionescu, Helmut Zikeli, Kurt Kamilli, Gheorghe Covaci, Tudor Ristoiu, Constantin Tänäsescu und Gheorghe Iliescu. brett in die Handball-Nationalmannschaft. nimmt der , Meter große Mischi mit der rumänischen Mannschaft an der Großfeld-Handball-Weltmeisterschaft in Österreich teil und wird Vizeweltmeister. Das Spiel geht, wie Handball-Verbands-Präsident Johnny Kunst später einmal sagen wird, nur deshalb verloren, weil eine Reihe von deu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] t auch das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen, und sie war mit diejüngste Spielerin auf dem Platz: Liane Roth aus Schäßburg. Es war in Temeswar beim : gegen Ungarn, als auch die rumänische Männer-Nationalmannschaft gegen den Nachbarn aus dem Westen antrat im ersten Länderspiel nach dem Krieg, das ebenfalls verloren wurde. So beginnt eine Handball-Geschichte, die im Dezember entstanden ist. Wir sind in Gummersbach bei Liane und Walter Schmidt zu Gast. Li [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 6

    [..] konzert verzauberten die Musiker der Universität Kronstadt und der Ulmer Fachhochschule das Publikum im Scharff-Haus. Zwischen den beiden Orchestern besteht seit einem Jahr eine Partnerschaft. Unter Dirigent Virgil Bunea ernteten die Musiker tosenden Applaus auch für George Enescus ,,Rumänische Rhapsodie Nr. ". S.B. den Inhalte und schließlich auf ihr eigenes Inneres verlagert. An diesen Scheitelpunkt gelangt, tastet sie sich sorgfältig vor, wachsam werden Begleiterscheinung [..]